Benutzer:Ricardodies/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ricky Ten ist ein portugiesischer, in Hamburg (Deutschland) lebender Breakdance Pionier, Choreograph, Artist Scout und Künstlermanager.

KARRIERE[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der gebürtige Portugiese lernt 1993 in jungen Jahren die Liebe zur Hip Hop Kultur und dem dazugehörigen Tanz Breakdance kennen. Nach vier Jahren hartem und autodidaktischem Training erreicht er bei der Norddeutschen Meisterschaft in Emden den 1.Platz und wird zum Tänzer des Abends gekürt.

Ein Jahr später fängt er an professionelle Wege zu gehen und beginnt somit auch Bühnenshows, Tanzkurse und Workshops anzubieten. Dies mit großem Erfolg, dass er innerhalb kürzester Zeit sich als Bühnentänzer, Tanzdozent und Choreograph seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Sämtliche bekannte Tänzer aus Hamburg, Deutschland und seinem Heimatland Portugal, sowie prominente Persönlichkeiten wurden von ihm unterrichtet.

In den kommenden Jahren wird Ricky Ten vier weitere Male Norddeutscher Meister und im Jahr 2000 Deutscher ADTV (Deutscher Tanzlehrer Verband) Meister.

Bei der Weltmeisterschaft 2001 in Essen belegt seine Gruppe unter seiner choreographischen Leitung den dritten Platz.

In Hamburg ist er der erste Bboy der neben anderen Moves auch den für heutzutage wichtigen Airtwist präsentiert.

Bewundert wird Ricky Ten für seine Schnelligkeit und Sauberkeit bei seinen akrobatischen Bewegungen. Er gehört zu den besten und schnellsten Headspinern Deutschlandweit. Unzählige Variationen dreht er auf dem Kopf bis selbst den Zuschauern vom hin schauen schwindelig wird. Als Backgroundtänzer steht Ricky Ten für prominente Persönlichkeiten, wie z.B. Mehrzad Marashi (DSDS Gewinner 2010), David Fascher (2facher DJ Weltmeister und Sohn des Beatles Entdecker Horst Fascher) und DJ Morris (Nana Booya Family) auf der Bühne.

Nach jahrelangen Erfahrungen gründet er im Jahr 2009 das Künstlervermittlungsunternehmen TPT Hamburg und vermittelt bis heute Künstler aus verschiedenen Bereichen. Dazu ist er als Dozent und Choreograph erfolgreich aktiv. [1]

PREISE, TITEL, AUSZEICHNUNGEN[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1997 - Norddeutsche Meisterschaft - 1. Platz
  • 1998 - Norddeutsche Meisterschaft - 1. Platz
  • 1999 - Uptown Battle Hamburg - 1. Platz
  • 2000 - Norddeutsche Meisterschaft - 1. Platz
  • 2000 - Deutsche ADTV Meisterschaft - 1. Platz
  • 2001 - ADTV Weltmeisterschaft - 3. Platz
  • 2002 - Norddeutsche Meisterschaft - 1. Platz
  • 2003 - Norddeutsche Meisterschaft - 1. Platz [2]

TV, PRESSE, BACKGROUND[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Backgroundtänzer P.A. Project

Backgroundtänzer Twinz

Backgroundtänzer DJ Morris (Nana / Booya Family)

Backgroundtänzer DJ Fascher (2facher DJ Weltmeister & Sohn des Beatles Entdeckers Horst Fascher) 

Pro 7 Andreas Türck Talkshow

Spiegel TV Reportage

Leitender Choreograph der RTL Punkt 12 Serie „Das Teenie Tanzcamp“

Link: http://www.rtl.de/cms/dsds-gewinner-mehrzad-marashi-moechte-fuer-15-teenies-ein-gutes-vorbild-sein-1193818.html

Darsteller 1999 & 2010 für die Serie „Großstadtrevier"

Darsteller 2011 für den Kinofilm „D.E.A.D“

LINKS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Homepage: http://tpthamburg.de/

Facebook: https://de-de.facebook.com/tenperformanceteam/

Youtube (Ricky Ten): https://www.youtube.com/user/rickyten19

Youtube (TPT Hamburg): https://www.youtube.com/c/TPTHamburg

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Integrity: Ten Performance Team- Über uns. Abgerufen am 28. Juli 2017.
  2. TPT Hamburg / All about Entertainment. Abgerufen am 28. Juli 2017.

[[Kategorie:Hip-Hop]]