Benutzer:Rosmarinum/Ricky Saward(2)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ricky Saward (* 11. Januar 1989 in Borken) ist ein deutscher Koch und Unternehmer. Er ist Küchenchef und Gesellschafter des Restaurants Seven Swans in Frankfurt am Main, das vom Guide Michelin 2020 zum weltweit ersten veganen Sternerestaurant gekürt wurde.

Leben und Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saward wurde 1989 in Weseke, im Kreis Borken (Nordrhein-Westfalen) als Sohn eines Elektronikers geboren. Seine Mutter ist Waliserin. Nach Abschluss der Fachoberschulreife an der Maria-Sybilla Merian Realschule absolvierte Saward von 2005 bis 2008 seine Kochlehre im Landhaus Lindenbusch in Weseke.

Nach der Ausbildung arbeitete er zwei Jahre im Hilton Vienna in Wien. Danach zog es ihn nach Sydney, Australien. Dort kochte er ein Jahr in dem Restaurant "Glass Brasserie" von Luke Mangan unter Küchenchef Joe Pavlovic. 2013 kochte Saward im Rahmen des "Young Chef Exchange Program" in Neuseeland, unter anderem im Merediths, Clooney (Auckland), RATA (Queenstown) und Logan Brown (Wellington). Zurück in Deutschland zog er nach Frankfurt am Main, wo er in verschiedenen renommierten Restaurants arbeitete. Zuletzt in der Villa Merton (ein Michelinstern) bevor er 2018 die Stelle zum Küchenchef im vegetarischen Sternerestaurant Seven Swans angetreten ist.

Sawards einzigartige, nachhaltige Philosophie machte ihn 2019 bekannt. Radikal regionale, saisonale Küche nach dem Motto "farm to table" und "root to leaf" mit Gemüse und Kräutern von der eigenen Permakultur, den Braumannswiesen in Bad Homburg. Er verzichtet auf Produkte von Übersee, Fleischersatzprodukte, genauso wie auf jegliche Gewürze. Schonung der Ressourcen wie Wasser, Papier und Kunststoffe spielen hierbei eine große Rolle. Bio-Abfälle kommen zurück auf das Feld und werden kompostiert.

2019 wurde Saward für seine vegetarische Küche mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet. Somit war er einer von fünf vegetarischen Sterneköchen der Welt. Außerdem wurde seine nachhaltige Weise zu kochen, 2019 mit dem weltweit ersten Nachhaltigkeitspreis des Guide Michelin ausgezeichnet. 2020 folgte der grüne Stern des Guide Michelin, der für Nachhaltigkeit steht.

Mitte 2019 entschloss sich Saward komplett auf tierische Produkte zu verzichten und sich mehr auf Produkte aus dem eigenen Anbau sowie aus der Region zu konzentrieren. Für seine rein pflanzliche Küche wurde er 2020 erneut mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Seit 2021 ist Saward auch Miteigentümer und Geschäftsführer des veganen Restaurants Seven Swans in Frankfurt am Main. Er war der erste vegane Sternekoch weltweit und ist aktuell der einzige in Deutschland, der mit rein pflanzlichen Produkten einen Michelin-Stern erkocht hat. Weltweit gibt es derzeit nur zwei vegane Restaurants mit einem Michelin-Stern.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2019: Plan B: Ackern für die Zukunft (ZDF)
  • 2019: Vegetarisch mit Stern "Seven Swans" (DW)
  • 2021: The Taste Staffel 9 – Gastjuror der Folge 7, vegan (The Taste, Sat.1)
  • 2022: Kitchen Impossible Staffel 7, Folge 1: Gastgeber (Kitchen Impossible/Staffel 7)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]