Benutzer:Shark1989z/Ilsa - Haremswächterin des Ölscheichs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Ilsa, Harem Keeper of the Oil Sheiks
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1976
Länge 85 Minuten
Stab
Regie Don Edmonds
Drehbuch Langston Stafford
Besetzung

(langer Bindestroch!! beim Verschieben!!)

Ilsa – Haremswächterin des Ölscheichs ist ein US-amerikanischer Sexploitationfilm aus dem Jahr 1976.

Die ehemalige SS-Aufseherin Ilsa hat eine neue Arbeitsstelle bei dem arabischen Ölscheich El Sharif gefunden und arbeitet als dessen Harems-Verwalterin. Unterstützt von ihren Assistentinnen Seide und Samt ist sie sowohl für das Wohlergehen seiner Sklavinnen als auch die Beschaffung neuer Frauen verantwortlich. Mädchen, an denen El Sharif das Interesse verloren hat, werden entweder Opfer ihres und El Sharifs Sadismus oder ausgesondert, um auf dem Sklavenmarkt verkauft zu werden.

Ilsas neueste Ware für den Scheich sind die amerikanische Tycoon-Tochter Holly Acheson, die schwedische Filmschauspielerin Inga Lindström und Alina Cordova, die europäische Meisterin im Springreiten. Sie bildet die jungen Frauen zu Sexsklavinnen aus und terrorisiert sie mit physischer und seelischer Folter, um ihren Widerstandswillen zu brechen. Nachdem El Sharif ein Fest für andere Scheichs gegeben hat, versteigert er am nächsten Tag einen Teil seiner ihm überdrüssig gewordenen Frauen.

El Sharif erwartet den amerikanischen Außenminister Dr. Kaiser, der im Harem eine Spionin hat, die Ilsa jedoch enttarnt und foltert

Der US-amerikanische Autor und Rassismusforscher Jack Shaheen listete den Film in seiner kritischen Film-Enzyklopädie Reel Bad Arabs - How Hollywood vilifies a people auf und attestierte dem Film die Verwendung stereotyper und rassistischer Darstellungen von Arabern.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jack G. Shaheen: Reel Bad Arabs - how Hollywood vilifies a People, Olive Branch Press, Northampton 2015, S. 277.