Benutzer:SlartibErtfass der bertige/Martin Hochstöger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Hochstöger (* 24. August 1970) ist ein österreichischer Apotheker und Politiker (FPÖ). Hochstöger war im Vorstand der FPÖ Tirol und von 2007 bis 2017 Präsident der Tiroler Apothekerkammer.[1] Er ist der Sohn von Carl Hochstöger und Enkel von Karl Hochstöger. Zudem ist Hochstöger im Aufsichtsrat der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank [2]

Hochstöger ist Mitglied des Corps Gothia Innsbruck. Im September 2017 geriet Hochstöger nach ersten Hinweisen des Bloggers Markus Wilhelm in die Kritik, nachdem in seiner Apotheke Nazi-Devotionalien gefunden wurden, die Hochstöger dort zur Schau stellte.[3][4] Daraufhin legte er seine Funktionen in der FPÖ Tirol nieder[5] und wurde durch den Landesparteiobmann Markus Abwerzger aus der Partei ausgeschlossen.[6] Auch von der Staatsanwaltschaft wurden unmittelbar danach Ermittlungen wegen eines möglichen Verstoßes gegen das NS-Verbotsgesetz eingeleitet.[7] Das mediale Echo reichte bis ins Jahr 2018. [8] [9]

Im Mai 2019 war Hochstöger im Mittelpunkt einer Diskussion um Hausapotheken. [10] Im März 2020 stand Hochstöger wegen angeblicher FFP3 Masken im medialen Mittelpunkt.[11]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Othmar Kolp: LR Tilg dankt Martin Hochstöger für sein Engagement im Tiroler Gesundheitswesen, meinbezirk.at, 20. Juni 2017
  2. Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank, Impressum, abgefragt am 26. November 2017
  3. Tiroler FPÖ schließt Funktionär wegen NS-Devotionalien aus, Die Presse, 27. September 2017
  4. Politik im Hinterzimmer: Der FPÖ-Funktionär und seine NS-Devotionalien, dietiwag.org, 26. September 2017, abgefragt am 26. September 2017
  5. Tiroler FPÖ-Funktionär Hochstöger wegen NS-Devotionalien in der Kritik, Der Standard, 26. September 2017, abgefragt am 26. September 2017
  6. Nazi-Devotionalien: Hochstöger aus FPÖ ausgeschlossen, tirol.ORF.at, 27. September 2017
  7. Fall Hochstöger: Ermittlungen eingeleitet auf ORF vom 27. September 2017 abgerufen am 28. September 2017
  8. Kurier: Blaue Comebacks nach braunen Rülpsern
  9. Radio Taiwan International: 展示納粹物件 奧地利自由黨開除主管
  10. Die Krone: Zur Hausapotheke fehlen jedeglich 200 Meter
  11. Tiroler Tageszeitung Zweifel an Klasse von Schutzmasken in Landeck


Kategorie:FPÖ-Mitglied Kategorie:Corpsstudent (20. Jahrhundert) Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1970 Kategorie:Mann Kategorie:Apotheker (21. Jahrhundert) Kategorie:Politiker (Landeck, Tirol)‎