Benutzer:Tschäfer/LTE-Modem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mobiles Internet per USB-LTE-Stick

Ein LTE-Modem (auch LTE-Surfstick) ist ein Peripheriegerät, das mit Hilfe einer SIM-Karte eine Verbindung zwischen einem Computer und dem Internetdienstanbieter unter Nutzung des LTE-Mobilfunknetzes herstellt. Es ist technologischer Nachfolger des UMTS-Modems.

In einigen Notebooks ist ein LTE-Modem intern vorhanden. Externe LTE-Modems sind als USB-Sticks („LTE-Stick“), als mobile WLAN-Router (z.B.Telekom Speedbox LTE mini) oder als stationäre Router (z.B. Fritzbox 68xx LTE) verfügbar. Der Telekom Speedtick LTE IV fungiert trotz kompakter Bauform auch als WLAN Accesspoint. LTE-Modems werden üblicherweise direkt mit dem Notebook verbunden. Manche DSL-Router können auch mit LTE-Modems ergänzt werden, so wie das auch schon mit UMTS-Modems möglich war.

Die Geschwindigkeit hängt von der Netzverfügbarkeit und dem vereinbarten Tarif ab. Theoretisch sind zur Zeit bis 150MBit/s download und 50 MBit/s upload möglich.

Modernere LTE-Modems beherrschen auch noch die Vorgängerstandards (GSM und UMTS).

USB-LTE-Sticks von Telefónica, Vodafone und der Deutschen Telekom

LTE-Modems in Form von USB-Sticks werden in Deutschland hauptsächlich von den Mobilfunkanbietern Telefónica, Vodafone und der Deutschen Telekom unter eigenem Namen vertrieben. Die eigentlichen Hersteller sind Huawei, ZTE und Alcatel. Daneben gibt es u.a. noch Modelle von Huawei (unter eigenem Namen) oder auch Geräte von 4G-systems oder OPTION. Viele Geräte basieren auf Chips von Qualcomm.

Die Geräte haben in der Regel passende Treiber und Software zur Verbindungssteuerung für Windows dabei. Für Linuxsysteme sind entsprechende Kernelmodule und Software (ModemManager/NetworkManager) vorhanden.

Ein Auswahl von in Deutschland vertriebenen LTE-USB-Sticks:

Name Hersteller WLAN-Hotspot IPv6 lt.Datenblatt klappbarer USB-Anschluss Verkaufsstart
O2 ZTE MF823 ZTE nein ja nein 2014
Telekom Speedstick LTE IV Alcatel/TCT Mobile ja ja ja 2013
Vodafone K5150 LTE USB Stick HUAWEI nein nein nein 2013
Telekom Speedstick LTE III HUAWEI nein nein ja 2013
Telekom Speedstick LTE II Alcatel/TCT Mobile nein nein nein 2012
Vodafone K5006-Z ZTE nein nein ja 2012
o2 Surfstick LTE 4G (MF821D) ZTE nein nein ja 2012
Vodafone K5005 HUAWEI nein nein ja 2012
Telekom Speedstick LTE HUAWEI nein nein ja 2011

Als Alternative zu einem LTE-Modem kann die Internetverbindung über ein Mobiltelefon (siehe Tethering) hergestellt werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Modem Kategorie:Mobilfunktechnik Kategorie:WWAN