Moin, auf meinen Gallery-Seiten findest Du eine Auswahl aus über 1000 Fotos/Luftbilder, von mir fotografiert. W. Pehlemann, Steinberg/Ostsee (ehem. Wiesbaden)
Das sind die Fotos/Luftbilder, die verblieben sind, nachdem ungerechtfertigt und in willkürlichem Akt eine dreistellige Anzahl meiner Fotos gelöscht und nicht komplett wieder hergestellt wurden; gleiches gilt dafür, dass meine betroffenen Fotos nicht wieder vollzählig in die urspünglichen Artikel eingefügt wurden - Arbeit umsonst, also war's reine Zeitverschwendung. Dafür werden die völlig ungerechtfertigt gelöschten Fotos dieses Jahr hier https://www.pehlemann.eu veröffentlicht werden
Westansicht der Insel Düne mit Flughafen und Leuchtturm, Teil von Helgoland, Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann
Rundkirche innerhalb den Ensebles der Universidad Laboral de Gijon, ausserhalb mit rechteckiger Architektur - Gijon Asturien Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Kloster Mosteiro dos Jerónimosi (ab 1502), Länge 300m, Hieronymitenkloster - in der Praça do Império Belém Lissabon Portugal - Foto Wolfgang Pehlemann
Photo at night of Rio Ebro and lighted Catedral-Basílica de Nuestra Señora del Pilar in Saragossa, Spanien / Zaragoza, SpainPuppy das 12.4 m hohe Kunstwerk von Jeff Koons nahe Guggenheim Museum Bilbao Baskenland SpanienPark und Schloss Nymphenburg in München, Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama vom Viadukt von Millau, erbaut bis 2004 für die A75. Schrägseilbrücke mit 2460 m Länge und max. 343 m Höhe, im Dep. Aveyron, Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Festung Castel Sant'Elmo Museo di San Martino auf Stadthügel Vomero Neapel Foto Wolfgang Pehlemann
Monatelange Europa-Reisen brachten mir unzählige Fotos - auch welche für die Wikipedia?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sizilien... - z.B. auch Sizilien-Fotos für die WP? - Fotos 2014 Wolfgang Pehlemann Fotos von der großen Insel z.B. / for e.g. / par exemple / bijvoorbeeld für die Wikipedia, obwohl mich manche selbstgerechten Admins bzw. WP'ler quasi "verfolgten" ...soll ich dann nach bereits zwei Auszeiten wirklich noch einmal so manches Gute aus meinem kleinen Foto-Fundus der WP widmen? Ich empfehle den wenigen "Selbstherrlichen und Besserwissenden" für eine offenere Wikipedia den Artikel "Das Schweigen der Lemmata" aus der FAZ zum Nachdenken über das eigene Tun. Aus der Lektüre des Artikels könnte man nachdenklich den Nutzen ziehen, die Motivation aller Wikipedianer zu erhalten... und dem Ego Einzelner etwas entgegen zu wirken! Wikipedia lädt alle zur enzyklopädischen Mitarbeit in Toleranz ein! Manche vergessen das - aber hilft das hier...?
Auf dem Vulkan Ätna (Insel Sizilien): Paroyysmen mit nächtlich gut sichtbarem Feueraustritt und Lava-Abfluß nach Nordost (Zusammenhang Stromboli-Ausbruch Anfang August 2014 und Ätna-Ausbruch Anfang bis Mitte August 2014 - Fotos 2014 Wolfgang Pehlemann)
Manchmal benehmen sich einige in der WP so, als ginge nicht nur die Sonne ginge unter...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
...am Lago die Bolsena beim Sonnenuntergang hinter der Insel Martana - Fotos 2014 Wolfgang Pehlemann
das Rokokoschloss in der Ansicht von Westen aus dem KULTURDENKMAL-ENSEMBLE der Dornburger Schösser in Dornburg an der Saale/Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
Schweriner Schloss am Schweriner See und (wie hier) am Burgsee, Sitz vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
"Ponte 25 de Abril", die Stahl-Hängebrücke des 25. April mit einer Länge von 2277 m von Widerlager der Brücke zu Widerlager über den Rio Tejo in Lisboa (Brücke und Anrampungen gesamt Länge 3,2 km), Lissabon Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
Castel Sant’Angelo (dt.: Engelsburg) mit Mausoleo di Adriano in der Ost-Ansicht in Rom - Foto Wolfgang PehlemannTheater de Vest, Baujahr 1978, im Zentrum von Alkmaar, Provinz Noord-Holland - Foto Wolfgang PehlemannLuftbild Hamburger Stadtpark (ähnliches von mir hier): vom großen See v.l. bis Planetarium h.rr. HH-Winterhude - Foto Wolfgang PehlemannAnflugrichtung aus Südwest zum Flugplatz Hamburg-Finkenwerder (Inbetriebnahme 1954) - heute Airbus Operations GmbH. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild Hamburger Hauptbahnhof mit Gleisbild - Ansicht der Hauptseite von Norden - Fertigstellung 1906 - Innenstadt Hamburg Germany. Foto Wolfgang PehlemannClub Med 2 Motorsegler und Kreuzfahrtschiff in der Bucht von Calvi - das Schiff mit einer Länge von 182 m und einer Breite von 20 m stammt aus dem Jahr 1992 - es ist ein 5-Mast-Segler (wenn es denn segelt) mit 2500 qm Segelfläche. Foto Wolfgang PehlemannDie Zitadelle von Calvi (Südseite) - Zitadelle aus 13. bis 15. Jahrhundert - Region Calvi-Balagne im Nordwesten der Insel Korsika Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannCalvi von der Nordseite der Zitadelle aus 13.-15. Jh Region - Calvi-Balagne Korsika Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama der Oberstadt in der Zitadelle von Calvi - Region Calvi-Balagne Korsika Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
Das "Monument aux Morts" mit vier korinthisch namutenden Säulen einen Marmor-Sarkophag tragend - "Croix de Guerre" - weibliche beflügelte Siegesskulptur aus Bronze. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Chemie- und Industriepark "Infraleuna" mit 1300 ha Gesamtfläche aller angesiedelten Firmen - ehemals Leuna-Werke - Total Raffinerie mit 320 ha Einzelfläche - Sachsen-Anhalt Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
Church Saint-Cyriaque 12-13th century - Saint-Ciers-du-Taillon (D730) Région Nouvelle-Aquitaine. Foto Wolfgang PehlemannGospa od Škrpjela, eine künstliche Insel in der NO-Ansicht von Perast in der Bucht von Kotor Montenegro - Foto Wolfgang PehlemannSchloss Schwerin - Castle Schwerin - Schwerin slot - 1555-1857 - Mecklenburg-Vorpommern Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
[[File:|thumb|center|upright 3.0|. Foto Wolfgang Pehlemann]]
Überreste des römischen Aquaedukts in Jouy-aux-Arches, es quert dort innerorts die D657 - ehem. Fließrichtung von der Mosel nach rechts östlich weiter nach NO - Aqueduc de Gorze à Metz - Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
Denkmal-geschützte Kirche "Église Saint-Fortunat" de Saint-Fort-sur-Gironde, 12. bis 16. Jahrhundert; Département Charente-Maritime Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannTheater de Vest, Baujahr 1978, im Zentrum von Alkmaar, Provinz Noord-HollandLuftbild Wasserturm Winterhude mit 64 Metern Höhe, Fertigstellung 1916 nach Entwurf von dem Architekt Oskar Menzel - ab 1930 Planetarium Hamburg. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild der Münchner Frauenkirche Liebfrauendom "Dom zu Unserer Lieben Frau" - Ursprung im Jahr 1494 - Kathedral-Bau in München Bayern. Foto Wolfgang Pehlemann“Église Saints-Côme-et-Damien“: die Pfarrkirche zu Clervaux (de: Clerf) im Erzbistum Luxemburg, Ansicht der Kirche von Süden - erbaut und fertiggestellt 1912 nach Plänen des Arch. J. F. Klomp - Großherzogtum Luxembourg. Foto Wolfgang PehlemannDer Bauwerkskomplex der Pfarrkirche zu Clerf (franz.: Clervaux) in der Süd-Ansicht - erbaut 1912 - Großherzogtum Luxemburg. Foto Wolfgang Pehlemann“Le château de Clervaux", Schlossburg zu Clerf in der Süd-Ansicht - 12. bis 16. Jahrhundert - Großherzogtum Luxemburg. Foto Wolfgang Pehlemann"Le château de Clervaux", die Schlossburg zu Clerf in der NO-Ansicht von der Stadtseite. Erbaut 12. bis 16. Jahrhundert - Großherzogtum Luxemburg. Foto Wolfgang Pehlemann"Muschelminna" der Brunnen von 1887 in der Süd-Ansicht. Ursprünglich geschaffen von Arch. Toberentz Nachbildung 1994. Aufgestellt am Postplatz in Görlitz, Sachsen. Foto Wolfgang PehlemannBaraque Michel von Michel Henri Schmitz seit 1812 - heute Herberge und Bäckerei – hier ab 1815 preußische Grenze zum Vereinigten Königreich der Niederlande und ab 1830 zu Belgien (bis 1920). Regionale Lage: Hohes Venn Belgien. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild der Evangelisch-Lutherischen Haupt-Kirchengemeinde St. Trinitatis in Hamburg-Altona, Germany. Foto Wolfgang PehlemannRhônebrücke bei Saint-Vallier im Département Drôme - gevoutete Stahlbalkenbrücke mit Betonüberbau, Baujahr 1971, Brücken-Länge: 236 Meter. Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannOstbogen der Rhône bei Ponsas im Département Drôme - Rhônetal Ostseite (re. = Nord). Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild Hamburg - auch Gerichte am Sievekingplatz Amtsgericht Landgericht Oberlandesgricht. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild Heinrich-Hertz-Turm Höhe 279 m Fernmeldeturm Fernsehturm in Hamburg-Mitte Germany. Foto Wolfgang PehlemannDie Insel Giraglia, unbewohnt, nördlich vom Cap Corse Insel Korsika, Giraglia mit Genueser Turm Tour génoise aus dem Jahr 1584 und Leuchtturm "Phare de la Giraglia" erbaut 1848 - Gesamtansicht der Insel von Westen. Foto Wolfgang PehlemannInsel Giraglia am Cap Corse im Norden der Insel Korsika mit Genueser Turm "Tour génoise" Baujahr 1584 und dem Leuchtturm "Phare de la Giraglia" aus dem Jahr 1848 mit einer Bauwerkshöhe von 25.8 m - Westansicht. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild von der Kirche St. Paul errichtet 1906. neogotisches Bauwerk, Höhe 97m, Kirche am St. Pauls-Platz in München Bayern Germany. Foto Wolfgang PehlemannRegensburger Dom St. Peter 1450 - 1869 im gotischen Stil Ansicht Westfassade. (Fotomontage aus 2 Fotos). Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Sønderborg Sonderburg auf der Insel Als am Alssund in Sønderjylland und an Flensburger Förde - Foto von Kong Christian X.-Brücke und Sankt Marie-Kirche bis Slot Sønderborg. Foto Wolfgang Pehlemann
Pabellón Mudéjar von 1914 Arch. Aníbal González - Stilrichtung Neomudéjar- seit 1973 das Museum "Museo de Artes y Costumbres Populare" in Sevilla Andalusien Spanien. Foto Wolfgang PehlemannLeuchtturm Kampen, Baujahr 1856, auf der Geest südlich von Kampen - Foto-Ansicht aus südsüdost - Standort 450 m landein von der Sylter Westküste. Foto Wolfgang PehlemannKreuzungspunkte mit 17 Freileitungsmasten südöstlich der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostseekanal Südtrasse Schleswig-Holstein. Foto Wolfgang PehlemannLuftbild von Loissin Kreis Vorpommern-Greifswald. Foto Wolfgang PehlemannDer weiträumige Domplatz in Münster mit St.-Paulus-Dom 805 - 1956 röm.-kath. Kathedrale - Nordrhein-Westfalen (größ. Foto by Foto Wolfgang Pehlemann)Skjoldnæs Fyr Leuchtturm von 1881 auf Nordspitze der Insel Ærø in Dänemark. Foto Wolfgang PehlemannSkjoldnæs Fyr, der Leuchtturm mit dem ehemaligen Turmwärterhaus - heute Clubhaus vom Golfclub - Foto von der Südostseite - Insel Ærø Dänemark. Foto Wolfgang PehlemannSkjoldnæs Fyr: ein Leuchtturm mit 22 m Höhe des Bauwerks. Feuerhöhe 32 m NHN - Ostansicht - auf Nordspitze Insel Ærø Dänemark, Foto Wolfgang PehlemannSkjoldnæs Fyr: Leuchtturm als Landmarke mit einer Feuerhöhe 32 m NHN - Südseite - an Nordspitze Insel Ærø Dänemark. Foto Wolfgang PehlemannSkjoldnæs Fyr: das Laternenhaus vom Leuchtturm mit einer Feuerhöhe von 32 m NHN - auf der Nordspitze der Insel Ærø Dänemark. Foto Wolfgang PehlemannSplit: das Zentrum und Altstadt am Hafen - Ansicht vom Wasser (seaside view) auf die Stadtpromenade Riva Obala Hrvatskog (Stadtansicht vom Platz Trg Franje Tuđmana links bis zum Turm der Kathedrale von Split Katedrala Sv. Dujma rechts), Dalmatien Kroatien Hrvatska - Foto Wolfgang Pehlemann. Foto Wolfgang Pehlemann
[[File:|thumb|center|upright 3.0|Taksensand Fyr (auch Taxensand). Leuchtturm von 1905 früher 33 m hoch, seit 1953 verkürzt auf 19 m. Insel Als Dänemark. Foto Wolfgang Pehlemann]]
Montage heutiger Leuchtturm Taksensand Fyr (auch Taxensand) und schwarz unterlegt als Montage Silhouette vom Leuchtturm von 1905, einst Höhe von 33 m, seit 1953 verkürzt auf 19 m. Standort Insel Als (de: Insel Alsen). Foto Wolfgang PehlemannMuseumsschiff "Hindenburg" 1944 in Dienst gestellt, ehemaliges Motorrettungsboot MRB Hindenburg der DGzRS, seit 1981 im Besitz des Schifffahrtsmuseums Kiel, siehe auch: MRB Hindenburg(IV) - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG 5824Flug um und über München mit Schloss Nymphenburg, über die gesamte Innenstadt bis hinaus zur Allianz-Arena. Ansonsten Luftbilder bzw. Luftaufnahmen von den Nord- und OstseeInseln und den Bundesländern, im übrigen "fußläufige" Fotos aus ganz Deutschland sowie den Ländern der Europäischen Union. - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee.Luftbild Mainzer Dom - der bischöfliche Hohe Dom zu Mainz am Höfchen, Landeshaupt- und Universitätsstadt Mainz, Rheinland-Pfalz - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/OstseeLuftbild Dresden: Rekonstruktion Frauenkirche in der Altstadt mit Neumarkt - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/OstseeMünchen: Hauptverwaltung BMW Group mit Mini und Rolls-Royce Motor Cars - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/OstseeNachtbild vom Deutschen Bundestag im Reichtstagsgebäude in der Bundeshauptstadt Berlin der Bundesrepublik Deutschland - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee.
Panorama vom Viadukt von Millau, erbaut bis 2004 für die A75. Schrägseilbrücke mit 2460 m Länge und max. 343 m Höhe, im Dep. Aveyron, Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Weil Deutschland auch "schön" kann: die 963 m lange Fehmarnsundbrücke - Foto Wolfgang PehlemannKolosseum in Rom, mit Konstantinsbogen und Forum Romanum - Foto 2014 Wolfgang PehlemannMünchener S-Bahn bei Ausfahrt aus dem Flughafen-Bereich - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG 1645Bremerhaven: Unterfeuer mit Sail City, Klimahaus und Mediterraneo im Stadtviertel Havenwelten im Bundesland Bremen, Germany Foto Wolfgang PehlemannRhein-Main Air Base, Gateway to Europe: Airlift Memorial mit der Douglas C47 Dakota der USAF (DC3). RM AB Flughafen Frankfurt am Main, Hessen, Germany. Foto Wolfgang Pehlemann (war ich bei der Errichtung mit dabei...)Der Deutsche Bundestag: das Plenarsaal-Gebäude im alten Reichstagsgebäude am Platz der Republik, Berlin, Deutschland, Germany - Foto Wolfgang Pehlemann SteinbergDer Deutsche Bundestag mit dem Infomobil in Waren an der Müritz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Foto Wolfgang PehlemannAquädukt Pont du Gard vom Fluss Gardon aus westlicher Perspektive aus das 275m breite und 49m hohe Aquädukt - Okzitanien Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama am Pont du Gard über den Fluss Gard. In der mittigen Fotoperspektive wurde die Straße D981 von Avignon nach Alès bis in die 1950er Jahre noch für den gesamten Straßenverkehr genutzt. - Okzitanien Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Herzogliches Museum, heute Kunstmuseum der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, vor 2010 genutzt als Museum der Natur. Thüringen, Deutschland. - Foto Wolfgang PehlemannWachablösung der Palastwache am Fürstenpalast im Fürstentum Monaco - Foto Wolfgang PehlemannNordost-Ansicht von Wehranlagen unterhalb des Fürstenpalastes vom Fürstentum Monaco - Foto Wolfgang PehlemannHörnbrücke 1997 Dreifeldlappbrücke in Kiel über die Hafenspitze Hörn - Schleswig-Holstein - Fofo Wolfgang Pehlemann
Panorama vom Niederwalddenkmal, fertiggestellt 1883, mit 12 m hoher Germania auf oberem Sockel. Denkmal und Mahnmal oberhalb von Rhein und Rüdesheim im Rheingau in Hessen, Germany. Foto Wolfgang Pehlemann
Walhalla (wie Parthenon) im Auftrag von König Ludwig I. bis 1842 erbaut. Ehrenhalle zur Würdigung deutschsprachiger Frauen und Männer, bei denen man verdienstvolles Wirken zum Anlass der Ehrung macht - ausgestellt sind Büsten und Gedenktafeln. - Foto Wolfgang PehlemannOlympiaturm München mit Restaurant - von de Post 1968 als Fernmeldeturm mit Höhe 291m in 1968 erbaut - auf dem Olympiagelände Turm hinter Detail von den Zeltdachkonstruktionen. Foto Wolfgang PehlemannMarco-Polo-Center und Unilever Haus am Strandhafen der Norderelbe in Hamburg Foto Wolfgang PehlemannSt.-Paulus-Dom (805 – 1956), röm.-kath. Kathedrale von Münster in Nordrhein-Westfalen - Foto Wolfgang PehlemannBallum Brede Å in der Breder Au im Nachmittagslicht vor Ballum Sluse, Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannHölzerne Buhnen mit Spiegelung im Wasser der Nordsee - Insel Rømø, Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
Palacio Real de Madrid das Stadtschloss von 1764 Dienst-Residenz span. König - Madrid Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Von der EXPO 98 der Atlantico-Pavillon im Parque das Nações Lissabon Portugal - Foto Wolfgang PehlemannAutobahnkreuz Knooppunt Prins Clausplein mit 5 Brücken - A4 und A12 von Ost Zoetermeer nach West Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang PehlemannCatedral Metropolitana de Santa María de la Asunciónm de Pamplona - Neubau/Umbau zur gotischen Kathedrale von Pamplona Pamplona Foto Wolfgang Pehlemann http://www.pehlemann.deCastillo de La Calahorra aus dem 16. Jahrhundert in Süd.Spanien - nördlich Sierra Nevada Andalusien - Foto Wolfgang PehlemannCastillo de La Calahorra 16. Jh Monument nördlich der spanischen Sierra Nevada Andalusien - Foto Wolfgang PehlemannIglesia de Nuestra Señora de la Anunciación aus 1546 im Ort La Calahorra Andalusien Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama vom Ort La Calahorra mit Kirche und Castillo de La Calahorra in Andalusien Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Burg Münzenberg vor 1162 Burgruine aus Basaltquadermauerwerk in Münzenberg Hessen - Foto Wolfgang PehlemannSchrägseilbrücke aus 2001: Franjo-Tudman-Brücke auch Dubrovnik-Brücke über Adria-Bucht Kroatien - Foto Wolfgang PehlemannFranjo-Tudman-Brücke aus Perspektive Meeresneveau von der Adria-Bucht - Dubrovnik Kroatien - Foto Wolfgang PehlemannMilitärische CASA C 101 Aviojet der Patrulla Águila und ziviler Airbus von easyJet am Flughafen Murcia-San Javier Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannPatrulla Águila span. Luftwaffe mit CASA C 101 Aviojet beim Ausbildungsflug Militärflugplatz San Javier Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannEasyJet Airbus A319-111 auf der Startbahn Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannSeebrücke Scheveningen 1901 bzw 1961 2015 Länge 300m Höhe 45m im Stadtteil von Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang PehlemannMauritishuis 1822 Koninklijk Kabinet van Schilderijen Binnenhof in Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang PehlemannBayreuth Eremitage: Das neue Schloss (1753) Eingangsseite Sonnentempel – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang PehlemannBayreuth Eremitage: die Südseite vom Ruinentheater, die für Theateraufführungen genutzt wird – Bayreuth ayern - Foto Wolfgang PehlemannEremitage: die Südseite vom Ruinentempel – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang PehlemannAmphore in den markfräflichen Gartenanlagen der Eremitage in Bayreuth, Bayern - Foto Wolfgang PehlemannFranjo-Tudman-Brücke von der Westseite: Schrägseilbrücke über Adria-Bucht in Dubrovnik Kroatien - Foto Wolfgang PehlemannFranjo-Tudman-Brücke Überbau in 52m Höhe – Pylon 142 m Schrägseilbrücke über Adria-Bucht Dubrovnik Kroatien - Foto Wolfgang PehlemannLuftbild vom Park und Schloss Nymphenburg München Bayern Germany - Foto Wolfgang PehlemannLuftbild Bavaria 18.5m hoch von 1850 durch Ludwig I mit Ruhmeshalle Theresienwiese München Bayern Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Dubrovnik; Stadtmauer 1940m lang und 1,5-6m breit max 25m hoch - Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
Luftfahrt-Bundesamt am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in Niedersachsen - Foto Wolfgang PehlemannLuftbild München mit Olympiapark und Eissportzentrum, mit Olympiaturm nahe Petuelring, B2R sowie Georg-Brauchle-Ring und BMW - Foto Wolfgang PehlemannRuine der Kongresshalle auf dem Rechsparteitagsgelände in Nürnberg - Foto Wolfgang PehlemannStari most - alte Brücke wiedererbaut 2004 Mostar - Bosnien und Herzegowina - Foto Wolfgang PehlemannKriegsschäden 1992-95 am Gebäude am Bulevar Hrvatskih branitelja in Mostar Bosnien und Herzegowina - Foto Wolfgang PehlemannL'eglise Saint Pierre geweiht 08.09.1872 in Plouha Bretagne Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannKurhaus Scheveningen Hotel Amrâth Strandseite - seit 1975 Rijksmonument - Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang PehlemannReiterstandbild von Koning Willem II - Buitenhof Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang PehlemannBinnenhoffontein Brunnen mit Skulptur Graaf Willem II van Holland von 1885 der Bürger für s'´Gravenhage Niederlande - Foto Wolfgang PehlemannMaurische Wehranlage Castillo de los Moros 1773-1778 in Cartagena Región de Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Katholische gotische Cathédrale Saint-Nazaire de Béziers aus dem 15. Jahrhundert - Hérault Okzitanien Frankreich- Foto Wolfgang PehlemannMitterteich in der Oberpfalz in Bayern: die römisch-kathol. Pfarrkirche St. Jakob von 1896 – der Turm von 1606 gilt als städtisches Wahrzeichen - Foto Wolfgang PehlemannAuditorio Municipal Maestro Padilla in Almeria (Monumentalbauwerk für Theater, Konzerte und Kongresse, erbaut 1992) – Andalusien, Spanien - Foto Wolfgang PehlemannParis France: Jardin des Tuileries (Bassin Octogonal & Fer à Cheval) vor dem Obelisk am Place de la Concorde - Foto Wolfgang PehlemannSchloss Nordkirchen mit Eckpavillons u rechtwinklig angesetzten Seitenflügeln (Südansicht), heute Fachhochschule für Finanzen in Nordrhein-Westfalen - Foto Wolfgang PehlemannChateau de Cassis, ehemals Fort 13.- 14. Jahrhundert, oberhalb der Altstadt von Cassis Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannTechnische Universität München (TUM) mit divesen Fakultäten, Instituten und Teilbibliotheken im Hochschul- und Forschungszentrum Garching - Foto Wolfgang PehlemannChiesa dell'Assunzione di Maria Santissima in Zocca di Ro. Italien - Foto Wolfgang PehlemannTaksensand Fyr - Taxensand Leuchtturm Insel Als Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannMontage Taksensand Fyr etwa 1905 - Taxensand Leuchtturm Insel Als Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannBerlin Schlossplatz Areal für Humboldt-Forum nach Abbruch Palast der Republik - Foto Wolfgang PehlemannGymnasium Mostar - Gimnazija Mostar – nach Wiederaufbau nach Bosnien-Krieg - Foto Wolfgang PehlemannRhein bei Düsseldorf in Vogelperspektive mit Rathausufer & Altstadt - NRW - Foto Wolfgang PehlemannSkagen Fyr NO Leuchtturm von 1858 Jütland Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannSkagen Fyr SW Leuchtturm von 1858 Jütland Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannLaterne von Skagen Fyr Jütland Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannRuine der Burg Flossenbürg erbaut 12 Jahrhundert durch Graf Berengar von Sulzbach - Foto Wolfgang PehlemannFlossenbürg: Gefallenen-Gedenkstein vor Burg Flossenbürg in der Oberpfalz Bayern- Foto Wolfgang PehlemannFlossenbürg: Gedenkstätte Kommandanturgebäude (Westseite) KZ Flossenbürg - Foto Wolfgang PehlemannAeroport International du Castellet: Hélicoptère d'Eau Eurocopter AS 350B3 - Flughafen Castellet Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannAeroport International du Castellet mit der Parking Position Hélicoptère - Flughafen Castellet Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannAeroport International du Castellet: Park-Position für Kleinflugzeuge am Flughafen Castellet in Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannBurg von Burghausen Südwest-Ansicht in Burghausen an der Salzach – bayrische Grenze zu Österreich - Foto Wolfgang PehlemannBurg von Burghausen an Salzach in Bayern, Südwest-Ansicht der Burganlage mit zweifach Festungsmauern - Foto Wolfgang PehlemannChâteau de Berzé nahe Berzé-le-Châtel - Saône-et-Loire Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannBarockresidenz Schloss Bruchsal: Hauptgebäude und Innenhof, nach vollst. Zerstörung 1945 Wiederaufbau bis 1975 - Foto Wolfgang PehlemannEnsemble Burg Ronneburg aus 13. Jahrhundert in Ronneburg-Altwiedermus, Hessen - Foto Wolfgang PehlemannBurg Ronneburg, ehemals: de Roneburg, Ronneburg OT Altwiedermus in Hessen - Foto Wolfgang PehlemannTyrstrupkirke Christiansfeld: Kirche der dänischen lutherischen Volkskirche am Haderslevvej - Foto Wolfgang PehlemannBrødremenighedens Kirke in Christiansfeld: Kirche der Herrnhuter Brüdergemeinde am Brødremenighedens Kirkeplads - Foto Wolfgang PehlemannChristiansfeld: Haderslev Amts Jernbaner 1899-1932 - Kunst aus Stahl wg. Eisenbahn-Anbindung Haderslev - Foto Wolfgang PehlemannGola di Gorropu: bis 500 m tiefe Schlucht in Provinz Nuoro auf der Insel Sardinien, Italien - Foto Wolfgang PehlemannPula: die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Istrien, Kroatien - Foto Wolfgang PehlemannBrückenrasthaus Frankenwald Südansicht an der Tank- und Rastanlage der BAB 9 in Berg Bayern - Foto Wolfgang PehlemannHildesheim: das ehemalige preußische Regierungsgebäude von 1889 am Domhof 1 - Foto Wolfgang PehlemannHolzminden in Niedersachsen: Erweiterung HAWK Hochschule, Fakultät für Management Soziale Arbeit und Bauen - Foto Wolfgang PehlemannRathaus der Stadt Holzminden ab 1876 (erbaut 1844 als Bürgerschule) - Niedersachsen: - Foto Wolfgang PehlemannStendal in Sachsen-Anhalt: Rathaus der Stadt aus15. Jahrhundert im Ensemble aus Gerichtslaube, Gewandhaus und Corpsfügel vor der Pfarrkirche St. Marien - Foto Wolfgang PehlemannRhein Main Air Base Airlift Memorial Flughafen Frankfurt am Main mit Douglas C47 USAF (DC3) - Foto Wolfgang PehlemannBjolderup kirke aus 12. Jahrhundert - Bjolderup Sogn - Syddanmark - Foto Wolfgang PehlemannBjolderup kirke aus 12. Jahrhundert - Bjolderup Sogn - Syddanmark - Foto Wolfgang PehlemannPanorama vom Castello Maniace an der Südspitze der Isola d'Ortigia bei Syrakus Sizilien - Foto Wolfgang PehlemannSüdspitze Castello Maniace auf der Isola d'Ortigia, Syrakus Sizilien Italien - Foto Wolfgang PehlemannChiesa dello Spirito Santo auf Isola d'Ortigia Syrakus Sizilien - Foto Wolfgang PehlemannAltes Anwesen in der Gemeinde Bolderslev - Bjolderup Sogn - Syddanmark - Foto Wolfgang PehlemannDB-Abzweig Breckenheim mit Wandersmann-Nord- & -Süd-Tunnel km 152,6 auf ICE-Schnellfahrstrecke Rhein/Main-Köln - Foto Wolfgang PehlemannKunstmuseum in Bergen in Norwegen - Foto Wolfgang PehlemannWasserturm von Tondern - Tønder Vandtårn Syddanmark Jütland Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannBronzestatue der Viktoria (nach Entwurf Friedrich Drake & Herstellung Gießerei H.Noack) auf der Siegessäule am Großer Stern in Berlin - Foto Wolfgang PehlemannDas Richard-Wagner-Denkmal im Grpßen Tiergarten in Berlin - Foto Wolfgang PehlemannEin Hochspannungsmast nahe eines Biotops nahe Brovad Fredrericia, Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannMuiderbrug als Schrägseilbrücke am Snelweg A1 über den Amsterdam-Rijnkanaal - Foto Wolfgang PehlemannStatue der Imperia, 9 m hoch, in Konstanz an der Hafeneinfahrt vom Bodensee - Foto Wolfgang PehlemannFlughafen Castellet bei der Rennstrecke Cirquit Paul Ricard in Frankreich - Foto Wolfgang PehlemannLuftbild Insel Usedom: Kraftwerk der ehem. Heeresversuchsanstalt Peenemünde, erbaut 1939-1943 - Foto Wolfgang PehlemannFlughafen-Tower am Flugplatz Altenburg-Nobitz (und drei der ehemigen 40 Stück alter Bogendeckungen AU-11) - Foto Wolfgang Pehlemannam Flugplatz Altenburg-Nobitz: ehemaliger Bunker Typ Bogendeckung AU-11 – Thüringen - Foto Wolfgang PehlemannRömerbergbebauung (1981-1984) vollständige Rekonstruktion der Ostseite Römerberg – Altstadt Frankfurt am Main - Foto Wolfgang PehlemannTechnische Universität München TUM mit der Fakultät für Maschinenwesen Eberhard-von-Kuenheim-Bau (TUM) - München Garching - Foto Wolfgang PehlemannCarl Zeiss Jena GmbH an der Carl-Zeiss-Promenade in Jena Göschwitz, Thüringen - Foto Wolfgang PehlemannCarl Zeiss Jena GmbH: Bereich Planetarien – Carl-Zeiss-Promenade, Jena-Göschwitz - Foto Wolfgang PehlemannEstadio de los Juegos Mediterráneos in Almeria, Andalusien, Spanien - Foto Wolfgang PehlemannEstadio de los Juegos Mediterráneos in Almeria in Andalusien, Spanien - Foto Wolfgang PehlemannThemar in Thüringen: Rathaus am Marktplatz (errichtet von 1706-1711) - Foto Wolfgang PehlemannThemar in Thüringen: Amtshaus von 1665 im hennebergisch-fränkischen Fachwerkhaus-Stil - Foto Wolfgang PehlemannGedenktafel J.A. von Schultes - Sachsen Coburg Gotha, 1770-1803 Amtmann zu Themar in Thüringen - Foto Wolfgang PehlemannDer Bahnhof von Camburg an der Saale für die Saalbahn in Thüringen. Bahnsteige - Stellwerk – Gleiskörper. - Foto Wolfgang PehlemannBlick Lermoos über Außerfernbahn nach Ehrwald Wettersteingebirge (Zugspitze links) Tirol Österreich - Foto Wolfgang PehlemannTalgrund zw. Ehrwald und Lermoos: Mieminger Gebirge 2400 - 2700m hoch - Tirol Österreich - Foto Wolfgang PehlemannUniversité de Mons Faculte Polytechnique de Mons (ehem. Collège de Houdain) in Mons Belgien - Foto Wolfgang PehlemannDas Rathaus von 1477 auf der Grand Place in Mons in Belgien - Foto Wolfgang PehlemannDer barocke Belfried 17. Jh H 87m Weltkulturerbe, „El catiau“ genannt in Mons in Belgien - Foto Wolfgang PehlemannBelfried Weltkulturerbe, „El catiau“ genannt - Mons in Belgien - Foto Wolfgang PehlemannTower vom Flugplatz San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannImpressions: go to start - Flugplatz Murcia-San Javier am Mar Menor Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama derAsphalt-Runway 2350m mittig Terminal Flughafen Murcia-San Javier ganz rechts milit. Basis - Foto Wolfgang Pehlemann
Ryanair Boeing 737-8AS Vorfeld Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannJetairFly TUI Boeing 737-800 Taxiway zur Parkposition Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannJet2 Boeing 737-8MG Rollbahn zur Parkposition Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannAir Nostrum Iberia Regional Bombardier CRJ-200ER auf Taxiway to start Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannSpanische Luftwaffe CASA (EADS) C-295M auf Taxiway to start Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang PehlemannLate Ryanair flight to Manchester GB – und Ryanair machte letzten Flug vom Flugplatz Murcia-San Javier vor der Schließung 14.01.2019 - Foto Wolfgang PehlemannBad Schwalbach: einst anglikan. Kirche von 1875 Baumeister Ph. Hoffmann, ab 1956 neuapostol. Kirche - Hessen - Foto Wolfgang PehlemannBad Schwalbach Finanzamt im Behördenzentrum Emser Str - Hessen - Foto Wolfgang PehlemannFreistehender Briefkasten in Mons Belgien - Foto Wolfgang PehlemannSo geht Beschilderung heute – gesehen in Veurne Belgien - Foto Wolfgang PehlemannTreppengiebelhäuser am Großen Markt mit Rathaus, Belfried und St.-Walburga-Kirche in Veurne Belgien - Foto Wolfgang PehlemannBayreuth Eremitage Das alte Schloss 1719-22 aus Südwest-Perspektive – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang PehlemannBayreuth Eremitage Das alte Schloss Eingang aus Süd-Perspektive – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang Pehlemannayreuth Eremitage Das alte Schloss 1719-22 aus Südost-Perspektive – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang PehlemannBasilika St. Nikolaus und Elisabeth in Cheb aus 13. Jh - Tschechien - Foto Wolfgang PehlemannBad Schwalbach: St.-Elisabeth-Kirche von 1916 in der Kirchstr - Hessen - Foto Wolfgang PehlemannBad Schwalbach: das Kurhaus am Kurpark Cursaal Bau vom Baumeister Ph. Hoffmann bis 1879 - Foto Wolfgang PehlemannSunlight with upsized hole-punch cloud and in opposite the moon - Foto Wolfgang PehlemannF8 DKW Auto Union Armaturenbrett Cockpit - Foto Wolfgang PehlemannRoyal Enfield Bullet 350 vorne mit Nummernschild aus Delhi Indien - Foto Wolfgang PehlemannGotische St.-Rictrudis-Kirche von 1923 ehemals aus dem 15. Jh - Turm ohne Spitze; Woesten Gemeinde Vleteren Westflandern Belgien - Foto Wolfgang PehlemannSt.-Rictrudis-Kirche mit mächtigem Turm vor der Kirche - Woesten Gem. Vieteren Westflandern Belgien - Foto Wolfgang PehlemannMuseumsfrachtschiff Cap San Diego (1961): die ganze Breitseite des Schiffs (mit 159 m Länge) am Liegeplatz nahe St. Pauli-Landungsbrücken Hamburg Germany - Foto Wolfgang PehlemannBegehbare Ausstellungsbaulichkeit in Form einer "Thüringer Bratwurst" zur Buga 2007 in (Gera und) Ronneburg in Thüringen IMG_0027Lastkraftwagen 5-Achser LKW fünfachsig 3 Lenkachsen 1 Liftachse - nicht in DE aber in CH NL usw. - Foto Wolfgang PehlemannKosciól Rzymskokatolicki pw. Chrystusa Króla Swinoujscie - Christuskirche Swienemünde Polen Foto Wolfgang PehlemannPalacios de Alfonso XIII y Victoria Eugenia (Palau. 1923) heute Paläste und Muesum für moderne Kunst und Architektur in Barcelona Spanien Foto Wolfgang PehlemannOstseite des El Palau de les Arts Reina Sofía (2005). Die Oper in der Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia, Spanien Foto Wolfgang PehlemannEl Palau de les Arts Reina Sofía (2005) Frontseite der Oper in der Ciudad de las Artes y las Ciencias Valencia Spanien Foto Wolfgang PehlemannEl Palau de les Arts Reina Sofía (2005) von der Südseiter gesehen, Oper in der Ciudad de las Artes y las Ciencias Valencia Spanien Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama aus der Ciudad de las Artes y de las Ciencias: Stadt der Künste und der Wissenschaften in Valencia, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
Brücke „Pont de Montolivet“ vor der Oper „El Palau de les Arts Reina Sofía“ (2005) in der Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDie Stierkampfarena im Zentrum von Valencia, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDie Brücke „Pont de la Mar“, eine Mehrfeld-Quadersteinbrücke über künstliches Gewässer und Palmenpark in Valencia, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDie spanische Militär-Kunstflugstaffel „Patrulla Águila“ (gegründet 1985) mit den Aviojets CASA C-101 am militärischen Airport San Javier am Mar Menor in der Region Murcia, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDie Alcazaba de Benedín in der Alhambra (maurische Burganlage mit 140.000m² Grundfläche) in der Stadt Granada in Andalusien, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDer sogen. „Damenturm“ mit ältestem Fassaden-Mauerwerk (Nordseite) der Alhambra in den Partalgärten oberhalb der Nasridenpaläste. Alhambra in Granada in Andalusien, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannIm Aeal der Alhambra: Gebäude und Gärten der Generalife und oberhalb Castillo Silla del Moro auf dem al-Sabika-Hügel – Granada, Andalusien, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama „Plaza de España en Sevilla“ - Ensemble erbaut bis 1929 für die Iberoamerikanische Ausstellung in Sevilla, Andalusien, Spanien. - Foto Wolfgang Pehlemann
Plaza de España en Sevilla - Ensemble erbaut bis 1929 für die Iberoamerikanische Ausstellung in Sevilla, Andalusien, Spanien. - Foto Wolfgang Pehlemann
Gibraltar or In the middle of nowhere – on the Runway of the british Gibraltar Airport - British Overseas Territory since 1713, Foto Wolfgang Pehlemann
Der Leuchtturm am Cabo de São Vicente in der Algarve am südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands in Portugal. Foto Wolfgang PehlemannAm „Parque das Nações“ die 110 m hohen Zwillingstürme „Torres São Rafael e São Gabriel“, dahinter der Bahnhof „Gare Estação do Oriente“. Alles errichtet zur Expo 98 in Lissabon, Portugal, Foto Wolfgang PehlemannTypische Farben am Palácio Nacional da Pena von 1840 in Sintra nördlich von Lissabon in Portugal, erbaut durch Ferdinand II (Königinnen-Gemahl und Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha). Foto Wolfgang Pehlemann“Triton“, manuelinische Torskulptur von D. Fernando, eine Schöpfungsallegorie am Pórtico do Tritão am Palácio Nacional da Pena in Sintra, Portugal. Foto Wolfgang PehlemannAnsicht aus Südsüdwest vom Palácio Nacional de Mafra mit Basilika am neugestalteten Terreiro D. João V in Mafra in Portugal. Foto 2016 Wolfgang PehlemannMafra mit Straße und Platz „Terreiro D. João V“ vor dem Palácio Nacional, Portugal. Foto Wolfgang Pehleman
Panorama des Palácio Nacional de Mafra an der Terreiro D. Joao V. Im Ort Mafra in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
Basilika des Palácio Nacional mit Glockentürmen, Portikus und Kuppel – Mafra, Portugal. Foto 2016 Wolfgang PehlemannÜberbauung Portikus des Palácio Nacional de Mafra in Portugal. Foto Wolfgang PehlemannTürme und Kuppeln vom Palácio Nacional mit der Basilika-Kuppel, Mafra in Portugal. Foto Wolfgang PehlemannGlockenturm der Basilika am Palácio Nacional de Mafra in Portugal. Foto Wolfgang PehlemannEntrada e pórtico Palácio Nacional de Mafra mit der Basilika im Zentrum des Palastes. Mafra, Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama des ehemaligen Zisterzienser-Klosters „Mosteiro de Santa Maria de Alcobaça“ (von 1153) in der Ortschaft Alcobaça in der Provinz Estremadura in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
Dominikaner-Kloster „Mosteiro de Santa Maria da Vitória da Batalha“ aus dem 14.-16.Jahrhundert, Ansicht von Westen. Batalha in der Prov. Leiria in Portugal. Foto Wolfgang PehlemannDas mächtige Kirchenbauwerk des Dominikaner-Klosters „Mosteiro de Santa Maria da Vitória da Batalha“ aus dem 14.-16. Jahrhundert in der Ansicht von Süden. In der Ortschaft Batalha in der Prov. Leiria in Portugal. Foto Wolfgang PehlemannDas Wahrzeichen von Porto im Norden von Portugal: die Stahlbogenbrücke mit zwei Verkehrsebenen: „Ponte Luis I“, auch Ponte Dom Luis I (von 1886). Die obere Brückenbreite von Widerlager zu Widerlager beträgt 385m bei einer Höhe von 60 m. Die Brücke stellt eine wichtige Verbindung zwischen Vila Nova de Gaia und Porto über den Fluss Douro dar. - Foto Wolfgang PehlemannCongreso de los Diputados (1850) heute Palacio de las Cortes, das spanische Parlamentsgebäue in Madrid, España/Spanien. - Foto Wolfgang PehlemannDer Brunnen „Fuente de Cibeles“ und das prächtige Bauwerk „Palacio de Cibeles“ (1919), heute Palacio de Comunicaciones CentroCentro an der Paseo del Prado in Madrid, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDas Teatro Reale (1850/saniert 1997) an der Plaza de Isabel II in Madrid in Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDas Opernhaus „Palacio de la Ópera“ an der Av. de Arteixo in (La) A Coruña unterhalb von Casa das Ciencias. Im Bild links befindet sich ein Wasserfall neben dem Opernhaus von La Coruna, Galicien (im Nordwesten), Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama A Coruña. Der Stadthafen an der Av. Porto da Coruña - La Coruna in Galicien im Nordwesten von Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
Das Rathaus „Casa do Concello“ von 1953, auch „Palacio Municipal“ (Ayuntamiento) an der Plaza de Armas in Ferroll in Galicien in Spanien, Foto Wolfgang Pehlemann“Universidad Laboral de Gijón“ (1946-1956), ein Franco-Monumentalbau für die Universität von Gijon in Asturien, Spanien, Foto Wolfgang Pehlemann“Universidad de Deusto en Bilbao y San Sebastián“, die private und hoch angesehene Universität in jesuitischer Trägerschaft am Fluss Nervion in Bilbao im Baskenland, Spanien. Foto Wolfgang PehlemannDas Guggenheim Museum mit der futuristischen Architektur mit Titan.Fassaden-Elementen, erbaut 1997 am Fluss Nervión in Bilbao im Baskenland in Spanien - Foto Wolfgang PehlemannArchitektur-Detailfoto vom Guggenheim Museum (1997) in der Ost-Ansicht, Bilbao im Baskenland in Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann“Maman“ (1999) die über 9 Meter hohe Skulptur einer Spinne, erschaffen von Louise Bourgeois, auf der Nordseite am Guggenheim-Museum am Fluss Nerion in Bilbao, Spnien. Foto Wolfgang Pehlemann“Puppy“, das 12.4 m hohe Kunstwerk (eines Blumen-Hundes) von Jeff Koons vor dem Guggenheim Museum in Bilbao, Baskenland, Spanien. „Puppy“ sollte ursprünglich nur ein Jahr vor dem Museum verbleiben – Proteste der Bevölkerung führten zu einem dauerhaften Verbleib in Bilbao. (Die Blumen werden gleich nach dem Verblühen wieder ersetzt). Foto Wolfgang PehlemannPuppy - das über 12 m hohe Kunstwerk von Jeff Koons an der Etorbidea Abandoibarra in Bilbao im Baskenland in Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann“El puente de La Salve“(1972), die umstrittene Brücke (nier Nordansicht) neben dem Guggenheim Museum führt über den Fluss Nervión in Bilbao im Baskenland in Spanien - Foto Wolfgang PehlemannNachtbild mit Rio Ebro von der beleuchteten „Catedral-Basílica de Nuestra Señora del Pilar“ in Saragossa/Zaragoza in Aragonien in Spanien. Foto Wolfgang PehlemannBei Tag besehen: viele Fliesen, Ziegel, Dächer, Kuppeln und Türme „krönen“ die „Basílica de Nuestra Señora del Pilar“ in Saragossa / Zaragoza in Aragonien, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann“Plaza del Pilar“ vor der Basílica de Nuestra Señora del Pilar links mit Rathaus dahinter und mittig die Catedral del Salvador in Zaragoza Aragon Spanien. Foto Wolfgang PehlemannIn Barth mit Dammtor und Turm der St-Marien-Kirche (beide 15. Jahrhundert). Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland / Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama am Stadthafen mit Hafen-Einfahrt und dem Hafen-Pavillion beim Schiffsanleger in Barth, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Foto Wolfgang Pehlemann
Das Sassnitzer Molenfeuer (1937). Kennnung der Hafeneinfahrt für einlaufende Schiffe steuerbords. Ein Stahl-Leuchtturm mit 15 m Höhe, auch ein Wahrzeichen für Sassnitz in Mecklenburg-Vorpommern. Foto Wolfgang PehlemannMeiningenbrücke von 1912, eine Stahlfachwerkbrücke mit Drehbrücke über den Meiningenstrom (Bauwerkslänge 470 m) zwischen Breesewitz und Zingst, Mecklenburg-Vorpommern. Foto Wolfgang PehlemannAlbanien Wappen Doppeladler Landeshauptstadt Tirana Ende SH2 Rruga Dritan Hoxha, in Tirana in Albanien - Foto Wolfgang PehlemannSkanderbeg-Platz Kulturzentrum Oper Reiterstandbild Fürst Skanderbeg Et’hem-Bey-Moschee in Tirana in Albanien - Foto Wolfgang PehlemannReiterstandbild 1968 Fürst Skanderbeg am Skanderbeg-Platz in Tirana in Albanien. Foto Wolfgang PehlemannWestfassade vom Doberaner Münster in Norddeutscher Backsteingotik in Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland / Germany - Foto Wolfgang PehlemannRathaus von 1620 in der Stadt Delft in der Prov. Zuidholland Niederlande. Foto Wolfgang Pehlemann IMGDelft Stadttor Oostport am Rijn-Schiekanaal mit Zuidergrachtbrug Zuidholland Niederlande Foto Wolfgang PehlemannDie Stahl-Klappbrücke von 1996 für die Bundesstraße 111 und die Schienenverbindung über den Peenestrom in Wolgast zur Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Foto Wolfgang Pehlemann 2009Lyngdal: the natural harbour of Agnefest. Harbour official registered since 1771. - Lyngdal, Norway / Norwegen. Foto Wolfgang PehlemannElizabeth Castle Island vor der Stadt St Helier auf der Insel Jersey, Channel Islands (kanalinseln), United Kingdom. Foto 2017 Wolfgang Pehlemann“ The Parish Church of St Helier“, die Pfarrkirche der Inselhauptstadt - Island of Jersey, Channel Islands – Kanalinseln, United Kingdom. Foto 2017 Wolfgang PehlemannLeuchtturm Skagen Grå Fyr aus Jahr 1858 Höhe 46 m, Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang PehlemannLeuchtturm Skagen Grå Fyr 1858 46 m vor dem Hafen 1907, Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang PehlemannGrabstätte Holger Drachmann nördlich von Skagen bei Grenen in den Dünen, Dichter & Maler. Grufttor Maler Peder Severin Krøyer. Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang PehlemannDer Bahnhof von 1919 in Skagen ist der nördliche Bahnhof von Dänemark in Jütland/Nordjylland - Foto 2018 Wolfgang PehlemannKonstruktion des Vippefyret Vorläufer Leuchtturm 1627 bis 1747 Kopie im Nordosten von Skagen. Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang PehlemannEvang.-lutherische Kirche von 1841 ausgebaut 1910 im Zentrum vom Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang PehlemannWasserturm Skagen 150 cbm 34 m hoch 1934-83. Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
Seu Vella, gotisch-romanische Kathedrale erbaut 1286-1431, als Festung ab 1707 „Turó de la Seu Vella Lleida“, hier Ost-Ansicht, Lérida, Katalonien, Spanien. Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
Meteorologischer Messturm der TUM Technischen Universität München, ein 62 m hoher und als solcher bezeichneter Turm: Oskar-von-Miller-Turm in Garching bei München, Bayern, Germany - Foto 2009 Wolfgang PehlemannAlbanisch-Orthodoxe Auferstehungskathedrale in Tirana Katedralja Orthodhokse Ngjallja e Krishtit, Tirana, Albanien. Foto 2014 Wolfgang PehlemannEt’hem-Bey-Moschee am Skanderbeg-Platz in Tirana in Albanien Foto 2014 Wolfgang Pehlemann DSC05895.jpgUniversiteti i Tiranës Universität von Tirana 1957 Sheshi Nënë Tereza Albanien Foto 2014 Wolfgang PehlemannArco die Constantino Colosseum Süd Konstantinsbogen Forum Romanum Kolosseum Rom Italien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
Agrigento Panorama der Stadt Agrigent Sizilien Italien - Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
Dioskurentempel Temple des Dioscures Castor Pollux Tempio dei Dioscuri Vallée des Valley of the Temples Agrigento Sicily Insel Sizilien, Italien. Foto 2014 Wolfgang PehlemannTempel der Dioskuren 5.Jh.v.Chr. Kastor Pollux Temple of Dioscures Tal der Valle dei Templi Agrigent Sizilien, Italien. Foto 2014 Wolfgang PehlemannConcordiatempel Tempio della Temple of Concordia de la Concorde Tal der Tempel Valle dei Templi Agrigento Sizilien, Italien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann DSC07490.jpgOffroad in Thüringen mit 4Wheeler & MTB Villiger ARROW HPR, da bin ich doch hin und (wieder) weg - Foto Wolfgang PehlemannDa bin ich auch hin und weg: „Puente de Rande“ erbaut 1978, eine Schrägseilbrücke mit einer Länge von 1558 m und einer Höhe 152 m für die Autobahn AP-9 E1 über Ria de Vigo in Spanien. Foto Wolfgang PehlemannBenfica Lissabon Estádio da Luz vor Stadion ein Trainingsplatz Bj 2003. Lisboa, Portugal – Foto 2010 Wolfgang PehlemannShadow with light from glasses on wooden table - Foto Wolfgang PehlemannIndustrie- und Chemiepark Infraleuna Leuna Total Raffinerie ehem Leunawerke Sachsen-Anhalt, Deutschland. Foto Wolfgang PehlemannDiagonally highlighted colors of the catholic cathedral Basilica of Our Lady of the Pillar - Zaragoza Spain - Foto Wolfgang PehlemannTime of silence - quiet vision of a diagonally tick-tock of my non-digital clock turntable. Foto Wolfgang PehlemannAnother type of Artwork of Squaring the Diagonals - stainless steel - Vaduz Liechtenstein - Foto Wolfgang PehlemannGeburtshaus Heinrich Wilhelm von Gerstenberg 3-Jan-1737 Søndergade Tønder Sønderjylland Danmark Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannWandtafel am Geburtshaus Heinrich Wilhelm von Gerstenberg Søndergade Tønder Sønderjylland Danmark Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannBauwerkssetzungen an Mauerwerk und Fenstern Søndergade in Tønder Dänemark - Foto Wolfgang PehlemannFlughafen Tivat Airport Tower Bucht von Kotor Montenegro - Foto Wolfgang PehlemannGrenze Sukobin Montenegro vor Muriqan Albanien - Foto Wolfgang PehlemannBrücke E 851 Buna Shkodër Albanien Burg Rozafa Kalaja e Rozafës Rruga Kalasë - Foto Wolfgang PehlemannVarodd-Brücke alte & neue Kristiansand Norwegen nye & gamle Varoddbrua - Foto Wolfgang Pehlemann DSCN1602.jpgVarodd-Brücke alte & neue Kristiansand Norwegen nye & gamle Varoddbrua - Foto Wolfgang Pehlemann DSCN1602.jpgVarodd-Brücken, alte & neue Brücken in Kristiansand, Norwegen - nye & gamle Varoddbrua - Foto Wolfgang PehlemannSonnenuntergang Sunset Lago di Bolsena Insel Isle Isola Martana Lazio Italien - Foto Wolfgang PehlemannFontana di Piazza della Rocca 16.Jh Viterbo Lazio Italien - Foto Wolfgang PehlemannViterbo Palast der Päpste 1255-66 Turm Cattedrale di San Lorenzo Duomo di Viterbo; Lazio, Italien - Foto Wolfgang PehlemannKirche Church Église Saint-Fortunat de Saint-Fort-sur-Gironde, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannEyrans Chateau Pontet d'Eyrans, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannMortagne-sur-Gironde Kirche Monument historique Église Saint-Étienne, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Festung südwestl Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Avenue du 144 Eme Régiment d'Infanterie – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle Platz zw Allée de la Poudrières Rue des Minimes – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Ruines du château des Rudel – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08910.jpgBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Ruines du château des Rudel – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08919.jpgBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Blick NNW Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08912.jpgBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban südöstl Tor – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban La Porte Dauphine – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle 1680-1689 Vauban La Demi-lune vor Porte Dauphine – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08874.jpgBlaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Festung Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannBlaye Zitadelle 1680-1689 Südwest Citadelle de Blaye Vauban Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang PehlemannElbebrücke bei Vockerode für die Autobahn 9 (A9), erbaut bis 2000, eine Stahlverbundbrücke mit 654 m Länge. Foto Wolfgang PehlemannSan Sebastian Puente de María Cristina Kunstbauwerk Pylon mit Reiterstandbild, Baskenland, Spanien - Foto 2013 Wolfgang Pehlemann DSC00212.jpgMonte Urgull mit Castillo de La Mota - Donostia San Sebastian, Baskenland, Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann DSC00120.jpgGorey village and Mont Orguell Castle (ersterwähnung 1202), Island of Jersey, Kanalinseln, Großbritannien - Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC05012Grosnez Castle XIII Jh. in the northwest of Island of Jersey - Channel Islands UK - Kanalinseln Großbritannien Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC04967.jpgSchlosskirche und Schloss Weilburg Lahn Hessen Germany - Foto Wolfgang PehlemannSchloss Romrod Kanzleiturm mit oberem Fachwerkausbau - Foto 2008 Wolfgang PehlemannGlocke Schlosskirche Stahlglocke von 1929 Schloss Romrod Hessen Germany - Foto 2008 Wolfgang PehlemannDelft Stadttor Oostport am Rijn-Schiekanaal mit Zuidergrachtbrug Zuidholland Niederlande Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr von Osten aus Gusseisen aus dem Jahr 1915, Linse 1854, Rw 19 sm Foto Wolfgang Pehlemann.jpgLindesnes Fyr von Westen Lichthöhe 50 m ü NHN Leuchtturm aus Gusseisen Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr Laterne des Leuchtturms Lichthöhe 50 m NHN Vest-Agder Norwegen Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr - Lense of the Lighthouse lantern from outside - Norway Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr 1915 construction of the cast iron lighthouse tower and stairs - Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr - Lense of the Lighthouse lantern from inside - Norway Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr - Lighthouse Lens drive with gear - Norway Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Fyr: Unterkonstruktion der Gründung am früheren Standort des ersten Leuchtturms - Norwegen - Foto Wolfgang PehlemannView from Lindesnes Fyr Lighthouse to westside coast add a WW II bunker in the rocks - Norway - Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Pax-Stien Monument für Frieden und Gedenken der Opfer der Versenkung Frachter Palatia 1942. Norwegen - Foto Wolfgang PehlemannLindesnes Millenium-FjellIhallen in the Rocks (2004) and Lighthouse museum shop right Norway - Foto 2010 Wolfgang PehlemannWeltbrunnen (sogen Kugelbrunnen) als Skulptur vor dem Neuen Rathaus Bayreuth - Foto Wolfgang Pehlemann"Prometheus mit Fackel", Bronzeplastik 1905 Frans Huygelen; Ecke Siegfried-Wagner-Allee/Tristanstr in Bayreuth - Foto Wolfgang PehlemannLista Fyr Leuchtturm von 1836 unter Denkmalschutzm Turm-Bauwerkshöhe 34, Norwegen Foto Wolfgang PehlemannLista Fyr Leuchtturm von 1836 Laterne Höhe 39 Lichtstärke 1026 kcd Reichweite 17 sm 32 km, Vest-Agder Norwegen Foto Wolfgang PehlemannWetterstation westlich vom Farsund lufthavn auf dem Gelände vom Leuchtturm Lista Fyr Norwegen Foto Wolfgang PehlemannRenault R5 turbo 2, genannt "BackenTurbo" (Foto 2018)Berlin im Regierungsviertel: das Bundeskanzleramt mit Haupteingang Willy-Bandt-Straße am Band des Bundes, Am Spreebogenpark - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee HSBD4965Albanisch-orthodoxe Auferstehungskathedrale in Tirana: Katedralja e re ortodokse Ngjallja e Krishtit (Foto 2014)Die Highlight Towers in München (Walter-Gropius-Straße/Mies-van-der-Rohe-Straße, Baujahr 2004, Entwurf Helmut Jahn (Murphy/Jahn Architects, Chicago) - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0032Montelbaanstoren an der Oude Schans in der Nähe der Kikkerbils-Schleuse in Amsterdam. Einst nach 1783 bezeichnet als Mont Albans tooren - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann IMG 2176International Airport Flughafen Schiphol Amsterdam: ein Boeing Jumbo der KLM Cargo auf der Taxiway Bridge über die Autobahn A4 E19 - Foto Wolfgang Pehlemann IMG 2267Längsachse der Fehmarnsundbrücke erbaut bis 1963, Straßenbrücke E47 B 207, Eisenbahnbrücke, Fußweg - Foto Wolfgang Pehlemann P1270023Fehmarnsundbrücke von Süden - Bj 1963 Denkmalschutz Länge 963 m Foto 2018 Wolfgang Pehlemann P1260991Vilstrup Kirke aus dem 15. Jh, Sønderjylland Foto 2018 Wolfgang Pehlemann P1210664