Benutzer:Wurgl/Fehler Bilder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Wartungsliste enthält eine Liste von Artikeln mit möglichen Fehlern im Zusammenhang mit Bildern.

Die Liste wird aus dem Dump der Wikipedia erzeugt, aktuell gibt es ein neuen Dump jeden 1. und 20. des Monats und 3-4 Tage später steht dieser zur Verfügung.

  • Slowenische Mundarten
    • [[Datei:Slove dialects map-int 01.svg|mini|400x400px|'''Landkarte der slowenischen Dialekt-Gruppen'''<br /><small> {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #ff6bfa |text = Koroška-Dialekte | nowrap = ja }} {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #ffba4c |text = Primorska-Dialekte | nowrap = ja }}<br /> {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #5b4cff |text = Rovte-Dialekte | nowrap = ja }} {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #ab4cff |text = Oberkrainische Dialekte | nowrap = ja }} {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #b76637 |text = Unterkrainische Dialekte | nowrap = ja }}<br /> {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #3dcc6f | text = Štajerska-Dialekte | nowrap = ja }} {{Grafische Zeitleiste/Legende |colour = #f9f94a | text = Pannonische Dialekte</small> }}]]
      • {{ ohne schließende }}
  • Chemogramm
    • [[Datei:Trocadero Paris.jpg|mini|[[Josef H. Neumann]]: '<dig Chemogramm> 'Trocadero Paris' (2017)]]
      • <dig Chemogramm> ohne schließendes </dig Chemogramm>
  • New York City
    • [[Datei:5 Boroughs Labels New York City Map.svg|mini|hochkant=1.2| {{!}} Die 5 Stadtbezirke von New York City: {{{!}} {{!}} style="white-space:nowrap; text-align:left;" {{!}} {{Farblegende|#4DAF4A|(1) [[Manhattan]]}} {{Farblegende|#FFFF33|(2) [[Brooklyn]]}} {{Farblegende|#FF7F00|(3) [[Queens]]}} {{Farblegende|#E41A1C|(4) [[Bronx]]}} {{Farblegende|#984EA3|(5) [[Staten Island]]}} {{!}} <small>Die Flughäfen [[LaGuardia Airport|LaGuardia]] im Norden und [[John F. Kennedy International Airport|J. F. Kennedy]] im Süden von Queens sind braun eingefärbt.</small> {{!}}}]]
      • {{{ ohne schließende }}}
  • Segmentanzeige
    • [[Datei:7-segment adef.svg|20px|[]]…
      • [[ ohne schließende ]]
  • Die deutsche Ideologie
    • [[Datei:Wilhelm von Kaulbach 001.jpg|mini|320px|rechts|Bruno Bauer und Max Stirner wurden auf [[Wilhelm Kaulbach]]s Gemälde ''Die Hunnenschlacht'' (1834–1837) von Marx und Engels wiedererkannt.<ref>Der Abschnitt „Das Leipziger Konzil“ beginnt: „Im dritten Bande der ''Wigand'schen Vierteljahrsschrift'' für 1845 ereignet sich die von Kaulbach prophetisch gemalte Hunnenschlacht wirklich. Die Geister der Erschlagenen, deren Grimm auch im Tode sich nicht beruhigt, erheben ein Getöse und Heulen in der Luft, wie von Kriegen und Kriegsgeschrei, von Schwertern, Schilden und eisernen Wagen. Aber es handelt sich nicht um irdische Dinge. Der heilige Krieg wird geführt nicht um Schutzzölle, Konstitution, Kartoffelkrankheit, Bankwesen und Eisenbahnen, sondern um die heiligsten Interessen des Geistes, um die ‚Substanz‘, das ‚Selbstbewußtsein‘, die ‚Kritik‘, den ‚Einzigen‘ und den ‚wahren Menschen‘. Wir befinden uns auf einem Konzil von Kirchenvätern. Da sie die letzten Exemplare ihrer Art sind und hier hoffentlich zum letzten Mal in Sachen des Allerhöchsten, alias Absoluten, plädiert wird, so lohnt es sich, über die Verhandlungen procès-verbal <Protokoll> aufzunehmen.“ MEW [http://www.mlwerke.de/me/me03/me03_078.htm#I_Das_Leipziger_Konzil Bd. 3, S. 78]</ref>]]
      • <Protokoll> ohne schließendes </Protokoll>
  • Port Authority Trans-Hudson
    • [[Datei:Erie Lackawanna Terminal, Hoboken, New Jersey, 20231001 1152 1068.jpg|mini|Kopfbahnhof ''Hoboken'' mit historischer Namens-<wbr>Anschrift „Lackawanna“]]
      • <wbr> ohne schließendes </wbr>
    • [[Datei:PavoniaColumn.jpg|mini|Im 2008 ''Pavonia/<wbr>Newport'' genannten U-Bahnhof tragen [[Kapitell]]e das Monogramm „E“ als Hinweis auf ursprünglichen Bahnhofs­namen ''Erie'']]
      • <wbr> ohne schließendes </wbr>
    • [[Datei:FEMA - 7151 - Photograph by Andrea Booher taken on 09-11-2002 in New York.jpg|mini|alt=Schrägaufnahme wie ein Wimmelbild einer Baustellensituation. Mittig dominieren sandige Farbtöne in einer von Beton geprägten Baugrube. Ganz unten links sind Menschenmassen sichtbar, links im Hintergrund die Sockelbereiche von hohen Nachbargebäuden. Links der Bildmitte formieren sich am Grund der Baugrube Menschen in zwei konzentrischen Einerreihen zu einem doppelten Kreis, vermutlich um eine von der Mitte aus geleitete Andachtsfeier herum.|September 2002: Andacht am „Ground Zero“. Bildmitte entstehen neue PATH-<wbr>Bahnsteige. Boden der Baugrube entsprach Unter­geschoss B-5 des WTC. Links erkennbar Reste mit nördlichen Enden der vorherigen Bahnsteige und kleinem Bahngebäude.<ref name="heritage-2015" />]]
      • <wbr> ohne schließendes </wbr>
    • [[Datei:FEMA - 6038 - Photograph by Larry Lerner taken on 03-15-2002 in New York.jpg|mini|März 2002: Blick Richtung Südosten. Bagger im Bereich der abgetragenen Bahnsteige. Tiefen­verhältnisse werden deutlich: Oben in Schlitzwand [[Greenwich Street (Manhattan)|Greenwich Street]] ist Rest­segment der 1971 still­gelegten guss­eisernen H&M-<wbr>Tunnelröhre ''Exchange Place'' nach ''Hudson Terminal'' sichtbar.<ref name="brennan-hudterm" />]]
      • <wbr> ohne schließendes </wbr>
  • Ionische Flüssigkeit
    • [[Datei:BMIIm.svg|mini|Struktur von [[1-Butyl-3-methylimidazoliumbis(trifluormethylsulfonyl)amid|[BMIM][NTf<sub>2</sub<<nowiki><]] (TSM = −2 °C)[1] als Beispiel einer ionischen Flüssigkeit]]…<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<</nowiki>
      • [[ ohne schließende ]]
  • New York City Subway
    • [[Datei:MTA NYC Subway F-express train at Fourth Ave.jpg|mini|Die Expresslinie <F> fährt seit 2019 je zweimal morgens und nachmittags in Lastrichtung.<ref name="mta_fexpress2019" /> Wegen der verwendeten [[Leuchtdiode|LED]]-Technik kann die Linienkennfarbe an diesem Zugtyp nicht angezeigt werden.]]
      • <F> ohne schließendes </F>
  • Ochi-Tag
    • [[Datei:Blason et drapeau grec commémoration jour du non.JPG|mini|Griechische Flaggen und Wappen der 8. Infanterie-<wbr>Division, die der italienischen Invasion als erste griechische Einheit entgegenstand, mit dem Wort {{lang|el|όχι}} am Ochi-Tag]]
      • <wbr> ohne schließendes </wbr>
  • Regensburger Fürstentag
    • [[Datei:Kurfürst Maximilian I. (Bayern).jpg|mini|hochkant=1.6|Verleihung der Kurwürde an Herzog Maximilian I. von Bayern auf dem Regensburger Fürstentag 1623<ref>Zu diesem Gemälde, dem letzten in der Reihe der sogenannten Scheyerer Fürstenbilder der Wittelsbacher in der Chorkapelle des [[Kloster Scheyern|Klosters Scheyern]], gibt es eine Entwurfskizze von [[Johann Matthias Kager]] (Lothar Altmann, Grablege der frühen Wittelsbacher in Scheyern, Lindenberg 2020, S. 40). Die zweizeilige Inschrift am unteren Rand lautet unter Auflösung der Abkürzungen: ''MAXIMILIAN(us). IN. COMITIALI. P.P(<atrum>). CO(n)SESSU. VII VIRATUM. RATISP(onae). ALB(erto). FR(atre). ET. PARIDE. A(rchiepiscopo). S(alisburgensi). ASSIST(entibus). OMNIBUSQ(ue). ALI(i)S. SPECTANTIB(us). AC. APPLAUDENTIB(us). SED. POTISS(imum). ELISABETA. - CO(n)IUGE. CAROLI. LOTARING(iae). BARRIQ(ue). DUCIS. FIL(ia). IN BONU(m). S(acri). R(omani). I(mperii). HOSTIUMQ(ue). EIUS. FORMIDINEM. RECIPIT. A(nno). P(artus). V(irginis). CIϽ.IϽC.XXIII.(MDCXXIII). VIVAT.'' (Anselm Reichhold, Die Scheyerer Fürstenbilder in der Wittelsbacher Grabkirche, Scheyern 1993, S. 30)</ref> ]]
      • <atrum> ohne schließendes </atrum>
  • Fort Greene (Brooklyn)
    • [[Datei:101-127 St. Felix Street.jpg|mini|St. Felix Street mit typischen Wohnhäusern im [[Italienisierender Stil|italienisierenden Stil]]…
      • [[ ohne schließende ]]

Nicht vorhandene Bilder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Infoboxen mit gerahmten Bild

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eventuell falsch in Infobox eingebundene Bilder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Río Loa: [[Datei:|center|326x326px|alt=|Flussverlauf des Río Loa]]
  • Taiof Island: [[Datei: |300px|center|alt=| Taiof Island]]
  • Beit Hadar: [[Datei:|250px|Zentrum Tel Avivs]]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Christopher P. Fredlake, Jacob M. Crosthwaite, Daniel G. Hert, Sudhir N. V. K. Aki, Joan F. Brennecke: Thermophysical Properties of Imidazolium-Based Ionic Liquids. In: Journal of Chemical & Engineering Data. Band 49, Nr. 4, Juli 2004, S. 954–964, doi:10.1021/je034261a.

Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „Functionalization of CHbond“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.