Zum Inhalt springen

Vorlage:Infobox Handfeuerwaffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Infobox Handfeuerwaffe
Allgemeine Information
Technische Daten
Listen zum Thema
Infoboxwartung

Bei Fragen oder Wünschen zu dieser Infobox oder den Artikeln wende dich an das folgende Portal oder die folgende Redaktion:

Portal:Waffen Diskussion
Bei Problemen mit Vorlagen oder Umsetzungswünschen kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden.
Diese Vorlage dient der Dokumentation von Handfeuerwaffe.

Vorlagenparameter

ÜberschriftÜberschrift
Beschriftung der ersten Zeile in der Infobox
BildBild
Bild der Hieb- oder Stichwaffe
Zivile BezeichnungZivile Bezeichnung
Militärische BezeichnungMilitärische Bezeichnung
EinsatzlandEinsatzland
Entwickler/HerstellerEntwickler/Hersteller
EntwicklungsjahrEntwicklungsjahr
HerstellerlandHerstellerland
ProduktionsstartProduktionsstart
ProduktionsendeProduktionsende
ModellversionenModellversionen
WaffenkategorieWaffenkategorie
GesamtlängeGesamtlänge
GesamthöheGesamthöhe
GesamtbreiteGesamtbreite
Gewicht mit leerem MagazinGewicht mit leerem Magazin
LauflängeLauflänge
VisierlängeVisierlänge
KaliberKaliber
Mögliche MagazinfüllungenMögliche Magazinfüllungen
MunitionszufuhrMunitionszufuhr
KadenzKadenz
FeuerartenFeuerarten
ZügeZüge
DrallDrall
VisierVisier
MontagesystemMontagesystem
VerschlussVerschluss
LadeprinzipLadeprinzip

Diese Vorlage dient der Dokumentation von Handfeuerwaffe.

Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
ÜberschriftÜberschrift

Beschriftung der ersten Zeile in der Infobox

Wikitextoptional
BildBild

Bild der Hieb- oder Stichwaffe

Dateioptional
Zivile BezeichnungZivile Bezeichnung

keine Beschreibung

Wikitextoptional
Militärische BezeichnungMilitärische Bezeichnung

keine Beschreibung

Wikitextoptional
EinsatzlandEinsatzland

keine Beschreibung

Wikitextoptional
Entwickler/HerstellerEntwickler/Hersteller

keine Beschreibung

Wikitextoptional
EntwicklungsjahrEntwicklungsjahr

keine Beschreibung

Datumoptional
HerstellerlandHerstellerland

keine Beschreibung

Wikitextoptional
ProduktionsstartProduktionsstart

keine Beschreibung

Wikitextoptional
ProduktionsendeProduktionsende

keine Beschreibung

Datumoptional
ModellversionenModellversionen

keine Beschreibung

Wikitextoptional
WaffenkategorieWaffenkategorie

keine Beschreibung

Wikitextoptional
GesamtlängeGesamtlänge

keine Beschreibung

Zahlenwertoptional
GesamthöheGesamthöhe

keine Beschreibung

Zahlenwertoptional
GesamtbreiteGesamtbreite

keine Beschreibung

Zahlenwertoptional
Gewicht mit leerem MagazinGewicht mit leerem Magazin

keine Beschreibung

Zahlenwertoptional
LauflängeLauflänge

keine Beschreibung

Zahlenwertoptional
VisierlängeVisierlänge

keine Beschreibung

Zahlenwertoptional
KaliberKaliber

keine Beschreibung

Wikitextoptional
Mögliche MagazinfüllungenMögliche Magazinfüllungen

keine Beschreibung

Wikitextoptional
MunitionszufuhrMunitionszufuhr

keine Beschreibung

Wikitextoptional
KadenzKadenz

keine Beschreibung

Wikitextoptional
FeuerartenFeuerarten

keine Beschreibung

Wikitextoptional
ZügeZüge

keine Beschreibung

Wikitextoptional
DrallDrall

keine Beschreibung

Wikitextoptional
VisierVisier

keine Beschreibung

Wikitextoptional
MontagesystemMontagesystem

keine Beschreibung

Wikitextoptional
VerschlussVerschluss

keine Beschreibung

Wikitextoptional
LadeprinzipLadeprinzip

keine Beschreibung

Wikitextoptional

Einbindung

{{Infobox Handfeuerwaffe
|Überschrift =
|Bild = [[Datei:Beispiel.jpg|200px|center]]
|Zivile Bezeichnung = 
|Militärische Bezeichnung = 
|Einsatzland = 
|Entwickler/Hersteller = 
|Entwicklungsjahr = 
|Herstellerland = 
|Produktionsstart = 
|Produktionsende = 
|Modellversionen = 
|Waffenkategorie = 
|Gesamtlänge = 
|Gesamthöhe = 
|Gesamtbreite = 
|Gewicht mit leerem Magazin = 
|Lauflänge = 
|Visierlänge = 
|Kaliber = 
|Mögliche Magazinfüllungen = 
|Munitionszufuhr = 
|Kadenz = 
|Feuerarten = 
|Züge = 
|Drall = 
|Visier = 
|Montagesystem = 
|Verschluss = 
|Ladeprinzip = 
}}

Beispiele

Barrett M82A1
Barrett M82
Allgemeine Information
Militärische Bezeichnung SASR / G82
Entwickler/Hersteller Barrett Firearms Manufacturing, Inc
Produktionszeit 1982 bis heute
Modellvarianten M82A1, A2 und A3
Waffenkategorie Scharfschützengewehr
Ausstattung
Gesamtlänge 1447,8 mm
Gewicht (ungeladen) 12,9 kg
Lauflänge 736,7 mm
Technische Daten
Kaliber .50 BMG (12,7 × 99 mm NATO)
Mögliche Magazinfüllungen 10 Patronen
Munitionszufuhr Kastenmagazin
Feuerarten Einzelfeuer
Anzahl Züge 8
Drall rechts
Visier Zeiss-Zielfernrohr (6-24x)
Montagesystem Picatinny-Schiene
Verschluss Drehkopfverschluss
Ladeprinzip Rückstoßlader
Listen zum Thema
{{Infobox Handfeuerwaffe
|Überschrift = Barrett M82A1
|Bild = [[Datei:M82A1 afmil.jpg|300px|Barrett M82]]
|Zivile Bezeichnung = 
|Militärische Bezeichnung = SASR / G82
|Einsatzland = 
|Entwickler / Hersteller = [[Barrett Firearms Manufacturing, Inc]]
|Herstellerland = [[USA]]
|Produktionsstart = 1982 
|Produktionsende = heute
|Modellversionen = M82A1, A2 und A3
|Waffenkategorie = [[Scharfschützengewehr]]
|Gesamtlänge = 1447,8
|Gesamthöhe = 
|Gesamtbreite = 
|Gewicht mit leerem Magazin = 12,9
|Gewicht mit maximaler Ausrüstung = 
|Kaliber =  [[.50 BMG]] ([[12,7 × 99 mm NATO]])
|Mögliche Magazinfüllungen = 10
|Munitionszufuhr = Kastenmagazin
|Kadenz = 
|Lauflänge = 736,7
|Züge = 8
|Drall = rechts
|Feuerarten=Einzelfeuer
|Montagesystem = [[Picatinny-Schiene]]
|Visier = [[Carl Zeiss AG|Zeiss-Zielfernrohr]] (6-24×)
|Verschluss = [[Drehkopfverschluss]]
|Ladeprinzip = [[Rückstoßlader]]
}}