Benutzer Diskussion:5t0k3r

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jensbest in Abschnitt WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

MfG LabFox 10:40, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Einladung zum Portal Maschinenbau

[Quelltext bearbeiten]

Wie ich deiner Benutzerseite entnehmen kann, studierst du Maschinenbau. Bei der Vor- und Nachbereitung deiner Lehrveranstaltungen ist dir vielleicht bereits aufgefallen, dass der Themenbereich Maschinenbau in der Wikipedia noch nicht sehr umfangreich erschlossen ist. Vieles von dem was du in der Universität lernst oder benötigst, ist auf Wikipedia noch nicht, oder nur unzureichend oder gar falsch dargestellt. Viele Artikel fehlen noch gänzlich. Inzwischen hast du sicherlich in einigen Gebieten bereits ein besseres Wissen als die Wikipedia.
Daher möchte ich dich herzlich zur Mitarbeit am Portal Maschinenbau einladen. Ich würde mich freuen, wenn du dich mit deinem Wissen aktiv am Potal und den dazugehörigen Artikeln beteiligst und somit hilfst, die Wikipedia weiter zu verbessern. Damit würdest du natürlich auch all deine Kommilitonen an deiner und allen anderen Unis Deutschlands unterstützten. Vielleicht kennst du ja auch noch ein paar Kommilitonen, die sich eine Mitarbeit hier vorstellen könnten und nur noch ein wenig dazu animiert werden müssen. Denn leider ist der relativ wichtige Themenbereich Maschinenbau momentan ein wenig unterbesetzt, was die Wikipedia angeht.
Schau doch einfach mal bei uns im Portal vorbei und wenn du Lust hast würde ich mich freuen, wenn du dich als Portalmitarbeiter einträgst. Bei Fragen kannst du dich jeder Zeit bei mir oder auch im Portal selbst oder den dort genannten Ansprechpartnern melden. Also dann, auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in der Wikipedia - und vielleicht trifft man sich ja mal im Portal Maschinenbau.
Lord van Tasm «₪» 13:10, 10. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Saarland-Stammtisch 30.04.2012

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

seit Januar 2012 fand bisher jeden Monat ein Saarland-Stammtisch statt. Wir wollen dich auf diesem Wege herzlich einladen, auch einmal daran teilzunehmen.

Der nächste Stammtisch ist am 30. April 2012 um 19:00 Uhr im Brauhaus Neunkirchen.

Weitere Infos findest du unter Wikipedia:Saarland --Bot (automatisch ausgestellt) 16:20, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

[Quelltext bearbeiten]
Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour 5t0k3r,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo 5t0k3r,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.