Benutzer Diskussion:Abrape/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Abrape in Abschnitt WikiProjekt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pilgramsreuther Sattel

Hallo Abrape!

Die von dir stark überarbeitete Seite Pilgramsreuther Sattel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:43, 2. Aug. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


Lausnitzer Randberge

Hallo Abrape!

Die von dir stark überarbeitete Seite Lausnitzer Randberge wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:54, 2. Aug. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-09-21T00:14:34+00:00)

Hallo Abrape, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 02:14, 21. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Abrape (Diskussion) 17:08, 21. Sep. 2019 (CEST)

WikiProjekt

Hallo Abrape, was genau möchtest du mit Benutzer:Abrape/WikiProjekt erreichen? Viele Grüße --Itti 13:03, 28. Dez. 2019 (CET)

Hallo Abrape, es wäre nett, du würdest mir antworten. Danke --Itti 13:16, 28. Dez. 2019 (CET)
Hallo Itti, ich selbst produziere mit jedem Artikel neue Rotlinks. Eine eigene Abarbeitung (Benutzer:Abrape/Archiv/2020) ist kaum mehr möglich. Überträge in empfohlene Portale (Portal:Franken/Fehlende Artikel) sind für die Katz. Das Spiel zur Reduzierung von Rotlinks floppt, eine Bitte an diverse Mentoren, ihre Schützlinge doch an Rotlinks heranzuführen, wurde abgeschmettert. Vielleicht bewirkt ja der Hunger zum Ehrenamt eine Änderung. Aber dein strammer Tonfall lässt nichts Gutes erahnen. LG --Abrape (Diskussion) 13:27, 28. Dez. 2019 (CET)
Dein Anliegen ist schlicht von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mit jedem Artikel, den man neu anlegt, wird gleichzeitig auch ein Strauß neuer Rotlinks produziert. Deine Idee scheitert an einer Überlegung, die Menge der Rotlinks ist nicht endlich, sie ist unendlich. Somit kann man sie gar nicht "abarbeiten". Die von dir in Aussicht gestellten Ehrenämter sind auch wenig hilfreich, zumal sie eh keine Wirkung in der Wikipedia entfalten können. Gruß --Itti 13:41, 28. Dez. 2019 (CET)
Hallo Itti, bitte schnelllösche Benutzer:Abrape/WikiProjekt, Benutzer:Abrape/WikiProjekt/Teilnehmer/Abrape und die 18 Vorlagen. Vielen Dank. LG --Abrape (Diskussion) 13:49, 28. Dez. 2019 (CET)
Hallo Abrape, gemacht. Du solltest es aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Rotlinks regen zur Mitarbeit an. Sie inspirieren, senken die Hemmschwelle und verdeutlichen: Die Wikipedia ist nicht fertig, komm, helfe mit! Viele Grüße --Itti 13:56, 28. Dez. 2019 (CET)
Hallo Itti, werde üben, deinen Ratschlag zu verinnerlichen. Ich mache jetzt hier dicht, nicht ohne dir vorher einen Guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr zu wünschen. LG --Abrape (Diskussion) 14:03, 28. Dez. 2019 (CET)
Dir wünsche ich auch ein gutes neues Jahr. Viele Grüße --Itti 14:24, 28. Dez. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Abrape (Diskussion) 22:32, 28. Dez. 2019 (CET)