Benutzer Diskussion:Achim Berg/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Salzburger Nockerl in Abschnitt Wikipedia Namenskonventionen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beldemer Lippert

Hallo Achim Berg!

Die von dir angelegte Seite Beldemer Lippert wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:43, 18. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Diskussion:Beldemer Lippert Achim Berg (Diskussion) 17:07, 20. Jun. 2019 (CEST)

Wikipedia Namenskonventionen

Hallo Achim,

danke für deine Bearbeitungen beim Artikel "Brandkatastrophe_der_Gletscherbahn_Kaprun_2". Mir ist aufgefallen, dass du im Artikel in den letzten Tagen bei der Nennung der Gletscherbahnen im Text immer "Kaprun AG" hinten angehängt hast. Bitte wirf dazu einen Blick auf die Wikipedia Namenskonventionen unter Punkt 8 "Unternehmen". Hier ist u. a. festgelegt, dass Unternehmen "möglichst ohne Rechtsform und Namensanhängsel" geschrieben werden sollen. Ein Beispiel lautet: "Postbank und nicht „Deutsche Postbank AG" " d.h. für mich "Gletscherbahnen" statt "Gletscherbahnen Kaprun AG". Kannst du hier bitte eine Anpassung vornehmen? Danke dir. --Salzburger Nockerl (Diskussion) 16:38, 3. Sep. 2019 (CEST)

  1. Ausnahme Begriffsklärung: Manchmal gibt es zum gleichen Lemma mehrere gleichrangige Bedeutungen und eine Begriffsklärung muss angelegt werden, etwa bei Bayer. Statt etwa „Bayer (Unternehmen)“ ist oft ein Name mit der Rechtsformabkürzung günstiger: Bayer AG. Dies ist auch der gängige Sprachgebrauch in der Presse.

Ich sehe das im Artikel "Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2" genauso. Als Leser kann ich den Firmenbegriff im Artikel nicht korrekt zuordnen wenn von Gletscherbahnen gesprochen wird. Achim Berg (Diskussion) 18:13, 3. Sep. 2019 (CEST)

Danke; wenn es für dich verwirrend war, soll es ausgeschrieben bleiben. VG --Salzburger Nockerl (Diskussion) 07:21, 4. Sep. 2019 (CEST)