Benutzer Diskussion:Achim Raschka/Archiv/2010/Jun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Achim Raschka in Abschnitt Rubrik Schon gewusst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Atlantischer Zitterrochen

Nabend Achim, im Artikel zum Atlantischen Zitterrochen ist die Angabe "...wodurch ein ausgeruhter Rochen Stromstärken von etwa einem Kilowatt bei 170–220 Volt produzieren kann" physikalisch nicht korrekt. (Kilo)watt ist die Einheit der Leistung, nicht der Stromstärke, und die Leistung ist im Bezug auf elektrischen Strom das Produkt aus Spannung und Stromstärke. Eine Leistung von einem Kilowatt bedeutet bei einer Spannung von 170 bis 220 Volt also, dass die Stromstärke bei etwa 4,5 bis 6 Ampere liegen würde. In der derzeitigen Formulierung "Stromstärken von etwa einem Kilowatt" ist also entweder die Größe (Stromstärke) oder die Einheit (Kilowatt) falsch. Ich tippe drauf, dass eine Leistung von einem Kilowatt gemeint ist und nicht eine Stromstärke von einem Kiloampere. Letzteres wäre enorm - elektrische Geräte laufen bei Stromstärken im mA- bis niedrigem A-Bereich, und alles über einem Ampere wäre bei 220 Volt je nach Einwirkdauer gefährlich bis tödlich. Kannst Du die zitierten Quellen mal diesbezüglich abklopfen? -- Uwe 22:38, 1. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Uwe, dank für den Hinweis - bislang ist alles Übersetzung aus dem englischsprachigen Artiekl, kann also sein, dass da was falsch gelaufen ist - das Abklopfen soll erst nach Abschluss der Übersetzung stattfinden. Gruß -- Achim Raschka 22:42, 1. Jun. 2010 (CEST)

Blutdruck

Hallo Achim,

beim Artikel Blutdruck fehlt mir der Aspekt Blutdruck bei Tieren völlig. Gerade bei den Standardwerten gibt es da m.W. je nach Art doch erhebliche Abweichungen beim Menschen. Ob du die Lücke beheben kannst und willst, weiß ich nicht, aber da du in der WP meinem Eindruck nach als Allround-Biologe zugange bist, schreibe ich es dir mal hier hin. Viele Grüße -- Rosenzweig δ 17:31, 2. Jun. 2010 (CEST)

Schindel

Hallo Achim Raschka Danke für das nowiki. Hab ich ganz verschwitzt. Wie kann ich die Unterseite jetzt löschen? Ich brauch sie ja nicht mehr. Gruss-- Nienetwiler 23:10, 2. Jun. 2010 (CEST)

Moin Nienetwiler, um die Seite löschen zu lassen setzt du einfach oben folgenden Baustein rein:
{{löschen}} - wird nicht mehr benötigt. -- ~~~~.
Gruß -- Achim Raschka 10:19, 3. Jun. 2010 (CEST)
Danke! Gruss -- Nienetwiler 10:30, 3. Jun. 2010 (CEST)

Rochenbilder

Also der Altlantische kommt auf den Bildern die wir haben nicht vor. Der Marmor-Zitterrochen (mittlere beide Bilder) ist offenbar recht häufig vertreten.

Beim ersten und vierten kann ich nicht sagen, was es für einer sein kann, vielleicht ebenfalls ein etwas reund und ein etwas eckig geratener Marmor-Zitterrochen. Marcus Cyron - Wikipedia:Literaturstipendium 15:35, 5. Jun. 2010 (CEST)

o.k., danke -- Achim Raschka 15:42, 5. Jun. 2010 (CEST)

Gut gemacht

--Atomiccocktail 20:09, 7. Jun. 2010 (CEST)

Warum?

[1] Gruß, TJ.MD.Fernſprecher

steht doch in der Begründung - und für den LH-CU brauchts den nicht mehr. -- Achim Raschka 20:27, 7. Jun. 2010 (CEST)

Hi

Sorry, hatte den Sandtigerhai mit dem Großaugen-Sandtigerhai verwexelt. Gruss, --Donkey shot 22:55, 23. Jun. 2010 (CEST)

kein Problem, danke für die Durchsicht (müde Artikel schreiben und so ...). Gruß -- Achim Raschka 22:57, 23. Jun. 2010 (CEST)

Chinesischer Elefant

Vielen Dank für die QS-Stellung. Ich wollte nicht auch noch Säugerfreunde verprellen ... habe aber „sehnlichst“ darauf gewartet, dass es jemand anders macht. Gruß, Lohachata 23:05, 23. Jun. 2010 (CEST)

Notice

Notiz an mich selbst: Indischer Sandtigerhai checken, imho nach Compagno et al. 2004 nicht mehr valide -- Achim Raschka 09:26, 24. Jun. 2010 (CEST)

Westfaelische Sturkoeppe

Mach mit! Wir sind uns doch einig, dass wir kein DDR-Ergebnis wollen, oder. ;-) Fossa net ?! 18:42, 25. Jun. 2010 (CEST)

och, macht ihr menn - ist doch offensichtlich sehr gut gelaufen und alle sind zufrieden, Respekt dafür. Dass dafür im Vorfeld maximal Gräben gerissen wurden spielt bei dem Ergebnis ja keine Rolle mehr und mitbekommen hat es ja auch keiner. Oder wie man aktuell wohl sagen würde: "Das Ergebis zählt - und nach dem Spiel ist vor dem Spiel." In dem Sinne, las' mal über Haie reden -- Achim Raschka 18:49, 25. Jun. 2010 (CEST)
*einmisch* doch, mitbekommen haben das so einige und war auch durchaus thema während der veranstaltung selbst, die unbestritten trotzdem grandios war. gut oder nötig war das im vorfeld zerbrochene porzellan aber nicht. in dem sinne lasst uns aus fehlern lernen und es 2011 besser machen.--poupou review? 20:23, 25. Jun. 2010 (CEST)

Dickhäuter taxonomisch

Wenn ich die Angabe auf der Löschgeschichte, die man statt eines Artikels Dickhäuter zu sehen bekommt, richtig interpretiere, hast du geschrieben „Dickhäuter war noch nie taxonomisch anerkannt.“ Wenn du dir da sicher bist, solltest du wohl die Stelle bei Richard Owen, wo ein damaliges Taxon des Namens erwähnt wird, entsprechend anpassen. (Spezial:Suche/Pachydermata liefert noch zwei weitere Treffer.) Oder, falls es doch existiert hat und einfach umbenannt wurde, eine Weiterleitung anlegen. Mir fehlt dazu die zoologische Kompetenz. --91.8.225.62 12:44, 27. Jun. 2010 (CEST)

Der damalige, vollständige Text lautete Dickhäuter ist ein taxonomisch nicht mehr gebräuchlicher Oberbegriff für Elefanten, Flusspferde sowie Nashörner. - inhaltlich in meinen Augen noch immer unbrauchbar - von Owen oder anderen steht da nix. Natürlich habe ich nichts gegen einen brauchbaren Artikel zum Lemma Dickhäuter, der die Begriffsentwicklung und natürlich auch die historische Relevanz in der Taxonomie darlegt so eine vorhanden ist; stelle ich mir sogar spannend vor. -- Achim Raschka 12:53, 27. Jun. 2010 (CEST)

Rubrik Schon gewusst

Guten Tag Achim, Du hast Dich nach meinen letzten Edits im Artikel Unsere Liebe Frau mit den Pfeilen in der Rubrik Schon gewusst nicht mehr zu Wort gemeldet. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? —Lantus11:37, 24. Jun. 2010 (CEST)

Warum antwortest Du mir nicht? —Lantus11:53, 28. Jun. 2010 (CEST)
Sorry, weil ich es übersehen habe - ich bin noch immer kein wirklicher Fan von dem Artikel, sorry; die Legende ist imho immer noch nciht sauber abgetrennt vom Rest und besonders inhaltsreich und bemerkenswert finde ich den Beitrag nicht (im Vergleich zu anderen Artikeln der Warteschlange) - aber meine Meinung ist auch extrem peripher und sollte der Darstellung eigentlich nicht im Wege stehen. -- Achim Raschka 13:40, 28. Jun. 2010 (CEST)