Benutzer Diskussion:Alef-Zeta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (06.05.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Alef-Zeta!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Knochen ﱢﻝﱢ‎  23:17, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Aradin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alef-Zeta, in dem Artikel habe ich den Link zu einer Datei (Datei:Aradin, April 2014.jpeg, Danke für das Bild) richtig gestellt. Zu der zweiten Datei Kirchenwand Sultan Maduch kann ich leider nichts finden. Vielleicht ist der Upload nicht geglückt. Versuch es eventuell noch mal oder füge hier einfach den Link aus der Adresse Deines Browsers ein. Dann werde ich das bei Gelegenheit erledigen. Liebe Grüße --Knochen ﱢﻝﱢ‎  23:17, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, "Knochen", herzlichen Dank für Deine Hilfsbereitschaft und das Einfügen meines Fotos von Aradin. Ich versuche, das andere Foto nochmals aufzuladen, nicht nur hier, wo es aber vielleicht gar nicht glücken kann. Im Browser ist momentan folgende Adresse sichtbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Alef-Zeta&action=edit&section=2 Mit freundlichen Grüßen von Alef-Zeta

Datei:Kirchenwand Sultan Maducht
Außenwand der Kirche Sultan(a) Maducht in Aradin
Hallo, na ich meinte eigentlich was im Browser steht wenn Du das Bild hochgeladen hast. Bin aber fündig geworden und habe das repariert. Schau Dir mal meine Änderungen in den Artikeln an, dann wird Dir evtl.klar wie man es richtig macht. bei Barzan und bei Aradin.
Bei dem Bild Datei:Kirchenwand Sultan Maducht.jpeg musst Du noch den Urheber und die Quelle ergänzen. Wenn Du es selbst fotografiert hast genügt es wenn Du Deinen Benutzernamen hin schreibst.
Wenn Du Dich hier mehr einbringen möchtest würde ich dir empfehlen einen einen Mentor für den Anfang zu nehmen. --Knochen ﱢﻝﱢ‎  22:31, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Deine Hilfe und Deinen Rat. Ich werde mich in Zukunft an einen Mentor wenden. Leider gelingt es mir nicht, den Urheber-Namen (Alef-Zeta) einzufügen. Das Foto (beide Fotos) habe ich am 9.4.2014 selbst gemacht. Alef-Zeta

Problem mit Deiner Datei (06.05.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alef-Zeta,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kirchenwand Sultan Maducht.jpeg - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Alef-Zeta) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten