Benutzer Diskussion:All we need is music

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, All we need is music!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Xneb20 DiskBeiträge 17:27, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo All we need is music,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei Dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße -- --Xneb20 DiskBeiträge 17:27, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Xneb20,vielen Dank für Deine Hilfe und dass Du mir Mut machst, mich nicht zu stressen! ;-) Ich bemühe mich stets, alles zu verbessern. Übrigens hoffe ich, dass ich so richtig antworte - ich habe das nämlich noch nicht raus. Wie ich mich sonst bedanken kann, wußte ich nicht. Viele Grüße! --All we need is music (Diskussion) 18:21, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Hallo, Antworten schreibst du am besten direkt unter dem Betroffenen Beitrag, am besten mit einem Doppelpunkt, nach diesem Muster hier. Für alles weitere siehe einfach meine Disk ein lächelnder Smiley  Gruß --Xneb20 DiskBeiträge 18:32, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Ok prima! Danke :-) --All we need is music
Hey @Xneb20:! Kannst Du mir ggf bei dem Foto in meinem Artikel helfen?! Jemand hat angegeben, dass die Angabe noch nicht korrekt sind. Wenn ich allerdings die Daten von anderen Fotos in Wiki-Artikeln vergleiche, steht dort auch nichts anderes...Was muss ich tun? viele Grüße! --All we need is music

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich brauche Hilfe bei dem eingestellten Foto in meinem Artikel. Jemand hat angegeben, dass die Angabe noch nicht korrekt sind. Wenn ich allerdings die Daten von anderen Fotos in Wiki-Artikeln vergleiche, steht dort auch nichts anderes...Was muss ich tun? vielen Dank und viele Grüße! --All we need is music

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo All we need is music, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Was das Bild angeht, so steht da schon etwas anderes als bei anderen Bildern, nämlich einerseits "selbst fotografiert", andererseits "RL Illustration / Rebecca Lindner" - was halt nicht zusammen passt. Wenn das Bild nicht von dir selbst fotografiert ist, findest du unter Wikipedia:Bildrechte#Vorgehen bei fremden Werken, deren Urheber bekannt ist die Vorgehensweise beschrieben, zusätzlich (bzw. eigentlich: vor dem Hochladen des ersten Bildes) kann es sinnvoll sein, auch einmal das Bildertutorial durchzulesen, insbesondere den dortigen Hinweis, dass man Bilder nicht lokal hochladen sollte, sondern gleich nach Wikimedia Commons.

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:36, 8. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo @Reinhard Kraasch: Klasse, danke Dir! Ah ok! Dann schaue ich noch einmal, ob ich die Daten verbessern kann. Das Bild ist selbst fotografiert. RL Illustration ist das freiberufliche Pseudonym meines Namens. Muss ich auch in dem Fall also doch den richtigen Namen angeben? Und zu "selbst fotografiert" finde ich gar nichts mehr...ich hatte es ausgetauscht mit "Eigenes Werk", was auch in anderen Beiträgen so zu finden ist. Ich hoffe, so ist das nun richtig. Viele Grüße --All we need is music
Es ist halt immer problematisch, wenn man da unter verschiedenen Pseudonymen arbeitet - für die Leute in der Dateiüberprüfung ist das nicht immer nachvollziehbar. Du bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn du mit dem Freigabeassistenten eine Freigabeerklärung erstellst und diese an den Support schickst. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 00:35, 9. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Hallo @Reinhard Kraasch: Ok vielen Dank für den Hinweis auf den Freigabeassistenten. Das werde ich auf jeden Fall nutzen! Viele Grüße --All we need is music
Hallo @Reinhard Kraasch: Das mit dem Freigabeassistenten hat geklappt! Danke nochmal :) Nun habe ich die Frage, warum der Artikel nicht mehr im Internet zu finden ist. Vorher tauchte er sofort bei google auf. Nach meiner letzten Aktualisierung ist der Artikel nicht mehr zu finden. Kannst Du mir sagen warum? bester Gruß! --All we need is music
Hallo @Reinhard Kraasch: DDer Artikel ist übrigens wieder im Internet zu finden...Grüße! --All we need is music
Hallo @Reinhard Kraasch: Kannst Du meine letzte Quellenangabe freigeben, die ich in meinem Beitrag aktualisiert hatte? Das wäre prima, danke. Grüße! --All we need is music

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo All we need is music!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:25, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten