Benutzer Diskussion:Andrewler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von UM Kehr in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Himar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite Himar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andrewler,

die am 7. November 2022 um 04:06:21 Uhr von Dir angelegte Seite Himar (Logbuch der Seite Himar) wurde soeben um 06:00:04 Uhr gelöscht. Der die Seite Himar löschende Administrator Ghilt hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: Werbeeintrag für demütigendes Unsichtbarmachen von Frauen, aber kein enzyklopädischer Beitrag. Richtiges Lemma könnte Chimar sein, siehe Rotlink in Hidschāb. (Benutzer:UMKehr) (Diskussion)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Ghilt auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 06:00, 7. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Über dieses Textil lässt sich ein brauchbarer Artikel schreiben, aber:
  1. Er muss das Thema in neutraler Sprache darstellen.
  2. Der Autor darf keinen Interessenkonflikt erkennen lassen.
  3. Der Artikel muss mit wissenschaftler Literatur belegt sein.

Dein „Artikel“ war unbrauchbar, weil er in werblicher Sprache zu suggerieren versuchte, das Tragen deses Stücks Stoffs nütze Frauen. --UM Kehr (Diskussion) 07:59, 7. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Bei Durchsicht deiner bisherigen Beiträge stelle ich fest, dass du die deutsche Sprache nicht beherrschst und sie einer religiösen Verzerrung unterliegen. Weitere Versuche der Mitarbeit werden deswegen wahrscheinlich ebenso scheitern wie die bisherigen. --UM Kehr (Diskussion) 08:14, 7. Nov. 2022 (CET)Beantworten