Benutzer Diskussion:Ardarandir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saibo in Abschnitt Probleme mit deiner Datei (12.01.2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ardarandir, willkommen bei Wikipedia!

Dies ist kein automatischer Eintrag, sondern diesen Gruß schreibe ich, Sciurus, Dir, weil ich gelegentlich Neulinge wie Dich begrüße und gern Fragen beantworte. Meine Empfehlung: Sei mutig, Du kannst hier nichts unwiderbringlich kaputtmachen! :-)

Wenn Du etwas über Dich verraten willst, dann schreibe das bitte hier.

Wenn Du meine Hinweise für Neulinge lesen möchtest, klicke bitte hier.

Alles Gute, viel Spaß und Erfolg wünscht
-- Sciurus 02:16, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit[Quelltext bearbeiten]

Hei Ardarandir, ich will dir nicht gleich den Mut nehmen, sehe aber bislang nicht die Relevanz des Bündnisses. Es wäre gut, wenn du das direkt in die Einleitung schreiben würdest, sonst gibt das direkt die nächste Löschdiskussion. Ich werde dir mal hier drunter ein paar Tipps (Baustein) fürs Artikelschreiben und die Wikipedia überhaupt reinsetzen, da du noch nicht viele Beiträge hast und auch eine 2-jährige Pause gemacht hast. Es gibt auch ein Mentorenprogramm, das empfehlenswert ist, insbesondere wenn man direkt mit dem Artikelschreiben anfängt. :-) Falls ein Löschantrag folgen sollte, kannst du dich auch hierüber entlang hangeln. Viele Grüße, -- Geitost 01:05, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

PS: Der Löschantrag ist inzwischen erfolgt, das geht hier ganz fix, nicht wundern. Zur Löschdiskussion geht es hier. Bitte stelle anhand der Relevanzkriterien die Relevanz dar. -- Geitost 01:08, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Begrüßung noch mal[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ebenfalls empfehle ich dir das so genannte Mentorenprogramm, dort wird ein erfahrener Mitarbeiter dich betreuen und dir so deine „Ersten Schritte“ etwas erleichtern.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! -- Geitost 01:05, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo und guten Tag[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ardarandir! Ich hoffe, du nimmst mir nicht übel, wenn ich hier auf deine E-Mail antworte ... es ist mir angenehmer, wenn Wikipedia-Kommunikation auch innerhalb der Wikipedia stattfindet. Einfach nur eine persönliche Vorliebe von mir, sonst nichts.

Der Löschantrag war hoffentlich nicht ärgerlich oder entmutigend für dich; er sollte natürlich auch kein "Warnschuss" oder etwa in der Art sein. Es erscheinen nur so viele unfertige Artikel, dass hier viele mittlerweile sehr allergisch auf "Baustellen" reagieren, bei denen in den Sternen steht, ob sie jemals fertiggestellt werden (ein bisschen wie früher Homepages mit "Under Construction"-Schild, auf denen sich dann doch nichts mehr tat). Mein Tipp: Artikel erst offline mit der Textverarbeitung niet- und nagelfest fertigstellen und dann erst der Wikipedia schenken. Das erspart allen Beteiligten frustrierende Erlebnisse ;-)

Und die Sache mit Torsten Nägele ... ha, ich hätte nicht gedacht, dass mich darauf noch mal jemand ansprechen würde. Nein, ich bin nicht aus Heidelberg - aber ich hatte vor Jahren auf einer (inzwischen nicht mehr existierenden) Webseite von Nägeles absurden Pamphleten gelesen und fand das so faszinierend, dass ich Recherche betrieben und dann einen Artikel über ihn geschrieben habe. Der wurde dann zwar wegen mangelnder Relevanz wieder gelöscht, aber Spaß hat's trotzdem gemacht, über diesen obskuren Menschen etwas herauszufinden. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:19, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (12.01.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ardarandir,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bpm-logo.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Moin, ich versteh nich ganz, wo konkret eigentlich das Problem liegt. Es ist doch eine Lienz angegeben...!? Was soll ich denn da noch tun? -- Ardarandir 21:48, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Ardarandir! bpm hat das Logo hier nicht hochgeladen und hat auch keine Freigabe erteilt (oder doch)? Nur dann könntest du die Lizenz angeben, die aktuell angegeben ist. Bitte suche dir hier die Lizenz für einfache Logos Bild-LogoSH heraus und benutze diese statt dessen beim Bild (einfach die Seite bearbeiten). Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:18, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Moin, das Logo wurde vom bpm selbst bzw. in dessen Auftrag & mit dessen Freigabe hochgeladen. Also lasse ich die Lizenz jetzt einfach stehen? -- Ardarandir 17:07, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Ardarandir, die Lizenz ist schon okay. Nur brauchen wir dann eine Freigabe per Email vom bpm - siehe hier. Dass das Logo die Einschränkung "bitte nicht weiterverwenden ohne absprache mit dem bpm" hat, ist nicht möglich. Hier gibt es nur freie Inhalte. Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:09, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten