Benutzer Diskussion:Asehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ra'ike in Abschnitt Matthias Jordan
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Asehr,

Du hast eben eine Seite geleert. Ich nehme an, Du wolltest sie löschen. Das kannst Du aber nicht. Nur ein Administrator kann Seiten wirklich löschen, d. h. in der Datenbank so kennzeichnen, daß sie für normale Benutzer nicht mehr einsehbar sind. Wenn du eine Seite ausleerst, ist sie immer noch da und Links auf diesen Artikel erscheinen weiterhin blau. Vor allem sind ältere Versionen über die Versionsgeschichte immer noch einsehbar. Stelle ggf. einen Lösch- oder Schnelllöschantrag, und wenn schon einer drin ist – schreibe ggf. einen Einspruch unter den Antrag, aber lass ansonsten alles, wie es ist. Solltest Du diesen Ratschlag aber ignorieren, muß ich das als Vandalismus ansehen und Dich dort melden, damit man Dir den Schreibzugriff entzieht.

Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 22:09, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Matthias Jordan

[Quelltext bearbeiten]

Hey, nun wirf doch nicht so schnell die Flinte ins Korn. Der Artikel hat jetzt sieben Tage Zeit, das kann doch noch was werden. Zum Anfang wären ein paar Quellenangaben gut. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 22:21, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Asehr, ich habe Deinem Wunsch als Einsteller auf Löschung wegen zu geringer Relevanz entsprochen. Es ist leider für Anfänger immer etwas schwer, mit den Regeln und Mindestanforderungen für Artikel klar zu kommen. Ich würde Dir daher für die zukünftige Mitarbeit eine Hilfen und Tipps zum Durchlesen ans Herz legen, um Dir Enttäuschungen wie bei Matthias Jordan zu ersparen. Auf weitere gute Zusammenarbeit hoffend -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 22:32, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Herzlich willkommen bei Wikipedia.
Tour für Leser
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Grundprinzipien
Antworten auf häufige Fragen
Kurz-Einführung – Erste Schritte
Artikel-Richtlinien
Unsere Inhalte thematisch
Spielwiese
Typische Missverständnisse
Fragen stellen
Finde einen Mentor.
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick

Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.

Wenn du eigene Artikel schreiben willst, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf die Relevanzkriterien wirfst, denn nicht alle Themen sind für einen Artikel geeignet.