Benutzer Diskussion:Bödchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bödchen in Abschnitt Bodo Manstein jr.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Es freut mich gerade Dich hier als angemeldeten Benutzer begrüßen zu dürfen. Ich möchte Dir noch einige vielleicht hilfreiche Seiten nennen. Zunächst wäre da als Sammelseite das Tutorial, das auf die meisten zu Beginn brauchbaren Seiten verweist. Für die Artikelarbeit bietet Wie schreibe ich gute Artikel gute Anhaltspunkte. Achte bitte darauf, dass Du einerseits Quellen angibst, andererseits aber keine Urheberrechtsverletzungen begehst.

Ansonsten dient das Projekt der Erstellung einer Enzyklopädie, was eine Reihe von Einträgen ausschließt. Es ist hilfreich und nett einen freundlichen und höflichen Umgangston zu pflegen. Näheres findes Du hier.

Falls Du Fragen hast, dann kannst Du sie hier stellen oder Dir einen Mentor aussuchen, der Dir hilft Dich zurecht zu finden. Grundsätzlich ist aber fast jeder Wikipedianer bereit Dir zu helfen, wenn Du fragst.

Hilfreich für das Verständnis von Abkürzungen sind noch das Glossar, für das Einbinden von Bildern noch Hilfe:Bilder und für die Einbindung einiger externer Datenbanken die verlinkten Artikel. Allgemeine Textbausteine gibt es dann hier, eine Feld für Versuche hier.

Wichtig ist noch zu wissen, dass auf Diskussionsseiten Beiträge signiert werden (geht ganz einfach: setz vier Tilden hinter Deinen Text, nämlich so: --~~~~). So, jetzt viel Spaß hier.--MfG Kriddl Auf ausdrücklichen Wunsch: Kriddlmitdreckbewerfstelle 18:42, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bodo Manstein jr.

[Quelltext bearbeiten]

Hi Bödchen, bitte schau dir die Relevanzkriterien an WP:RK, das hilft beim Argumentieren bei Löschdiskussionen und ist auch wichtig, ob ein Artikel überhaupt ins wiki reingehört, sonst wirst du hier sehr schnell frustriert. Gruss -- Slartibertfass 19:20, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Lass 'mal gut sein. Nächstes Jahr veröffentliche ich mein zweites Buch und bekomme dann ja als Schriftsteller etwas mehr Relevanz. - Wollte ich allerdings gar nicht haben. Sondern nur eine sachliche Abgrenzung. Ich heiße nun einmal wie mein Großvater und wir beide haben auch noch Bücher veröffentlicht. Das man allerdings bei Wikipedia derart unsachlich und unqualifiziert abgebügelt wird, hatte ich nicht erwartet. Bei allem Verständnis! Ich kann mir schon vorstellen, was da täglich so für Artikel rein rauschen. Also, nochmals danke und bis bald -irgendwann habe ich mich vom Schrecken erholt. ;o) -- Bödchen 23:32, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten