Benutzerin Diskussion:BamBoleo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Bananarahma)
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 217.239.1.41 in Abschnitt Foto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bananarahma!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir M2k~dewiki (Diskussion) 14:25, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Der Artikel „Jana Rahma

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bananarahma,

der Artikel Jana Rahma wurde nach Benutzer:Bananarahma/Jana Rahma verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Bananarahma/Jana Rahma) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Bananarahma/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, M2k~dewiki (Diskussion) 14:28, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Jana Rahma im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Jana Rahma wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 11:50, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Foto

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bananarahma,

bitte lade nur Fotos hoch, auf die Du selbst das Urheberrecht hast. Sofern Du also nicht Johanna Passon bist, kannst Du nicht über die Lizenzierung dieses Bildes entscheiden. Gruß, --217.239.1.41 21:39, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal, Du hast das Foto jetzt durch ein anderes ersetzt. Da ich davon ausgehe, dass Du selber Jana Rahma bist (bitte lies dazu unbedingt auch WP:IK), würde das bedeuten, dass dieses Foto ein Selfie sein muss. Ist das wirklich der Fall? --217.239.1.41 22:34, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Danke für die Rückmeldung. Kann das Bild irgendwie gelöscht werden? Wenn ja, bitte ich erst einmal freundlich um Entfernung der Bilder. (Ich blick nicht ganz durch) Danke im Voraus. --Bamboleo (Diskussion) 22:42, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Es geht darum, dass nur der/die Urheber(in) über die Lizenz (fürs Hochladen hier erforderlich: "Creative Commons"-Lizenz) entscheiden darf. Und Urheber(in) ist in unserem Rechtskreis immer der/die Fotograf(in).
Das Urheberrecht ist nicht übertragbar. Auch wenn man alle Nutzungsrechte erworben hat, das Urheberrecht verbleibt immer beim Fotografen.
Wenn Du also ein Foto von Dir hochladen willst, dann hast Du folgende Möglichkeiten:
  • ein Selfie -- denn da hast Du ja selber das Urheberrecht.
  • Du lässt Dir von der Fotografin bescheinigen, dass sie das Foto unter CC-Lizenz veröffentlicht, und sendest diese Bescheinigung an den Support auf Commons.
  • Du bittest die Fotografin, das Foto selber hochzuladen und sich dort als Urheberin auszuweisen.
Wenn Du das möchtest, kann ich gerne mal dort nachfragen wegen Löschung der jetzt hochgeladenen Bilder. Du kannst sie ja - falls Du die Einwilligung der Fotografin kriegst - jederzeit wieder hochladen oder um Wieder-Freischaltung der entfernten Bilder bitten. --217.239.1.41 23:49, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten