Benutzer Diskussion:Bascoutas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Bascoutas in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bascoutas!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bascoutas!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Elfabso (Diskussion) 12:22, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hilflos surfe ich in der Brandung der vielen Links und Begrifflichkeiten. Im zarten Alter von 73 Jahren mache ich doch den ersten Schritt,um in ein Disskissionsforum zu kommen,oder auch nur mit Einzelnen.Mutig bin ich, fuerchte mich vor garnichts. Bisher war ich nur ein Konsument der ausgezeichneten Wikipedia; usw. Geschichte,Biochemie usw.. Selber habe ich einen eigenen psychosozialen Beitrag, der nicht nur seitens von Wiki ,der Akademie, Freundeskreis usw. abgelehnt wird, weil es hierzu keinerlei Qeuellen (-angaben) gibt.Zu meiner grossen Verwunderung. Nichts in Unibibliotheken,Google, Wikipedia....ein thematisches schwarzes Loch!Das Thema: "Machtstrukturen in der alltaeglichen,sprachlichen Interaktion zwischen zwei Menschen, ermitellt ueber die quantitative Verteilung der Redezeitlaengen. Ein grausiges Thema.
Wie gesagt,ein erster Schritt und vor mir die Arbeit mich in die Begriffswelt von Wiki einzuarbeiten. Brauche Hilfe und Tipps. Hilfe.
Herzliche Gruesse aus Griechenland, Ciao. --Bascoutas (Diskussion) 12:55, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten