Benutzer Diskussion:Baumwipfel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Pacogo7 in Abschnitt Diskussionsseite Greiner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Baumwipfel!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir
LG, ApolloWissen • bei Fragen hier 18:10, 31. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (18.11.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baumwipfel,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Außenansicht BSA Rendering hg merz.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Bild XIII ©Gehry Partners.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Edward said y daniel barenboim.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Hallo Xqbot,

Danke fuer Deine Nachricht. In der Zwischenzeit sollten Freigaben fuer die von Dir aufgelisteten Dateien von den Besitzern, ie. der Barenboim-Said Akademie gGmbH eingegangen sein.

Vielen Dank,

baumwipfel


Diskussionsseite Greiner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baumwipfel. Ich hatte bei UGreiner auch auf die Diskussionsseite geschrieben. Hattest du das gelesen? So geht Dien Edit einfach gar nicht. Lass uns reden. Dort auf der Disku. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 00:00, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Pacogo7, hatte ich gesehen, und dann abgeaendert, bzw. praezisiert, um auf Deine Kritik bezueglich Newsticker einzugehen und mit zweiter Quelle versehen, um gewissermassen den Beweis zu erbringen, dass "islamkritische" Aussagen von UGreiner keine Ausnahme sind. Ich habe kein grundsaetzliches Interesse daran, dass das da steht, denke aber schon, dass es als Information ueber die Person nuetzlich ist, um einzuschaetzen, welche Ansichten er vertritt. Was siehst Du genau als problematisch? Beste Gruesse, Baumwipfel (Diskussion) 15:26, 9. Feb. 2015 (UTC)

Danke für die Antwort. Nachvollziehbar. - Aber wir sollten bei dem inhaltlichen Profil eines Autors und Redakteurs abwägen, was für ihn innerhalb dieses Profils kennzeichnend ist. Greiner selbst hat ja einen Artikel genau darüber geschrieben und da wird (im letzten Absatz) dies auch noch mal deutlich. Ich schätze mal grob, dass Greiner etwa 15.000 Äußerungen gemacht hat, die ihn charakterisieren. Die Zeit in der FAZ unter Reich-R., die lange vielfältige Hamburger ZEIT..., da kommt sehr viel zusammen. Wahrscheinlich könnte ein Kenner Greiners, mehr über ihn schreiben als ich über Paul Lorenzen. Das Beispiel wähle ich, um deutlich zu machen, dass so ein Literaturgroßschreibfritze inhaltlich vielleicht 7 große Schwerpunkte hat. ZB Beispiel ist Greiner H.H.Jahnn Experte. Die Islamkritik kann rein, wenn sie als einer von mehreren Schwerpunkten quellenbasiert (ohne Zeitungen, sondern Sekundärliteratur) als WP:NPOV eingebunden wird. - Vermutlich klingt das jetzt so, als wolle ich vor allem Greiner schützen. Das ist aber gar nicht der Fall. In unserem Lexikon wollen wir (im Gegensatz zur Zeitung oder aktuellen Berichterstattung) jemandem relevant kritisch gerecht werden. Soll heißen, dass die "islamkritischen" Äußerungen auch daraufhin geprüft werden, ob sie (in der Sekundärliteratur) einen relevanten Aspekt von Greiner ausmachen. Diese Relevanz sehe ich so nicht. Auf mich kommt es dabei aber nicht an, sondern auf die Sekundärliteratur.
Ich bringe einen großen Teil dieser Antwort auch auf die Disku dort, und diskutiere das dann nur dort weiter. Nix für ungut. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Dir.--Pacogo7 (Diskussion) 20:39, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Danke Dir auch fuer die Ausfuehrung. Kann ich nachvollziehen. Zwar gibt es wohl auch Sekundaerliteratur, soll heissen Sammelbaende zu betreffenden Themen, zu denen er beigetragen hat, aber um dem jetzt nachzugehen habe ich keine Zeit, und ausserhalb Deutschlands auch nicht den Zugang, da GoogleBooks nur Auszeuge parat haelt. Und wie gesagt, ich habe auch grundsaetzlich kein Problem mit Greiner, und verstehe jetzt auch die Massstaebe besser, die gesetzt werden, um die Beitraege auf einem guten Niveau zu halten. Also, vielleicht wenn ich mehr Zeit habe. Alles Gute, Baumwipfel (Diskussion) 22:30, 9. Feb. 2015 (UCT)