Benutzer Diskussion:Bereczki Sara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

administrativer Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist eine Benutzerunterseite zu erstellen. (dazu sind die Wikipedia:Relevanzkriterien zu beachten) Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Freundliche Grüße, --Doc. H. (Diskussion) 13:38, 8. Jan. 2019 (CET) Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Bereczki Sara, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc. H. (Diskussion) 14:48, 8. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe mir den Vorgang angesehen. Unter Wikipedia:Löschkandidaten/18._Juli_2017#Sara_Bereczki_(gelöscht) ist eine reguläre Löschdiskussion gelaufen und administrativ entschieden worden. Für einen derartigen Fall sieht unser Regewerk vor, dass der Artikel nicht neu angelegt werden kann (daher sofort wieder gelöscht) sondern eine Wikipedia:Löschprüfung zu beantragen ist. Die Seite ist selbsterklärend und du musst dort "neue" Argumente vorbringen, warum die Person jetzt den Wikipedia:Relevanzkriterien entsprechen soll. Grüße --Doc. H. (Diskussion) 14:54, 8. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Hinweis: Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die:

  • eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren)

Enzyklopädisch relevant sind Wissenschaftler, die:

  • einen anerkannten Wissenschaftspreis erhalten haben (etwa Wolf-Preis oder Leibniz-Preis),
  • aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen international anerkannt sind,
  • Inhaber eines hohen Amtes innerhalb einer weiterführenden Lehranstalt sind (zum Beispiel Rektoren oder Präsidenten einer Hochschule) oder
  • Erstbeschreiber oder (wissenschaftlicher) Namensgeber

Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen.

--Doc. H. (Diskussion) 16:01, 8. Jan. 2019 (CET)Beantworten

vielen dank - einige dieser Kriterien treffen auf mich zu. Ich werde mich darum bemühen einen entsprechend begründeten Antrag auf Löschprüfung zu stellen.

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc. H. (Diskussion) 16:49, 8. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Bereczki Sara!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc. Heintz (Diskussion) 07:15, 9. Mär. 2019 (CET)Beantworten