Benutzer Diskussion:Burningpixels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi, dankeschön für Dein Feedback. Alle Vorgänge und Äußerungen sind mit Quellen belegt. Wenn die Darstellung stellenweise wertend ist, bitte entsprechend ändern oder kürzen. Danke. (nicht signierter Beitrag von Zimpu3 (Diskussion | Beiträge) 05:44, 18. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Moin,
Solche Sachen bitte auf der Diskussionsseite des Artikel schreiben. Das war leider mein Fehler, das auf deine Profilseite zu schreiben, Entschuldigung!
--Burningpixels (Diskussion) 18:52, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Burningpixels,
ich habe deinen Eintrag Olga Petersen auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 22:16, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ah ok, dann so rum, danke @GiftBot ^^
Lg
--Burningpixels (Diskussion) 22:20, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Der Artikel „AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Burningpixels,

der Artikel AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wurde nach Benutzer:Burningpixels/AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Burningpixels/AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Burningpixels/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 22:29, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten