Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2019/I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Bwbuz in Abschnitt Fragen über Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kleine Bitte

Hallo Bwbuz,

die Rückgängigmachung:

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKatharina_Schwabedissen&type=revision&diff=185619843&oldid=185288405

ist inhaltlich völlig OK. (Ich dachte nur, dass ich auf der Disk darauf hinweisen sollte...)

Ein kleine Bitte hätte ich: mir wäre es angenehmer gewesen, wenn Du meine Info einfach überschrieben hättest. Für mich hat das Rückgängigmachen einen "negative touch".

Viele Grüße

--Molgreen (Diskussion) 19:24, 12. Feb. 2019 (CET)

@Molgreen: Es tut mir leid, wenn du diese Bearbeitung als negativ empfunden hast. Das war nicht meine Absicht! Zum Verständnis: Ich nehme die Bearbeitungen des Bots regelmäßig per „Rückgängigmachung“ wieder heraus, sobald sie in die entsprechende Kategorie einsortiert worden sind. Sollten dort Kommentare abgegeben worden sein, so fallen sie dieser Bearbeitung ebenfalls zum Opfer. So ist es wohl auch im vorliegenden Fall. Ich bitte dich daher künftig derartige Bot-Meldungen nicht zu kommentieren sonder vollumfänglich zu löschen, sofern sie erledigt sind. Danke für dein Verständnis! Nette Grüße --Bwbuz (Diskussion) 19:55, 12. Feb. 2019 (CET)
Hallo Bwbuz, vielen Danke für Deine Rückmeldung. Ich versuche, das das nächstes Mal zu berücksichtigen.
Wenn Du Zeit hast, wirf doch bitte mal eine Blick hierauf: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Katharina_Schwabedissen&type=revision&diff=185625294&oldid=185288442 Wegen "Entfernen der Vorlage" habe ich jetzt statt dessen auskommentiert. Kannst ja bitte korrigieren, wenn notwendig. Danke.
PS: Bin die nächsten Tage wahrscheinlich nicht online. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:23, 12. Feb. 2019 (CET)
@Molgreen: Bitte Referenzen in keinem Falle auskommentieren. Ich bitte dich um Beschäftigung mit WP:DW. Netten Gruß --Bwbuz (Diskussion) 20:38, 12. Feb. 2019 (CET)
Hallo Bwbuz, danke für Deinen Hinweis. Ich habe mir die Hinweise durchgelesen. Eine letzte Frage noch: könnte |archivebot=2018-08-27 13:38:09 InternetArchiveBot nicht entfernt werden? siehe hier - herzliche Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:17, 14. Feb. 2019 (CET)
@Molgreen: Wie die Bearbeitungshinweise es vorsehen, bitte zuerst prüfen, ob der markierte Link nicht doch noch erreichbar ist oder eine Archivversion vorhanden ist. Da Letzteres der Fall ist, habe ich die abschließende Bearbeitung durchgeführt. Netten Gruß --Bwbuz (Diskussion) 20:26, 14. Feb. 2019 (CET)
Hallo Bwbuz, sehr schön! http://archive.md kannte ich noch nicht. Mit http://timetravel.mementoweb.org hatte ich den Link nicht gefunden oder nicht richtig gesucht . . . Danke noch einmal. VG --Molgreen (Diskussion) 20:34, 14. Feb. 2019 (CET)
@Molgreen: Ich kann dir auch noch die Nutzung des Weblincheckers empfehlen. Ist ein Hilfsprogramm zum fixen von defekten Weblinks. --Bwbuz (Diskussion) 20:37, 14. Feb. 2019 (CET)
Könntest Du mir bitte einen Link für den Weblincheckers benennen: ich sammle das hier VG --Molgreen (Diskussion) 20:41, 14. Feb. 2019 (CET)
@Molgreen: Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TMg/weblinkChecker --Bwbuz (Diskussion) 20:48, 14. Feb. 2019 (CET)
Hallo Bwbuz, vielen Dank. Hab' mir das Werkzeug eingebunden und gleich angewendet: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Tageszeitung&type=revision&diff=185701061&oldid=185587008 So hat sich unserer Kommunikation sehr geloht. Viele Grüße und bis irgendwann mal wieder. Herzlich --Molgreen (Diskussion) 06:43, 15. Feb. 2019 (CET)
 :-) --Molgreen (Diskussion) 06:45, 15. Feb. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 11:41, 15. Feb. 2019 (CET)

Hallo. Navis dienen "zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe". D.h. im vorliegenden Fall zwischen den Artikeln der Ortsteile. Die Gesamtgemeinde ist kein Ortsteil von sich selbst. --Århus (Diskussion) 23:34, 6. Mär. 2019 (CET)

@Århus: dann wird es dir leicht fallen, woher du diese Definition nimmst – Meinungsbild o. ä.? --Bwbuz (Diskussion) 23:36, 6. Mär. 2019 (CET)
Ein ganz alter Hut. Zitat aus Hilfe:Navigationsleisten: ... Navigationsleisten werden nur in den Artikeln eingesetzt, zwischen denen auch navigiert werden soll. Das soll heißen, dass die Vorlage:Navigationsleiste EU-Staaten in alle Artikel eingesetzt wird, die einen Staat der EU behandeln – aber weder im Artikel Europäische Union noch im Artikel Mitgliedstaaten der Europäischen Union stehen darf. Mit anderen Worten: Navigationsleisten sind kein Ersatz für strukturierte Listen. Sie sind ebenso wenig ein Mittel, um durch die Hintertür unerwünschte Siehe-auch-Abschnitte in Artikel einzubauen. ... gruss Rauenstein 23:48, 6. Mär. 2019 (CET)
@Rauenstein: …schon sportlich was du hier als „alten Hut“ bezeichnest und als Grundlage für eine ungerechtfertige Löschung anführst. Weggelassen hast du hier allerdings die entscheidende Begriffsdefinition: „Eine Navigationsleiste ist in Wikipedia eine Vorlage, die zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe gedacht ist. Navigationsleisten erfüllen den im Grunde gleichen Zweck wie Listenartikel und Kategorien. Sie sind kompakter und direkt in den jeweiligen Artikeln eingebettet, so dass man sich beim Springen zu verwandten Artikeln wenigstens einen weiteren Ladeschritt spart.“ Dieser Definition entspricht die gelöschte Navigationsleiste sehr wohl und die von dir angeführte Textstelle stellt nur einen Teilaspekt dieser Begriffsdefinition dar, wird hier aber als entscheidend angeführt. Für mich eine nicht akzeptable verkürzte und für das eigene Handeln missbräuchlich herangezogene Interpretation. Gruss --Bwbuz (Diskussion) 22:56, 7. Mär. 2019 (CET)
Die "geschlossene Gruppe" ist die Menge aller Ortsteile von Zehrental. Die Gesamtgemeinde gehört nicht dazu, weil sie kein Ortsteil von sich selbst ist, um mich ein x-tes mal zu wiederholen. Navis dienen zur Navigation zwischen gleichgearteten Artikeln derselben Ebene. Gemeinde und Ortsteil sind aber zwei verschiedene Ebenen. --Århus (Diskussion) 23:17, 7. Mär. 2019 (CET) PS: Deine Wortwahl ("Vandalismus", "missbräuchlich") ist übrigens komplett inakzeptabel. Vor allem, wenn man bedenkt, dass bereits zwei Benutzer anderer Meinung sind als du, wär ein Flachhalten des Balles nicht unbedingt falsch. --Århus (Diskussion) 23:21, 7. Mär. 2019 (CET)
@Århus: Gern noch einmal: ich folge dieser verkürzten Definition nicht, welche ihr beide anscheinend als gegeben anführt und die sich nicht abschließend belegen lässt. Wenn Ortsteile alleine eine Gruppe bilden und die zugehörige Navigationsleiste eurer Meinung nach nicht im Gemeindeartikel aufgeführt werden soll, warum zählen sie dann zur gleichen Kategorie und werden sie im Artikel unter Geographie als Teil des Ganzen aufgeführt? --Bwbuz (Diskussion) 23:25, 7. Mär. 2019 (CET)
Weil Navis, Kategorien, Listen und Artikelabschnitte nicht das gleiche sind? Noch mal für die ganz Unverständigen: Ortsteil-Navis navigieren zwischen Ortsteilartikeln, Gemeinde-Navis navigieren zwischen Gemeindeartikeln, und umgekehrt: Ortsteilnavis navigieren nicht zwischen Gemeindeartikeln, Gemeindenavis nicht zwischen Ortsteilartikeln. Oder ganz anders, dann ist aber meine Erklärungsgeduld erschöpft: es geht um Ebenen, auf denen navigiert wird, nicht um Themen, die irgendwie zusammengehören.--Århus (Diskussion) 23:33, 7. Mär. 2019 (CET)
@Århus: Nicht schlecht Herr Kollege…mir Zurückhaltung bei der Wortwahl predigen und selber den Anderen abqualifizieren. Doch zum Thema: Die Begriffsdefinition sagt exakt das: „Navigationsleisten erfüllen den im Grunde gleichen Zweck wie Listenartikel und Kategorien.“ Das widerspricht den vorstehenden Angaben…oder nicht? Auch „Ebenen“ wurden hier frei interpretiert… --Bwbuz (Diskussion) 23:41, 7. Mär. 2019 (CET) P.S.: Wenn ich das richtig sehe, dann hat der Benutzer:Århus so gut wie nix zu dem in Rede stehenden Artikel und seinen Ortsteilen beigetragen, er angagiert sich hier aber (stellvertretend?) als Retter angeblicher Formalien…ob dies für unsere gemeinsame Arbeit wirklich als Gewinn angesehen werden kann, möchte ich ernsthaft anzweifeln. --Bwbuz (Diskussion) 00:04, 8. Mär. 2019 (CET)
Möchtest du lieber, dass der Artikel oder du gesperrt wird? Ich kann nicht den geringsten Hauch von Verstehenwollen bei dir wahrnehmen. --Århus (Diskussion) 00:18, 8. Mär. 2019 (CET)
@Århus: Und jetzt noch haltlose Drohungen ausstoßen, wenn man inhaltlich nicht weiter weiß, nur weil der Andere eine andere Meinung hat und diese beibehält. Na dies verdient dann wohl Hochachtung hoch drei! --Bwbuz (Diskussion) 21:13, 8. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 17:15, 18. Mär. 2019 (CET)

Gisela Andersch

Guten Tag, Bwbuz, du hast etwas gemacht, von dem mir Wikipedia aber nur mitteilte "Eine Version dieser Unterschiedsanzeige (148423134) wurde nicht gefunden. Dieser Fehler wird normalerweise von einem veralteten Link zur Versionsgeschichte einer Seite verursacht, die zwischenzeitlich gelöscht wurde. Einzelheiten sind im Lösch-Logbuch vorhanden." - ich weiß leider nicht, was das bedeuten soll. Hab ich was falsch gemacht? LG, --Gyanda (Diskussion) 22:31, 17. Mär. 2019 (CET)

@Gyanda: Ich gehe von der Löschung einer Seite mit erledigten Bot-Hinweisen aus. Mehr kann ich auch nicht sagen. LG --Bwbuz (Diskussion) 22:59, 17. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 09:34, 20. Mär. 2019 (CET)

Hallo Bwbuz. Es geht um deine Edits hier. Keine Angst ich mach sie nicht rückgängig.

Unter Wikipedia:Defekte Weblinks#Defekten externen Link aus dem Artikel entfernen? steht: "Ist ein defekter Link nicht durch eine Ersatzadresse oder eine Archivversion ersetzbar, so darf er trotzdem nur dann komplett entfernt werden, wenn er lediglich als weiterführender „Weblink“ aufgeführt ist. "

Der von mir entfernte Link war keine Quelle sondern ein "weiterführender Weblink". IMHO ist es nicht besonders sinnvoll einen weiterführenden Weblink - der nicht als Quelle dient - auf ein Archiv zu setzen (Auch wenn unter Wikipedia:Weblinks#Aufräumen / Wartung was anderes steht). Meiner Meinung nach widerspricht ein "Weblink" (!keine Quelle!) auf ein Archiv dem Prinzip: "Bitte sparsam und nur vom Feinsten". Bitte um Antwort. lg Mann mit dem Löffel (Diskussion) 22:31, 19. Mär. 2019 (CET)

Ich halte den Vertragstext für die in Rede stehende Seite für so interessant, dass hier die Archivversion vorrang vor der bloßen Löschung hat. Zumal die Archivversion auf der eben von mir gelöschten Disk angegeben war und somit leicht auch von dir eingepflegt hätte werden könnnen. Der Grundsatz lautet gemäß unseren Regeln: Archivversion geht vor Löschung – unabhängig von Beleg oder weiterführendem Link. --Bwbuz (Diskussion) 22:35, 19. Mär. 2019 (CET)
Klar...der Vertragtext ist interessant. Ich hab auch versucht einen aktuellen Link mittels Google zu finden. Auf die Disk hab ich nicht geschaut. Sry. Mann mit dem Löffel (Diskussion) 22:39, 19. Mär. 2019 (CET)
P.S. Das Thema stellt sich auch hier. Auch dort habe ich einen nicht mehr erreichbaren Link (= die "Offizielle Website") entfernt (den anderen Link zum Jerusalem Post hab ich aktualisiert). Mann mit dem Löffel (Diskussion) 22:39, 19. Mär. 2019 (CET)
Ich empfehle dir künftig den Link vor einer Löschung bei timetravel.mementoweb.org einzugegeben und nach einer Archivversion zu suchen, bevor du ihn ersatzlos und für immer löscht. Derartige Berarbeitungen kommen übrigens allgemein oft nicht gut an. Daher immer abwägen und im Zweifel lieber eine geeignete Archivversion einsetzen. In deinem zweiten Beispiel halte ich eine Löschung übrigens durchaus für gerechtfertigt…so halte ich es auch bei ehemaligen Seiten zu Firmen, Filmen usw. Ich bitte dich nur um ein wenig mehr Fingerspitzengefühl und sehe die Abschnitte unter WP:DW immer im Verbund und nicht alleinstehend. Sprich: auch das was zur Wartung/Wiederherstellung dort gesagt wird, gilt nicht nur für Belege, wenn auch vorrangig. --Bwbuz (Diskussion) 22:48, 19. Mär. 2019 (CET)
ok, werd ich beherzigen. Danke für den Link. Der war mir nicht bekannt. Mann mit dem Löffel (Diskussion) 22:51, 19. Mär. 2019 (CET)
Gerne…und nix für Ungut! Netten Gruß --Bwbuz (Diskussion) 22:52, 19. Mär. 2019 (CET)
Wenn der Weblink nicht den allgemeinen Anforderungen entspricht, wie nur vom feinsten und zB der siebte ist, und dann nur noch in einer Archivversion verfügbar ist (also auch ohne evtl vorhandene Filme oä), dann bräuchte es schon sehr gute Gründe, ihn zu behalten. Dies war zwar hier nicht der Fall, jedoch wird und ist die Löschung auf Ablehnung gestossen genauso wie es die Löschung des zwölfte Links über den ganz wichtigen Nebenenaspekt eines anderen Lemmas je nach Fall tun würde und auch tut. Ob solche Bearbeitungen also nicht gut ankommen mögen, soll kein Argument für oder gegen eine Löschung sein; wennschon, ein Argument die Disk für die Begründung auf zu suchen.--Der Albtraum (Diskussion) 18:36, 22. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 21:40, 22. Mär. 2019 (CET)

Fragen über Fragen

Ich habe gerade die Nachricht erhalten, dass du meine Bearbeitung auf Diskussion:Schortens rückgängig gemacht hast. Mein erster Gedanke: Oje, habe ich da Mist gebaut? Dann sehe ich, dass es meinen "Erledigt"-Vermerk zu einer "defekter Weblink"-Meldung betrifft, den ich nach meiner Korrektur des kaputten Links erstellt habe: War mein linkfix falsch?. Im Artikel hast du ihn stehen gelassen; ich habe also doch alles richtig gemacht, oder?

Warum verschreckst du Leute, die doch nur das Beste wollen, so? Soll ich künftig keine Weblinks mehr korrigieren? Oder zumindest die Diskussionsseite hierzu nicht anfassen? Was den Nachteil hätte, dass andere den kaputten Link suchen. Wenn du der Meinung bist, dass der betreffende Abschnitt auf der Diskussionsseite weg kann, warum löscht du ihn nicht einfach? Ich hätte nicht protestiert. Dein Vorgehen empfinde ich als demotivierend. --PaulSch (Diskussion) 16:27, 28. Mär. 2019 (CET)

@PaulSch: Im Rahmen der Abarbeitung unserer Wartungskats werden erledigte Bot-Meldungen regelmäßig entfernt. Dazu geht es am schnellsten, wenn man das mit der Rückgängigmachung erledigt. Sofern hinter der Bot-Meldung eine weitere Bearbeitung erfolgte, die weder erforderlich noch vorgesehen ist, fällt diese ebenfalls dieser Bearbeitung zum Opfer. Im vorliegenden Fall hast du die automatisierte Meldung mit dem Hinweis erledigt und einem Archivierungsbaustein versehen. Gemäß WP:DW ist im Falle der Erledigung des Hinweises jedoch dessen vollständige Entfernung vorgesehen. Ich gehe davon aus, dass dir anscheinend die Bearbeitungsroutinen so nicht bekannt waren. Aus Effizienzgründen wurde und wird hier so verfahren, nicht um dich zu demotivieren. Das war nun wirklich nicht meine Absicht! --Bwbuz (Diskussion) 16:37, 28. Mär. 2019 (CET)
Ok. Aber stelle dir doch einmal jemanden vor, der erst kürzlich einen account eingerichtet hat und dem so etwas passiert. Und gleich kriegt er eine Klatsche. Der lässt sich nie wieder blicken. Vielleicht überdenkt ihr ja euer Vorgehen in derartigen Fällen. --PaulSch (Diskussion) 17:20, 28. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 08:54, 29. Mär. 2019 (CET)