Benutzer Diskussion:Ca$e/Archiv/2011/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturangabe in der Kant-Vorlage

Servus Ca$e,
ich bin auf dem Artikel Religionsphilosophie auf die Vorlage:Kant gestoßen. In der Referenzliste (Einzelnachweisen) zeigt diese Vorlage nicht deutlich an, wer und was zitiert wird, nur eine Buchstaben- und Zahlencodierung. Kann man das ändern, so dass man auch als Aussenstehender sofort sieht was und wer zitiert wird? Ich kenne mich leider nicht sehr gut mit der Erstellung dieser Vorlage aus, aber du scheinst ja recht viel gemacht zu haben?

Beste Grüße -- Wesn 15:19, 6. Mai 2011 (CEST)

hallo, du hast recht, das sollte man natürlich optimieren - ich habe kurz schon mal was angepasst, aber es ist gar nicht so einfach, das sinnvoll hinzubekommen -- mal sehn, ggf. kann man auch noch bei der WP:Vorlagenwerkstatt nachfragen. beste grüße, ca$e 16:43, 6. Mai 2011 (CEST)
wow, ich hab's mir gerade angeschaut. Ich persönlich finde es viel besser und klarer so. Danke! -- Wesn 18:55, 12. Mai 2011 (CEST)
freut mich! (ich finde es zwar noch nicht perfekt, aber merke es mir mal vor...) ca$e 19:20, 1. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 19:20, 1. Jun. 2011 (CEST)

Wenn kein Admin, dann …

Wahl des SG? Gruss und sorry für den Spam --Port(u*o)s 15:22, 7. Mai 2011 (CEST)

hmm, danke der nachfrage. könnte ich mir prinzipiell sogar vorstellen (ich halte die derzeitigen abläufe zwar - ähnlich wie zb schon pjacobi - für sehr optimierbar, aber das wäre kein grundsätzlicher gegengrund; beim letzten sg-abwahl-mb war ich ja sogar - ähnlich wie capaci zb, sehe ich - formaliter in der strukturkonservativen minderheit ;), aber: es gibt schon einige kandidaten, die ich für sehr geeignet halte (zb capaci, jkb); nominierungszeitraum ist ja fast schon vorbei; ich habe gerade sehr sehr wenig zeit (allein schon für eine "laudatio" ;). beste grüße, ca$e 15:43, 7. Mai 2011 (CEST)
Komm, mach. Das Ding ist ein long term run, wenn Du jetzt grad keine Zeit für die Laudatio hast: Drauf geschissen, die kriegst Du auch noch nebenbei während der Abstimmungsphase hin. Die Leute kennen Dich eh. Wenns sein muss, schreib ich Dir die Laudatio. Gruss --Port(u*o)s 15:47, 7. Mai 2011 (CEST)
+1,--Hans Castorp 18:12, 7. Mai 2011 (CEST)
Dich mein übrigens auch, Hans J. Castorp, ich hab nur bei fünf Accounts einen Strich gezogen. --Port(u*o)s 18:20, 7. Mai 2011 (CEST)
tja, hmm, danke ;). sechs posten sind ja eigentlich eh viel zu viel, da sollte es dann eigentlich min. 12 bewerber geben, sonst ist das eh mal wieder ziemlicher murks. ich sehe das übrigens ganz ähnlich wie carol.c. tja. hmm. wenn du wirklich meinst, dass das eine gute sache ist, und wenn du mir eine provisorische laudatio schreibst (muss heute noch mehrere andere sachen dringend erledigen) und vielleicht auch noch während der wahlphase gelegentlich einen blick darauf hast (auch da werde ich nicht allzu eilfertig rede und antwort stehen können, fürchte ich) oder jemand findest, der das machen würde, darfst du mich mal eintragen.
hast du schon herumgefragt, wie es mit erneuten kandidaturen der ausscheidenden sg-mitglieder aussieht? wie ist es zb mit dir? blunt? catfisheye? ca$e 18:19, 7. Mai 2011 (CEST)
Wikipedia:Meinungsbilder/Schiedsgericht abschaffen?.--149.205.109.170 18:22, 7. Mai 2011 (CEST)
das wäre zumal beim derzeitigen stand m.e. durchaus eine option mit mehreren strukturellen vorteilen, nur sollte es dann wohl (ganz sicher bin ich mir da aber nicht) stattdessen m.e. irgendein anderes verfahren geben, bestimmte entscheidungen zu entscheiden. leider hat man (d.i. haben wir alle) es verpasst, aus diesem MB vor dieser wahl eigentlich anstehende konsequenzen zu ziehen (d.i. einen sinnvollen vorschlag für ein solches verfahren auszuarbeiten und zur abstimmung vorzulegen) ... (besonders) schönen gruß, ca$e 18:30, 7. Mai 2011 (CEST)
(BK) Ich seh mich als Kandidaten des Ancien Régime und als delegitimiert an. Außerdem hat meine Amtszeit, zumindest bis Dezember, mich wirklich viel Kraft gekostet, auch wenn man das nicht nach außen sah. Catfisheye und blunt., die beide derzeit verreist sind, müsstest Du selbst fragen, auch wenn ich ihre Haltung und die Gründe, das nicht machen zu wollen, kenne und auch wenn die vermutlich kein Geheimnis sind. Aber prima, schön, dass Du Dich zur Wahl stellst: Ich trag Dich ein und schreib Dir eine Laudatio. Allerdings: Meine Laudationes sind schon mehrfach kritisiert worden, offenbar kommt darin das deutsche launisch eher vor als das lateinische laus. Schau also alsbald drüber ;-) --Port(u*o)s 18:26, 7. Mai 2011 (CEST)
danke! ich kann dann ja eine gegendarstellung nachlegen ;) gruß, ca$e 18:30, 7. Mai 2011 (CEST)

Hi Ca$e, meine Stimme hättest Du - aber bedenke, dass Du in eine Funktion gewählt würdest, die beim MB nur rund 20% der "Meta-Community" für wirklich sinnvoll erachteten. Warum eigentlich nicht Admin?--bennsenson - reloaded 21:02, 7. Mai 2011 (CEST)

danke. zu einigen deiner hinweise / fragen steht übrigens obig schon was. deine 20% resultieren wohl aus 65:294? selbst unter dem ersten punkt sind aber ja viele erklärtermaßen gar nicht der meinung, der status quo sei schon "wirklich sinnvoll" - port., capaci, mich zb eingeschlossen. siehe dazu capacis überlegung, der ich dort zugestimmt hatte: "... weil ich von einem MB verlange nicht nur destruktiv zu sein ...". ca$e 22:27, 7. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 19:20, 1. Jun. 2011 (CEST)

Tommy

Wenn das richtig ist, dann könntest Du aber noch die Formatierung aufräumen und ist ggf. ein Beleg erforderlich? --He3nry Disk. 12:15, 16. Mai 2011 (CEST)

Thx, ich konnte das von schnödem Vandalismus nicht recht unterscheiden, --He3nry Disk. 12:19, 16. Mai 2011 (CEST)
ja (hatte sich jetzt überschnitten mit deinem edit hier). ist nicht optimal so, aber besser als vorher, meine ich. danke für aufpassen dort und schöne grüße, ca$e 12:20, 16. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 19:20, 1. Jun. 2011 (CEST)

wg boris f. und anderen gelagerten fällen

ich denke, nachdem ich dein beitrag in der sg-disk. gelesen habe (und für mich schon seit längerem), dass es eine wirkliche leistung für das projääkt als ein soziales wäre, pragmatische lösungen für solche User die eh nicht von der wp lassen können zu entwicklen und zu institutionalisieren. also nicht nur eine quasi "resozialisierung". grüße Α72 11:48, 18. Mai 2011 (CEST)

sorry für die späte reaktion, aber da kann ich ja eh nur energisch nicken. ca$e 19:18, 1. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 21:52, 1. Jun. 2011 (CEST)

?

Wie belieben zu meinen? fz JaHn 01:53, 20. Mai 2011 (CEST)

warum kompliziert, wenn es auch einfach und textgetreu geht? ca$e 01:58, 20. Mai 2011 (CEST)
Ähm ... ja. So gesehen is das, na klar, einwandfrei. fz JaHn 02:03, 20. Mai 2011 (CEST) PS WAS HAST DU EIGENTLICH GEGEN VERSALIEN ?!?
Das ist das bezügliche Zitat aus der päpstlichen Bulle In agro dominico, vgl. z. B. hier (secundus articulus). -- Michael Kühntopf 02:05, 20. Mai 2011 (CEST)
HI MEISTER MICHAEL !!! WIE GEHT S ? ALLES KLAR SOWEIT? FZ JaHn 02:08, 20. Mai 2011 (CEST)
Zuuuu viel Arbeit, sonst prima! -- Michael Kühntopf 02:10, 20. Mai 2011 (CEST)
Ach ja, zuuuu viel davon is nich artgerecht. Menschen sind nämlich in Wirklichkeit, wie alle Primaten, von Natur aus faul ... und essen gerne Bananen. Jedenfalls geht mir das so. fz JaHn 02:16, 20. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 19:19, 1. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Cadollare

Hallo, ich habe den mal wegen Verlinkung in Wikipedia:Schiedsgericht/timeline angelegt. Willst du das Passwort, solange ich es noch weiß, oder soll ich den schlicht sperren und schützen? Ach Glückwunsch und viel Spaß übrigens ;) −Sargoth 11:36, 22. Mai 2011 (CEST)

hat Wiegels schon repariert, Socke kann wech :-) -jkb- 13:18, 22. Mai 2011 (CEST)
jo isse wech −Sargoth 13:47, 22. Mai 2011 (CEST)
danke. zu einem ähnlichen zweck hatte ich übrigens selbst mal Benutzer:C4z3 angelegt ;) beste grüße, ca$e 19:12, 22. Mai 2011 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch und ein gutes Händchen. --Port(u*o)s 12:19, 22. Mai 2011 (CEST)
Hallo Ca$e, auch von mir ein Glückwunsch mit der festen Hoffnung, wir werden einiges bewegen können. In dem Sinne, -jkb- 12:54, 22. Mai 2011 (CEST)
danke, ebenfalls! ;) ca$e 19:11, 22. Mai 2011 (CEST)
Schließe mich auch an (nachdem Ihr schon auf meiner Seite wart *grins)! --Hosse Talk 08:13, 23. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 19:19, 1. Jun. 2011 (CEST)

Margareta Porete

Da fehlt auf KALP noch eine Bewertung. Gruß an den willkommenen Amtsträger --Lutz Hartmann 09:44, 23. Mai 2011 (CEST)

danke. ca$e 21:51, 1. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 21:51, 1. Jun. 2011 (CEST)

sg-anfrage

hallo, ca$e!

nur ganz kurz: mach dir nicht zuviel arbeit! wenn ich eine sache im umgang mit gewissen usern gelernt habe, dann dass so etwas nur zu weiterem frust führt. kaum einer, der bis dahin nicht involviert war, vermag das ganze ausmaß mancher machenschaften zu überblicken; zudem hat das SG sicherlich schon unmengen an edits gesichtet.

wie gesagt – mein vorschlag: nutze deine lebenszeit sinnvoller.

gruß, --JD {æ} 14:37, 23. Mai 2011 (CEST)

danke, jd, du hast natürlich recht und ich bin auch eigentlich schon fast fertig damit. schönen tag dir, beste grüße, ca$e 14:38, 23. Mai 2011 (CEST)
"schon" ist immer relativ. ;)
gruß und noch einen schönen tag, --JD {æ} 15:51, 23. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ca$e 21:52, 1. Jun. 2011 (CEST)

Kaffffe

Erst mal einen Sojamilchkaffee zur Entspannung und mit Dank für deine Hilfe bei den Gegenargumenten vom −Sargoth 10:08, 1. Mai 2011 (CEST)

Sozialgeschichte der Philosophie

Hallo ca$e,

ich entwarf einen Artikel zur Sozialgeschichte der Philosophie im Grundriss - aber dazu gäbe es sicher noch viel mehr zu sagen. Vielleicht hast Du Ideen und Interesse?

Herzlich grüßt Graf-Stuhlhofer 16:43, 5. Mai 2011 (CEST)

hallo, das ist natürlich interessant, aber es fällt mir schwer, etwas dazu zu sagen - ein problem dürfte sein, dass sich das schon etwas in richtung "original research" bewegt (in den deutschen wikipedia-regularien etwas irreführend als "theoriefindung" bezeichnet, aber eben auch "Originäre Forschung" i.e.s. einschließend). natürlich sind wendungen wie "sozialgeschichte der/von ..." weithin gebräuchlich, aber speziell für die philosophiegeschichte (leider) m.w. kaum -- oder? wenn ich da "theoriefinden" müsste, würde ich wahrscheinlich auch etwas zu projekten wie konstellationsforschung, annales-methodologie etc zu schreiben versuchen - aber naja... vielleicht melden sich dazu ja noch andere zu wort, denen vielleicht hilfreicheres einfällt... beste grüße, ca$e 16:44, 6. Mai 2011 (CEST)

Redaktion Geschichte

Guten Abend, Ca$e, ich freue mich, dass du dich in die Liste der Mitglieder der Geschichtsredaktion eingetragen hast. Herzlich willkommen. Deinen Eintrag habe ich auch nach http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Geschichte/Mitarbeiter kopiert, da dieser Link auf der Startseite der Redaktion ist - und nicht so versteckt wie die andere Liste. Ich hoffe, du hast nichts dagegen. Viele Grüße. H.W.Tiedtke --HW1950 21:37, 30. Mai 2011 (CEST)

hallo. danke, das ist sicher sinnvoll. schönen abend auch dir, ca$e 22:11, 30. Mai 2011 (CEST)

Eintrag auf der Seite: "Benutzer Diskussion:160.45.152.6" wurde bemerkt.

Folgendes las ich auf der Seite der von mir verwendeten IP: Hallo, schön, dass du Artikel im Themenbereich formale Logik verbesserst ... Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Beste Grüße, ca$e 00:30, 8. Mai 2011 (CEST)

Ich versuche sporadisch, Artikel in Themenbereichen "Formale Logik" und "Philosophie" zu bearbeiten. --160.45.152.6 18:42, 6. Okt. 2012 (CEST)

Hallo. Schön, dass du dich meldest! Ich bin leider derzeit zu stark anderweitig angebunden und kann daher hier nur sehr selten vorbei schauen. Vielleicht magst du einmal bei Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Philosophie vorbeischauen? Beste Grüße, ca$e 19:59, 27. Okt. 2012 (CEST)