Benutzer Diskussion:Christoph Radtke/Archiv 2007 I. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jonathan Groß in Abschnitt Cao Cao
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eddie

Hi, kannst dich ja mal bei Eddie Guerrero dafür aussprechen, dass man den Artikel als lesenswert anerkennt. --Al "Vis" Pinski 20:05, 14. Feb. 2007 (CET)

Ihr irrt beide, wenn ich Euch richtig verstehe. Also: Vorschlagen tut man einen Artikel bei Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel bzw. Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel. Vorher empfiehlt sich aber ein Wikipedia:Review. Da hat Al Pinski ja schon was versucht, war aber nur ein Drittel von dem, was man machen muss.

Lesenswert geht ähnlich, der Baustein ist {{Lesenswert Kandidat}} und dann auf WP:KLA eintragen. Das war's.

Ich setze den Eddie jetzt mal so in den Review, wie's richtig ist.

Liebe Grüße, --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 08:02, 15. Feb. 2007 (CET)

Wikibarometer

ich glaube du hast das hier gesucht:

{{Wikistress|1} (noch eine geschweifte hinten dran) 1 ist "Genau Richtig" und 5 ist dann "Deckung" füge es einfach unter oder über deiner babel ein TheTruth90


Firma dankt! Christoph Radtke 18:12, 20. Feb. 2007 (CET)


nochwas für dich :


|:TheTruth90/Vorlage:Leinefelde-Worbis

--TheTruth90 20:57, 22. Feb. 2007 (CET)

Eddie Guerrero

Hallo Christoph

Tja, was soll ich sagen? Diese Reaktionen von anderen Benutzern habe ich erwartet. Nicht ganz so destruktiv zwar, aber doch. Dies ist das Risiko, das Du eingehst, wenn Du einen Artikel schnell aus dem Review entfernst und in die WP:KLA stellst.

Vielleicht solltest Du Dir nicht allzuviel Mühe machen, auf jeden einzelnen niveaulosen Eintrag einzugehen, der Dich als Autor kein bisschen respektiert, sondern erstmal abwarten, wie sich die Abstimmung entwickelt. Der Artikel steht ja noch einige Tage zur Kandidatur, und bisher hat er 3 Pro und 2 Contra auf dem Konto. Im Endeffekt reichen 3 Pro mehr.

Ich beobachte die Abstimmung übrigens auch weiterhin. Wenn sich also die niveaulosen Beiträge häufen sollten, fahre ich auch mal dazwischen. Versprochen.

Bis dann und alles Gute --TrinityfoliumDisk.Bew. 12:20, 24. Feb. 2007 (CET)

Jep, herzlichen Dank. Es ist bei Wrestlingartikeln immer schwer, da es sich um einen sehr speziellen Bereich handelt. Ein Problem ist auch, dass auf 2 Wrestlingfans 3 Meinungen kommen und im Wrestling nicht immer alles eindeutig bestimmbar ist. Ein Eintrag war sicherlich wirklich sehr niveaulos und ich frage mich ob es nicht Richtlinien gibt, wie man sich zu verhalten hat (bezügl. "Fangsülze"...). Kaiser Mao hat sicherlich teilweise Recht, ich werde versuchen noch etwas aus der Lucha Libre Zeit nachzutragen. Danke für dein Interesse/Hilfe :-) herzliche Grüße Christoph Radtke 12:35, 24. Feb. 2007 (CET)
Du siehst, Pros und Contras halten sich die Waage. Wrestling scheint ein umstrittenes Thema zu sein. ;-)
Herzlichen Dank auf jeden Fall für die positive Bewertung! Es ist schön zu sehen, dass ich mit meiner, so versuche ich zumindest, freundlichen Art (meist) gut ankomme.
Halt die Ohren steif. --TrinityfoliumDisk.Bew. 20:34, 24. Feb. 2007 (CET)
Na mal schauen wie sich das entwickelt. Wrestling ist halt tatsächlich sehr polarisierend und darin liegt ja auch irgendwie der Sinn. Die Bewertung hast du dir ehrlich so verdient. Ich wünsche eine "geruhsame Nacht" --Christoph Radtke 21:24, 24. Feb. 2007 (CET)

Hallo Christoph, bezüglich deiner Anmerkung eine Frage: was scheint zu scheitern? Der Artikel hat bisher noch gar nicht an der Lesenswert-Kandidatur teilgenommen, oder habe ich etwas übersehen? Gruß --Wladyslaw Disk. 16:56, 27. Feb. 2007 (CET)

Er hat im Moment 4:4 Pros:Kontras in der Lesenswert-Kandidat-Liste. Gruß Christoph Radtke 17:06, 27. Feb. 2007 (CET)

(BK) Hallo Wladyslaw, die Kandidatur läuft schon eine ganze Weile, siehe hier. Momentan steht es dort unentschieden.
Hallo Christoph, nicht schön, was bei der Wahl abläuft. Die Kritiken sind meine ich schon teilweise etwas überzogen. Vielleicht wird es ja noch etwas. Ich wünsche dir dazu viel Glück. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 17:09, 27. Feb. 2007 (CET)
Jep Danke schön, so ist das eben mit Wrestlimg-Artikeln oft... Gruß Christoph Radtke 17:19, 27. Feb. 2007 (CET)
Hi Christoph,
nee, ich hatte die letzten Tage einfach unglaublich wenig Zeit und bin noch dazu ein bißchen kränkelnd und habe den Artikel im KLA-Zustand noch gar nicht lesen können. Heute abend ist Elternabend im Kindergarten, danach werde ich aber versuchen, mir ein halbes Stündchen für Eddie frei zu schaufeln. Liebe Grüße, --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 18:13, 27. Feb. 2007 (CET)
Jep Danke, ich will dich ja auch nicht drängen! Ich hab den Artikel überarbeitet, vieles ergänzt und verändert was z.B. Benutzer:Trinityfolium mir für Tipps gegeben hat. Gruß Christoph Radtke 18:35, 27. Feb. 2007 (CET)
Hallo Christopf, ich bin es nochmal. Bei so einem Wahlverlauf ist es eventuell auch Ratsam, ein "scheitern" im ersten Anlauf in Kauf zu nehmen, da ja schon viel darüber diskutiert wurde. Einer wo jetzt Abstimmen will, geht ja jetzt schon etwas kritisch ran am Artikel. Da er ja schon die vielen Anmerkungen sieht. Versuche alle angesprochenen Punkte so gut wie möglich zu beheben und stelle ihn in zwei Wochen nochmal rein, mit der Angabe, dass er seit der letzten Kandidatur überarbeitet worden ist. Am besten noch einen Link dazu, mit deinen ganzen Änderungen. Also den Stand zu Beginn der letzten (die jetzige) zur aktuellen (die in zwei Wochen). Der Vorteil ist dann, die Wahl geht wieder bei Null an. Der Wähler merkt, das der Artikel noch mal komplett überarbeitet worden ist. Die bisherigen Contras bleiben weg, oder fallen nicht mehr so energisch aus wie bisher. Ich müsste mich schon arg täuschen, wenn er es beim nächsten Versuch, nach erfolgter Überarbeitung, nochmal scheitern sollte, was er ja noch nicht ist. Bei meinen zehn Ausgezeichneten Artikeln, also 13 Wahlen (die exzellenten waren ja jeweils zwei Wahlen), hatte ich auch einen dabei, der erst gescheitert ist, um aber dann kurz darauf mit großer Überlegenheit gewählt worden ist. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:48, 27. Feb. 2007 (CET)
Jep, Danke für den Tipp. Ich hab schon immer das was bemängelt wurde direkt verbessert. Hab, da ich nicht der Erstautor bin schon eine ganze Menge an schrecklichen Ausdruck überarbeitet und einiges ergänzt. Werde wohl nochmals komplett drüberschauen müssen. Ich weiß jedoch nicht, ob es nicht doch so eine Grundablehnung gibt, gegen Wrestlingartikel... Gruß Christoph Radtke 19:54, 27. Feb. 2007 (CET)
Kann sein, mit der Grundablehnung. Sollte aber nicht sein. Einer der überhaupt kein Interesse an dem Thema hat, sollte sich dann lieber einen anderen Artikel zum Bewerten raussuchen. Ich habe aber auch schon bemerkt, dass die erste Stimme, oder Stimmen, Entscheidend für den Wahlverlauf ist. Sollte zwar nicht so sein, der Benutzer lässt sich anscheinend beeinflussen, wenn er schon einiges an "Kritik" zuvor liest. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 20:01, 27. Feb. 2007 (CET)
Herdenverhalten nennt man das wohl. Obwohl Benutzer:Trinityfolium eigentlich zu Anfang auf die Verbesserungen hingewiesen hatte. Naja, schaun wir mal was da noch wird und falls nicht, versuche ich es in zwei Wochen nochmal. Vielleicht könnt ihr dann am Anfang abstimmen (wegen vermeintlichen "Herdenverhalten").
Danke jedenfalls für Interesse und Hilfe! Gruß --Christoph Radtke 20:07, 27. Feb. 2007 (CET)
Allerdings schaue ich nicht täglich bei den Wahlen rein, zudem ich derzeit keine eigene mehr im Rennen habe, heute ging einer von mir als exzellent raus. Am besten, wenn es soweit ist, bei mir kurz anklopfen. Ein Vermerk, dass es soweit ist, reicht schon aus. Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 22:16, 27. Feb. 2007 (CET)
Jep Danke! Welcher ist denn exzellent geworden? Gruß --Christoph Radtke 17:57, 28. Feb. 2007 (CET)
Hallo Christoph, die Binghöhle hat die Auszeichnung mit 9:0 erhalten. An meinem nächsten Kandidaten Arbeite ich auch schon auf meiner Spielwiese. Diesen Artikel möchte ich auch, über kurz oder lang, mit dem "Umweg" über lesenswert zu exzellent führen. Da muss ich aber noch viel Arbeit reinstecken, bis er für exzellent in Frage kommt. Bei deiner Wahl hat sich ja leider nichts mehr getan. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:06, 28. Feb. 2007 (CET)
9:0 Respekt! Ich werde übrigens den Tipp von dir und Benutzer: Trinityfolium und Benutzer: Die Tröte beherzigen und das Ganze nochmal ausdruckmäßig überarbeiten und anschließend zurück ins Review und dann in die Kandidatur stellen.
Herzliche Grüße --Christoph Radtke 18:17, 28. Feb. 2007 (CET)

(rüberrück) Ja, das mit dem Review kann etwas bringen. Stell ihn dort noch mal zwei oder drei Wochen rein und dann erneut zur Wahl. Dann wird es auch klappen. Viele Grüße -- Rainer Lippert (+/-) 18:27, 28. Feb. 2007 (CET)

Jep so mach ich das. Wir "sehen" uns hoffentlich bald wieder. Gruß --Christoph Radtke 18:34, 28. Feb. 2007 (CET)
Ja, einfach anklopfen, dann komme ich ;-) Gruß -- Rainer Lippert (+/-) 18:39, 28. Feb. 2007 (CET)
Habe den Artikel gelesen und wie Du vielleicht bereits gesehen hast auch abgestimmt. Konnte dem Artikel aber leider kein pro geben. Gerade bei fiktiven Geschehnissen wie einer Wrestlinglaufbahn ist es auch generell schwierig einen distanzierten, rein enzyklopädischen Artikel zu verfassen. Die Kritik, die ich gelesen habe richtet sich m.E. auch nicht gegen das Thema an sich. Gruß --Wladyslaw Disk. 17:56, 1. Mär. 2007 (CET)

Löschdiskussion 1. Violinkonzert (Bruch)

Hallo Christoph Radtke, ich habe gerade gesehen, dass du einen fremden Beitrag zu der Löschdiskussion um "deinen" Artikel editiert hast. Das war zwar keine dramatische Änderung oder eine Verfäschung, aber wenn dir wirklich viel am Artikel gelegen ist, solltest du mit solchen Edits etwas vorsichtiger sein. Ich habe es mal lieber revertiert. Nichts für ungut, --Larf 17:57, 12. Mär. 2007 (CET)

Der Pianist

Hallo Christoph, wurde durch deine Stimme gegen Lechhansl auf diese Seite aufmerksam. Sie gefällt mir. Kennst du schon diesen Film? Falls nicht, dann los. Das verfilmte autobiografische Buch muss man unbedingt dazu lesen. Und bereits A. Rubinsteins Memoiren begegnet? Gruß Penta Erklärbär. 22:09, 20. Mär. 2007 (CET)

Hi Penta. Den Film kenn ich leider nicht. Immer wenn er kam hat es nicht geklappt ihn zu schauen. Möchte ihn alolerdings unbedingt einmal sehen!!
Du fragst nach Rubinstein, zweifellos ein brillanter Pianist (das er, wie Nikolaij auch, Tschaikovskies Klavierkonzert op. 23 anfangs verschmähte sei ihm verziehen). Meinst du seine Memoiren hier bei Wiki? Ich entnehme deinen Worten, dass du auch ein Musikliebhaber bist? Gruß --Christoph Radtke 22:16, 20. Mär. 2007 (CET)
Musikliebhaber zu sein, kann zuweilen tragische Ausmaße annehmen. Als mich in der 7. Klasse einmal ein Mitschüler fragte, was ich gerade auf dem Walkman hörte, antwortete ich wahrheitsgemäß: Donizetti-Requiem. Er hatte mir damals eine Saga-Platte überspielt und sprach von da an nie wieder ein Wort mit mir.
Meine Rubinsteins beide Bände seiner Memoiren, keine vulgären WP-Artikel ;-). Rubinstein ist ein derart intelligenter Bursche, man könnte jederzeit beweisen, er beherrschte die deutsche Sprache wie kein anderer Musiker. Besorg dir beide Bände. Ich versprech dir, du wirst es nicht bereuen. Menuhins zwei Bände Memoiren sind allerdings auch ziemlich gut (Glatte Untertreibung). Die mit Abstand witzigsten Musiker-Memoiren sind von Gregor Piatigorsky: Mein Cello und ich und unsere Begegnungen. Spiele übrigens Geige und klass. Gitarre, Mandoline und ein paar Flöten. Theol. (ev.) studierte ich neben Publizistik. Kann ich wirklich empfehlen. Penta Erklärbär. 22:35, 20. Mär. 2007 (CET)


Meine Mitschüler wissen, dass ich nicht den üblichen flachen ****** höre. Ich bin schon bekannt als Klassik-Liebhaber. Habe eine große CD-Sammlung. Ich empfinde beim Hören von Musik so viele Sachen, das können nicht Musikliebhaber nie verstehen.
Ich hab mich mehr auf Tasteninstrumente spezialisiert. Wenn du dir meine Seite angeschaut hast, dann weißt du ja das ich Klavier und Orgel spiele. Gruß --Christoph Radtke 22:43, 20. Mär. 2007 (CET)
Lese grade, dass du auch Theologie studierst. Was heißt auch; Ich mache jetzt im Mai ABi, dann ein soziales Jahr und will dann anfangen zu studieren (Am liebsten in Halle) Gruß --Christoph Radtke 22:44, 20. Mär. 2007 (CET)
Das Studium liegt bereits hinter mir, obwohl man damit ja sein Leben lang aktiv ist, wenn man wirklich „Blut geleckt“ hat (Dem Faszinosum des Sakralen entziehst du dich nie mehr). Bevor ich mit 10 Gitarrenunterricht erhielt, war ich glücklicher Pianist. Meine Eltern wollten aber, dass ich mich entscheide. Da wählte ich Gitarre. Penta Erklärbär. 22:53, 20. Mär. 2007 (CET)

Ja, mich faszinierte das Klavier immer schon besonders. Es gibt meist nur wenige Leute, mit denen man über die wahre Musik richtig sprechen kann. Ich kenne selbst nur 2-3 persönlich, die diese gigantische Musikliebe teilen. --Christoph Radtke 19:48, 21. Mär. 2007 (CET)

Vorschaufunktion (Skispringen und andere)

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Larf 22:03, 24. Mär. 2007 (CET)

Geht klar, versuche dran zu denken. Gruß --Christoph Radtke 22:39, 24. Mär. 2007 (CET)

Cameron

Hallo Chris! I hate math as well, I am studying Calculus in High School and I like the teacher but not the subject. As for your question: The only German musicians that I can think of is the Heavy Metal group Ramstein, and I think they are some of the best composers of all time. I can only think of 2 German politicians: Schröder, and Angela Merkal, and I have neutral feelings for both of them. Excuse my ignorance, but I can not think of other famous Germans. I understood what you meant by East-coasters and West-coasters. People on the West tend to be more easy-going. I have a question: As a German speaker, can you understand Dutch?69.18.226.74 22:14, 25. Mär. 2007 (CEST)

Cao Cao

Hallo! Ich habe auf Dein gestriges Statement reagiert. Würdest Du Dein Entscheidung nochmal überdenken bzw. antworten? Vielen Dank! Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 12:47, 30. Mär. 2007 (CEST)