Benutzer Diskussion:Claus Peter Türk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Suvroc in Abschnitt Deine Beiträge in der Löschdiskussion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Claus Peter Türk!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Suvroc (Diskussion) 19:56, 20. Jul. 2012 (CEST).Beantworten

Deine Beiträge in der Löschdiskussion

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Claus Peter Türk, ich möchte davon abraten, hier mit juristischen Schritten zu drohen. Solcherlei ist in der Wikipedia gar nicht gerne gesehen und kann zu deiner sofortigen Sperrung führen. Persönliche Angriffe dieser Art solltest du vielmehr auf der Seite Vandalismusmeldung melden, und zuvor besser deine diesbezüglichen Bemerkungen in der Diskussion überdenken und ggfls. entfernen. Nichts für ungut. --Altkatholik62 (Diskussion) 12:26, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

lieber Altkatholik

dein Stil und deine Art der Konversation ist mir bereits sehr positiv aufgefallen. Dies sei nur kurz einleitend erwähnt. Selbstfreilich wünscht niemand eine gerichtliche Klärung und selbstfreilich wird das nicht gerne gesehen, doch...... wie wenn nicht so kann man sich gegen Personen zur Wehr setzen, die jemanden zumindest der Dummheit bezichtigen? Mit keinem Wort wurde seitens Herrn Ludwig Drahosch erwähnt, dass die angegebene Tanzperformance monografisch sei. Es wurde ihm unterstellt, dass er dies behauptete und zusätzliche wurde ihm aufgrund dieser falschen Unterstellung unterstellt, er sei zumindest "dumm".

In Unkenntnis dessen, dass es bei Wiki so etwas wie eine Vandalismusmeldemöglichkeit gibt, musste ich die Möglichkeit der Erwähnung der möglichen Rufschädigung gerichtlich in Betracht ziehen. Ob ich gesperrt werde oder nicht, dies ist nicht von Belang und ich werde mein Konto umgehend deaktivieren, wenn diese leidige Löschungsdiskussion um den Künstler Drahosch beendet ist.

Ein publik machen der wirklichen Abläufe hinter den Kulissen hier auf Wikipedia kann aber vielleicht auch dazu beitragen, dass eben solche Abläufe von vornherein verhindert werden.

Ein Schreiben beim Löschantrag bei Tamara Drahosch, das da beginnt mit den Worten ".... die Ex des Obigen..." also mir verschlägts noch immer die Sprache. Ein Ignorieren des Wertes der Füger Medaille, obwohl diese im net leicht zu finden ist (http://www.fantastic-art.at/fantastic/prokschbiod-det1.htm ) ein Ignorieren seiner Einzelausstellungen, ein Niedermachen des Lexikons, das angeblich keine Auswahl trifft und infolgedessen nicht als Lexikon bezeichnet werden kann, ein herabsetzen seiner Restauratoren Tätigkeit an einem barocken Altarbild und und und. Ich erhalte den Eindruck, dass erfahrene Wiki User hier unerfahrene denunzieren, ablehnen, rufschädigend vorgehen, sich hinter Pseudonymen verstecken, nur als wahr anerkennen, dass sich in den Weiten des net auch finden lässt und.... enormen Schaden verursachen. Ich habe diverse Löschdiskussionen verfolgt und werde mich umgehend nach positiven Abschluss dieser Angelegenheit aus diesem Medium zurück ziehen, denn mir fehlt hier jener Respekt dem Andren gegenüber, über den Sie verfügen dürften.

Danke für Ihren Hinweis, löschen werde ich meine Zeilen nicht, eine Meldung wegen rufschädigendem Verhalten behalte ich mir vor, doch vorerst sie bittend, da sie offenbar wissen, wie dies von statten geht, diese Vandalismus-Meldung vorzunehmen. Mir fehlt die Erfahrung und das Wissen dazu.

herzlichen Gruß Peter Türk Claus Peter Türk (Diskussion) 14:10, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, Claus Peter Türk, wenn Sie meinen das tun zu müssen ... einfach oben auf dem blauen Link "Vandalismusmeldung" klicken, der Rest sollte sich von selbst erschließen. Gruß--Suvroc (Diskussion) 14:43, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

danke für den hinweis, werter herr suvroc. ich denke, ich habe es bereits getan, doch muss ich ihnen offen eingestehen, dass ich noch nicht genau weiß, wie man die möglichkeiten, die wp bietet, auch tatsächlich nutzt.

eine meldung habe ich veranlasst und ich hoffe, dass die beteiligten sich zu entschuldigung aufraffen können. sollte sich jemand von mir angegriffen gefühlt haben, so stehe ich nicht an, mich für eventuell missverständliche äußerungen meinerseits zu entschuldigen. es kann jedoch nicht sein, dass mit menschen und jede seite die einen lebenden künstler betrifft ist der spiegel eines menschen so umgegangen wird, wie mit herr drahosch umgegangen wird. die bezeichnung "dummheit" ist eine unfassbare beleidigung, die in diesem medium meines erachtens nichts verloren haben dürfte.

vg peter türk