Benutzer Diskussion:Coco wiki/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Coco wiki in Abschnitt Wachtmeister Zumbühl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! --A.Hellwig 17:25, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke für deine Antwort. Wenn der Autor der freien Verwendbarkeit zugestimmt hat, ist natürlich alles in Ordnung. --A.Hellwig 20:03, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

habs schon auf deiner seite vermerkt: die bilder wurden aus den artikeln geloescht. soll ich die wieder einbauen, oder wie sieht das weitere vorgehen aus? Coco wiki 02:36, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Es wäre wohl am besten, wenn du die Antworten der Rechteinhaber auf deine Anfragen auf die Diskussionsseite des jeweiligen Bildes stellen könntest. Damit würde das ganze etwas nachvollziehbarer. Wenn die rechtliche Situation geklärt ist, dürfen die Bilder natürlich auch wieder eingebaut werden. --A.Hellwig 13:13, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wachtmeister Zumbühl

[Quelltext bearbeiten]

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da jede Änderung einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank. Lennert B d·c·b 01:42, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Coco wiki, ebenso zu diesem Artikel: Ich habe soeben die vier unzureichend lizenzierten "Wachtmeister-Fotos" dort entfernt, bitte reiche doch eine entsprechende nachvollziehbare Genehmigung nach, dass die Fotos unter einer freien Lizenz auch kommerziell genutzt werden dürfen. Danke für Deine Mithilfe, wie das geht, weißt Du ja bereits (s.o.) :-) --:Bdk: 06:17, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

O.k., habe ich gemacht. Was ist eigentlich die eleganteste Art, eine nachvollziehbare Genehmigung anzugeben? Stelle sie bisher in die Diskussionsseite rein, finde ich aber irgendwie blöd. Wie machen das denn andere? --Coco wiki 17:59, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Coco wiki, am besten ist es, eine E-Mail mit der Genehmigung an die Adresse info@wikipedia.de zu senden. Dann ist das quasi "amtlich" angekommen und wird mit der OTRS-Ticketnummer auf der Diskussionsseite vermerkt. Siehe dazu auch Wikipedia Diskussion:Bildrechte#Wachtmeister Zumbühl. Viele Grüße --Rosenzweig δ 21:30, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hallo Rosenzweig. Danke fuer den Hinweis. Auch bezueglich der Diskussion, habe ich bisher nicht mitgekriegt. Es gruesst --Coco wiki 10:12, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Der Tod zu Basel

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Löschantrag aus dem Artikel herausgenommen, da dieser sich mit dem Ausbau des Artikels wohl erledigt hat. Der Löschantrag war nach 4 Minuten natürlich etwas früh gestellt, aber um solche Löschanträge zu vermeiden, empfiehlt es sich neue Artikel zuerst im Benutzernamensraum (Beispiel Benutzer:Coco wiki/Der Tod zu Basel) zu erstellen und erst ab einem gewissen Inhalt in den allgemeinen Namensraum zu verschieben. Bei weiteren Fragen dazu bin ich gerne behilflich. --Jan Arne Petersen 17:38, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke. Das mit dem Benutzernamensraum war mir nicht bekannt. Koennen da andere auch zugreifen und mitschreiben? (nehme mal an, das wird gehen...). --Coco wiki 17:57, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ja sicher, ganz genauso wie bei „normalen“ Artikeln auch. --Jan Arne Petersen 19:11, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Noch was: wenn ich die Diskussion archivieren will, wie geht das? --Coco wiki 18:01, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Am einfachsten hier einen Link nach Benutzer Diskussion:Coco wiki/Archiv anlegen (Archiv) und erledigte Diskussionen per Auschneiden&Einfügen von hier nach Benutzer Diskussion:Coco wiki/Archiv verschieben. --Jan Arne Petersen 19:11, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten