Benutzer Diskussion:Conciliator/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Conciliator in Abschnitt Anthony Petrifke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

Hallo Conciliator, willkommen in der Wikipedia! Ich habe gesehen, dass du noch gar nicht begrüsst worden bist.
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Lst.000 Diskussion Bewertung 19:19, 2. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 15:59, 14. Sep. 2011 (CEST)

Dom-Hotel

Hallo Deirdre, ich bin noch ziemlich neu hier und zur Vermeidung zukünftiger Fehler bitte ich um Information, wie Einträge unter Einzelnachweise korrekt erscheinen sollen. Ich habe mir vor meiner Änderung in Dom-Hotel diese Seite angesehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Einzelnachweise#Kombinationen_der_verschiedenen_M.C3.B6glichkeiten und bin zu dem Schluss gekommen, dass nicht der betreffende Pfad angezeigt sein soll, sondern eine Bezeichnung / Name der Seite etc. Es erschein mir auch sinnvoller, als dass mitunter endlos lange Pfade angezeigt werden. Grüße --Conciliator 08:24, 31. Aug. 2011 (CEST)

Hi! Ich hab mir gerade die Versionsgeschichte des Artikels nochmal angesehen und festgestellt, dass wir uns da wohl irgendwie bei der Bearbeitung in die Quere gekommen sind, ohne dass ich es gemerkt habe. Du hast vermutlich recht (ich kenne mich mit diesem Formatierungskram allerdings auch nicht so aus); ich werde Deine Version wieder herstellen. Dass das hübsche neue Foto eine WP:URV darstellte, hast Du gesehen? Hatte ich auch nicht bemerkt ... Tja, nicht nur aller Anfang ist schwer in der Wiki - trotzdem weiterhin viel Spaß! Gruß, Deirdre 09:50, 31. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 15:59, 14. Sep. 2011 (CEST)

Artikel steyl medien

Hi Conciliator. Du hast die Quellen bei dem steyl-medien-Eintrag gelöscht mit dem Hinweis, dass sie nicht ausreichend sind. Was wäre denn ausreichend? LG, Tamara -- Steylerpresse 16:07, 6. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Steylerpresse, Belege und Quellen sollten immer "extern" sein. D.h., Literatur, Printmedien, Rundfunk- Fernsehen etc., keinesfalls "selbst erlebtes" sog. "Informationen aus erster Hand" z.B. vom Betroffenen selbst etc.; solche Infos sind sehr häufig nicht neutral. --Conciliator 19:32, 6. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 15:59, 14. Sep. 2011 (CEST)

Schnelllöschung deines Eintrags „Michael manns“

Hallo, du hast den Artikel „Michael manns“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.
Mit freundlichen Grüßen -- --Peter200 10:05, 14. Sep. 2011 (CEST)

Hallo, ich wollte den Artikel eigentlich im BNR erstellen, hat beim zweiten Anlauf dann auch funktioniert. Ich habe den Artikel Michael Manns erstellt und i.d. ANR verschoben, könntest du bitte die Seite Benutzer:Conciliator/Michael_Manns löschen. mfg --Conciliator 12:21, 14. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 15:59, 14. Sep. 2011 (CEST)

Manuel Harder

Hallo Conciliator,

danke dass du dazu beiträgst, Artikel zu verbessern. Bevor du jedoch den QS-Baustein aus einem Artikel entfernst, denke bitte daran zu überprüfen, ob der Artikel wirklich ok ist. So fehlten zum Beispiel noch die Kategorien, das Geburtsdatum war nicht richtig formatiert, eiige Wikilinks waren nicht korrekt, es fehlte der IMDB-Link und Tippfehler waren auch noch drin. Lass in solchen Fällen einfach den Baustein drin, dann kann ja jemand anders nochmal nachschauen, was er so findet, ok? Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei der Wikipedia-Arbeit und lasse dich von meiner Meckerei nicht demotivieren :-) Gruß, adornix (disk) 18:52, 16. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Adornix, seit 24 Tagen bin ich dabei und kämpfe mich so langsam durch. Vielen Dank für die Hinweise, da war ich wohl etwas voreilig. Wo ich dich schon mal "dranhabe", kannst du mir kurz erläutern wie ich die IMDB Nummer zu einem Namen recherchieren kann. MfG --Conciliator 22:21, 16. Sep. 2011 (CEST)

Hm, ich suche in der IMDB den Schauspieler oder Regisseur und entnehme die Nummer dann der URL in der Adressliste des Browsers. Geht bestimmt auch irgendwie einfacher oder logischer... Gruß, adornix (disk) 23:38, 16. Sep. 2011 (CEST)

Ich werde es einmal so versuchen, vielen Dank und Gruß --Conciliator 08:02, 17. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 08:02, 17. Sep. 2011 (CEST)

Schrödersche Lehrart

Hallo Conciliator, Dein Beitrag "BS" in Sachen Belege ist mir unverständlich. Kannst Du das bitte entschlüsseln? --Georg123 12:18, 7. Okt. 2011 (CEST)

Hallo, da ich deiner Aussage Daß aber ohne jeden Quellennachweis publiziert wird wundert schon. voll zustimme, habe ich einen Baustein "Belege fehlen" gesetzt und es in der Disk. als Info dokumentiert. Beste Grüße --Conciliator 14:28, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 16:17, 8. Okt. 2011 (CEST)

VR Bank Rosenheim-Chiemsee

Hallo Conciliator,

aus Deinem SLA gegen die VR Bank Rosenheim-Chiemsee ist ein LAE geworden. Das Ding ist mit 2 Milliarden Bilanzsumme natürlich extrem relevant. Die paar Werbeeinlagen waren schnell entfernt. Ein Tipp für Deine Signatur: Es ist nicht nötig, jeden Buchstaben einzeln zu unterstreichen, man kann durch folgendes den Quelltext der DS-Seiten stark entlasten: [[Benutzer:Conciliator|<sup style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.1em;">'''<small><u>C</u>o<u>nciliator</u></small>'''</sup>]] Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:59, 12. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Okmijnuhb, ich bin erst seit 47 Tagen dabei und daher unterlaufen mir noch so manche Fehler; vielen Dank für die Hinweise. mfg --Conciliator 15:10, 12. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 15:15, 12. Okt. 2011 (CEST)

Anthony Petrifke

Sie haben einen aus meinem Content einen "Werbelastigen" Link entfernt. Die kann ich leider nicht nachvollziehen. Der Link zur IMDB (Internet Movie Database) enthält tatsächlich exorbitant viel Werbung. Auch auf der ARD Seite wird Werbung geschalten. Die von mir verlinkte Seite mit passenden Content zu Anthony Petrifke (alias Jonas Heilmann aus "in aller freundschaft") beschäftigt sich mit dem jungen Talent als Model. Ich verstehe nicht warum dieser Link gelöscht wird. Da A.Petrifke als Model für einen Onlineshop Modelt, ist es doch nur verständlich, dass die dazu passenden Informationen, in diesem Fall immer aktuelle Bilder, auch auf dieser Seite zu finden sind.

Ich wäre für eine Antwort Ihrerseits sehr dankbar.

herzliche Grüße Ray Zobel

unsignierter Beitrag von Benutzer:RayZobel

Hallo RayZobel, alle Informationen, wie Belege (also auch Einzelnachweise) zu behandeln sind, siehe hier. mfg --Conciliator 07:40, 13. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Conciliator 08:21, 15. Okt. 2011 (CEST)