Benutzer Diskussion:D.Bei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Quedel in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo D.Bei, wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Person eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht. Beachte dazu auch diese Seiten:

Wenn du noch etwas anderes ausprobieren möchtest, benutze dazu doch bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Begrüßungsseite vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Ich und die anderen Wikipedianer helfen dir gerne. Ansonsten viel Spaß noch! Gruß, XenonX3 - (:) 13:39, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bitte Benutzer:D.Bei/HIRO LIFT entsprechend überarbeiten. XenonX3 - (:) 13:39, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bei der nächsten Verschlimmbesserung, besonders bei der Entfernung des Löschantrages, wirst Du hier gemeldet. --Der Tom 13:32, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bitte um kurze Aufklärung, welche Verschlimmbesserung gemeint ist. Bin neu hier und habe nicht wissentlich etwas "verschlimmbessern" wollen. Welchen Löschantrag habe ich entfernt? Kann ich das überhaupt? Bitte Rückmeldung und ggf. Hilfestellung! -- D.Bei 13:35, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Den LA im Artikel HIRO LIFT. Verschlimmbesserungen sind die ganzen Revertierungen der Wikifizierung, vgl. WP:WSIGA. Gruß --Der Tom 15:41, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (25.11.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo D.Bei,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:World_trade_center_fassadenlift.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also D.Bei) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo D.Bei,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Freigabe vom Rechteinhaber benötigt.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 11:53, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten