Benutzer Diskussion:Daniel B~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Süffisante Miene in Abschnitt Vertrag von Maastricht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Parlamentarischer Rat

[Quelltext bearbeiten]

Hi, herzlich Willkommen! Aber was hast Du gegen den gelöschten Absatz beim Parlamentarischen Rat? southpark 10:55, 21. Mär 2004 (CET)

Begründung: Siehe Diskussion Artikel Parlamentarischer Rat Daniel B 21:02, 21. Mär 2004 (CET)

George W. Bush

[Quelltext bearbeiten]

Antwort siehe --Geschichtsfan 11:17, 17. Apr 2004 (CEST)

Prinzipiell bin ich auch dafür, im moment sind die beiden aber inhaltlich ziemlich deckungsgleich - es wär wohl ganz gut die beiden mal abzustmmen und auch richtig untereinander zu verlinken. -- southpark 22:34, 27. Apr 2004 (CEST)

Wikipedia:Die_Wikipedianer

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

Die Seite Wikipedia:Die_Wikipedianer hatte leider einen Fehler, deshalb musste ich eine ändere Version wiederherstellen. Könntest Du bitte nachschauen, ob Deine Infos noch richtig sind?

Vielen Dank, und entschuldige die Unannehmlichkeit, Fantasy 14:20, 30. Apr 2004 (CEST)

Mein Wohnort war tatsächlich verschwunden. Ist aber halb so wild, hab mich inzwischen wieder eingetragen. Daniel B 08:47, 3. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Stabilitäts- und Wachstumspakt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

danke für den Hinweise auf den Blauen Brief, ich sehe mir den Artikel nochmals an.

Ich glaube man lässt die beiden Artikel besser getrennt. Die Konvergenzkriterien wurden 1991 mit demVertrag von Maastricht beschlossen und sind dort vertraglich verankert, haben also Gesetzeskraft. Der SWP ist eine Vereinbarungen zwischen Regierungen, der darauf aufbaut, ihn - wie ich geschrieben habe - "härtet". RolandD 23:46, 8. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Schnelllöschkandidaten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniel,
es ist ja schön, dass Du wirres Zeug zur Schnellöschung vorschlägst. Aber bitte überschreibe den Artikelinhalt nicht mit der Löschforderung, Du erleichterst damit die Entscheidung, dass das weg kann, danke. -- Perrak (Diskussion) 18:55, 13. Jun 2004 (CEST)

Der geflügelte Herminator ;-)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Danke für Foto-Lob und die Anfrage. Werde den entsprechenden Kopfteil vom Denkmal in den nächsten Tagen hochladen und Dich dann nochmal hier informieren. Bis dahin gute Grüße von --Bdk 23:10, 14. Jun 2004 (CEST)

So nun ist der da, der hoffentlich "wie gewünschte" Ausschnitt, vielleicht schaust Du zuvor noch kurz beim aktualisierten Hermannsdenkmal vorbei. --Bdk 02:37, 18. Jun 2004 (CEST)
Nahe verwandtes Thema zur von Dir so genannten Germanen-"Flügelmütze" ist ja bekanntlich der Wikinger-"Hörnerhelm", daher möchte ich Dich kurz auf Teufel (keltogermanisch) und die dortige Diskussion aufmerksam machen, gerade eben zufällig entdeckt! Zitat: ... den damals üblichen hornverzierten Helm ... Ja ja, den haben damals alle getragen, klar! Aber dieser "Teufel" ist ne interessante These ... Grinsende Grüße sendet Bdk 03:32, 14. Jul 2004 (CEST)

Wikipedianer Treffen in Stuttgart

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniel,

wie wäre es mit einem Wikipedianer Treffen in Stuttgart? igelball 19:10, 26. Jun 2004 (CEST)

Die Mehrheit hat sich für den 24. Juli entschieden.--igelball 14:29, 12. Jul 2004 (CEST)

Wikipedianertreffen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniel,

demnächst findet wieder ein Wikipedianer Treffen in Stuttgart statt? -- Gruß igelball 17:27, 20. Okt 2004 (CEST)

Nach Auskunft der "Internetredaktion" der CDU/CSU-Fraktion sind Politikerbilder dort als PD zu behandeln. Man wollte das auf der Seite noch klarstellen, die Information erfolgte telephonisch. -- מישה 22:31, 1. Jul 2004 (CEST)

Von den Adminkandidaten

[Quelltext bearbeiten]
Warum steht auf deiner Seite die Aufforderung: Nehmt nicht an Abstimmungen teil. Hier stimmst du allerdings mit? Wenn du andere damit aufforderst nicht an Abstimmungen teilzunehmen, solltest du dich wenigstens selbst daran halten. -- Daniel 20:22, 8. Aug 2004 (CEST)
Ich meinte damit inhaltliche Abstimmungen. Dies hier ist eine rein personelle/institutionelle Abstimmung, wo ich keinerlei Problem habe, teilzunehmen. --zeno 22:21, 8. Aug 2004 (CEST)

Moin Daniel B! Du hast in der Themenabstimmung der Qualitätsoffensive für Nordkorea gestimmt, vielleicht kann ich dich ja (auch/stattdessen) für Gesamtkorea begeistern. Die Gründe dafür habe ich dort dargelegt, damit will ich jetzt nicht auch noch deine Diskussionsseite vollspammen. Und sorry, dass ich bei allen den selben Text Copy&paste, aber eigentlich sollte ich für meine Klausur morgen lernen... ;) -- Gruss, IGEL 14:33, 20. Mär 2005 (CET)

Danke! -- iGEL (+) 21:00, 23. Mär 2005 (CET)

Hi Daniel B,

da du dich als Mitarbeiter im Portal Europäische Union eingetragen hast, interessiert es dich vielleicht, dass der Artikel Europäische Union gerade bei den Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel kandidiert. Vielleicht hast du noch kurzfristige Verbesserungsideen oder ggf. eine Meinung zu dieser Kandidatur.

Viele Grüße, Mwka 17:36, 25. Mär 2005 (CET)


Onlineumfrage zu Wikipedia

Hallo, bitte entschuldigen Sie die Störung auf Ihrer Diskussionsseite!

Wir, Esther Stosch, Julia Eckert und Stefan Leidner, sind Studenten der Kommunikationswissenschaft in Bamberg. Im Rahmen einer Seminararbeit bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen, und unsere Seite mit einem Onlinefragebogen zu besuchen! Vielen Dank im Voraus!

4. Treffen Stuttgart 2006

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniel,

auf der Diskussionseite Stuttgart gibt es ein paar Interessenten für ein Treffen in Stuttgart 2006. Hättest Du auch Interesse? Wenn Ja, wäre es nett, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen würdest. Danke - Viele Grüße --Joachim Köhler 22:08, 18. Feb 2006 (CET)

[Quelltext bearbeiten]

"<DanielB> not sure if anyone was around...was wondering what the copyright status is of a speech given by a British Prime Minister on US soil? does it fall under PD-govedict?"

You stated this on IRC and I wanted to give you my take on the matter. There are several things to consider to reach a conclusion.

  • First of all the location of the speech makes no difference as far as Berne Convention is concerned. The PM is a British citizen and British copyright would follow him wherever he goes.
  • Second consideration is if the speech was written or not. Written speeches are considered to be literary works and are protected by copyrights. Unwritten/improvised speeches general are not but such an assumption of course would not be sufficient for Wikisource or any Wikimedia project.
  • Works by employees of the US Federal Government are in the public domain. Hence speeches of the US President would be in the public domain if the speech was a part of his or her official duties. What copyright protection does British Prime Minister normally have? Works by British armed forces went for a free license recently so this shift may include other branches of the government soon if not already.

I hope this was helpful even if it was not necessarily the answer you were looking for.


とある白い猫 chi? 20:09, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

21:29, 19. Mär. 2015 (CET)

w

09:56, 22. Apr. 2015 (CEST)

Vertrag von Maastricht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, habe ich richtig verstanden, dass mit dem Vertrag von Maastricht die Europäische Union erstmals so hieß und damit gegründet wurde. Zuvor hat man von den Europäischen Gemeinschaften geredet, oder? --Süffisante Miene (Diskussion) 07:17, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten