Benutzer Diskussion:Deamaik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Triggerhappy 12:09, 14. Aug 2006 (CEST)

Hallo Triggerhappy,  danke für das freundliche Willkommen!
--deamaik 12:16, 14. Aug 2006 (CEST)

Benutzerseiten ... und andere technische Hinweise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Deamaik, du hast, sicher aus Versehen, Einträge auf der Benutzerseite von Benutzer:Kinderhilfe vorgenommen. Benutzerseiten sind technisch zwar ebenso frei für jeden bearbeitbar wie alle anderen Seiten auch, "gehören" aber allein dem jeweiligen Benutzer – ohne dessen Erlaubnis hat dort kein anderer Änderung vorzunehmen. Ausnahmen bilden lediglich strafrechtlich relevante Inhalte, Verletzungen des Persönlichkeitsrechts (Outing) oder Ähnliches. Lies dazu bitte Wikipedia:Benutzernamensraum, speziell den Punkt Konventionen.

Weiterhin sind IP-Autoren nicht grundsätzlich "anonyme Autoren", die Böses im Sinn haben, sondern zunächst Wikipedia-Autoren wie alle anderen auch. Da die meisten Vandalen unter IP aktiv sind, haben IPs hier einen allgemein schlechten Ruf, was nur zum Teil berechtigt ist. --Eryakaas 23:29, 16. Aug 2006 (CEST)

Bitte kopiere niemals deine Signatur von irgendwoher, sondern trage sie immer neu ein, das wird sonst als Fälschung ausgelegt! Ansonsten ist es in Diskussionen üblich, Einrückungen mit Hilfe des : vor dem Absatz zu formatieren, weiter dann mit  :: usw. Das Kästchen wird nur für besondere Hervorhebungen benutzt – oder meinst du, deine Beiträge seien immer besonders wichtig? ;-) --Eryakaas 23:40, 16. Aug 2006 (CEST)
Mann, ist ja echt einfach hier viiieeele Fehler rein zu machen.. ;-)
Ja, war ein Versehen und auch´n Versehen und auch noch´n Versehen.. Du verstehen? :-/
Danke für´s Aufräumen!! :-) --deamaik 23:53, 16. Aug 2006 (CEST)
ja, man kann prima aus einem Fettnäpfchen ins nächste springen ;-) vielleicht solltest du dich zunächst allgemein ein wenig in der Wikipedia umschauen (Triggerhappy hat dir in seinem Begrüßungsposting etliche gute Hinweise gegeben) und erst dann weiter an Artikeln mitarbeiten, mit denen du offenbar stark emotional verbunden bist. Dies ist natürlich nicht "verboten", man sollte jedoch lieber einmal öfter überlegen, ob und was man schreibt. Die Doppelpunkte sind übrigens nur 1x pro Abschnitt notwendig und ein Zeilenumbruch gar nicht Trotzdem viel Spaß hier, Fehler machen alle! Gruß, Eryakaas 01:36, 17. Aug 2006 (CEST)
also.. äh.. hätte denn jemand was dagegen die LikatienFlagge Flagge der Gemeinschaft Stamm der Likatier wieder einzusetzen? Als Warn- & Mahnzeichen...
... sozusagen/meinetwegen. (jetzt hab´ich das Ding schon extra zurechtgepixelt!) --deamaik 06:01, 17. Aug 2006 (CEST)