Benutzer Diskussion:Diplokausal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Diplokausal in Abschnitt Willkommen bei Wikipedia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Diplokausal!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Kmhkmh (Diskussion) 09:46, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke schön. Kannst Du mir einen Admin mit möglichst viel Macht als Mentor empfehlen, um das unten skizzierte Problem zu beheben oder mindestens mal zu beleuchten? --Diplokausal (Diskussion) 14:50, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schlichtung und Hilfe

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen und willkommen in de Wikipedia!

Leider gibt es für Meinungsverschiedenheiten zu Nischenthemen immer noch keine Schlichtungs- oder Anlaufstelle. Diesbezüglich ist die de:WP leider ziemlich antiquiert und -insbesondere was Anfänger angeht- u. U. ziemlich abweisend und unfreundlich. Ich würde tatsächlich empfehlen, solche Konflikte vorerst aktiv zu vermeiden, es führt zu Frust und Ärger und darüberhinaus zu nichts. Such Dir eine Nische, leg erstmal ein paar eigene Artikel an oder verbessere "unstrittige" Dinge. Nach einer Weile lernst Du "Mitstreiter" kennen und hast im Zweifellsfall Nutzer, die dich unterstützen. Viele Grüße! --Politikundwirtschaft (Diskussion) 13:52, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Antwort auf meine [>´|Anfrage ]. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann rätst Du zwecks Meidung von Konflikten mit der offensichtlich wissenschaftsfeindlichen Editwar-Crew (die das Argument frecherweise auf den Kopf dreht), dass ich mich bis auf weiteres künstlich verdummen soll? Um während dessen strategisch drauf zu hoffen, nach zwei drei Jahren ähnlich gesinnte Mitstreiter gefunden zu haben? Das wäre ja noch die bestdenkbare Option (die ähnliche Gesinnung), da die Masse nunmal von Natur aus den ganz normalen IQ hat. Und solch Zweifelsfall-Mitstreiterteam soll dann auf Diskussionsseiten mit o.g. Autoren-"Rotte" darüber zanken, ob z. B. der Goldene Schnitt in der Ästhetikforschung ein Nischenthema darstellt? --Diplokausal (Diskussion) 14:33, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten