Benutzer Diskussion:Drindie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Christi3443 in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Drindie!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antje Schomaker Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Drindie,

herzlich Willkommen in der Wikipedia. Ich habe gesehen, dass du angefangen hast an dem Artikel zu Antje Schomaker mitzuarbeiten, den ich vor einer Woche gestartet habe. Das freut mich :-) Zu deinen letzten Ergänzungen hätte ich aber noch ein paar kleine Anmerkungen und Fragen, die du mir hoffentlich nicht übel nimmst.

  • Du hast im Einleitungssatz Singer-Songwriterin in Sängerin und Songwriterin umgeschrieben. Im verlinkten Artikel zu Songwriter heißt es dazu, dass Songwriter Menschen sind, die keine Texte schreiben. Daher würde ich das gerne wieder zurück ändern in Singer-Songwriterin, damit wir nicht behaupten oder offen lassen, dass sie keine Texte schreiben.
  • Du hast an einigen Stellen die Quellen etwas durcheinander gebracht. Hier würde ich dich nur bitten in Zukunft etwas besser darauf zu achten, welche Quelle was belegt. Um mal ein Beispiel zu nennen: Vor deiner Bearbeitung hieß es "Im Kindesalter lernte Schomaker unter anderem Klavier und Fagott zu spielen. Das Gitarrespielen brachte sie sich selbst bei.[1]" Nach deinen Bearbeitungen wurde daraus "Im Kindesalter lernte Schomaker unter anderem Klavier und Fagott zu spielen und besuchte die Waldorfschule Krefeld,[2]." Dadurch sieht es so aus, als würde Quelle 2 nun belegen, dass sie Klavier spielen kann. Keine Sorge, ich habe diese Stellen bereits für dich repariert :)
  • Das gleiche gilt natürlich auch, wenn du etwas zu einem Satz hinzufügst. Zum Beispiel wurde aus "Im gleichen Jahr begleitete sie auch Johannes Oerding als Vorgruppe auf seiner Tour." nach deiner Bearbeitung "Ein Jahr darauf begleitete sie auch Johannes Oerding und Amy MacDonald als Vorgruppe auf ihren Touren." Die Quelle dahinter konnte aber nur die Auftritte mit Johannes Oerding, nicht aber die Auftritte mit Amy MacDonald belegen.
  • Generell sind eigene Angaben der im Artikel genannten Personen eher eine ungern gesehene Quelle in der Wikipedia (siehe WP:Belege). Angaben durch eine Facebookseite oder die eigene Website von Antje Schomaker zu belegen ist also eher ungut, weil sie dort prinzipiell behaupten kann, was sie will. Damit will ich nicht sagen, dass sie lügt - ich glaube ihr das durchaus - aber es wirkt auf andere glaubwürdiger wenn jemand anders als sie selbst ihre Leistungen belegt. Keine Sorge, ich habe für das meiste bereits Quellen gesucht und eingefügt ;)
  • Für zwei deiner Angaben konnte ich keine belastbare Quelle finden und habe sie daher vorerst entfernt. Sofern du belastbare Quellen dafür hast, kannst du sie gerne wieder einfügen. Um dir die Arbeit zu erleichtern hier eine kurze Liste der (vorerst) entfernten Angaben:
    • Das Au-Pair Jahr in Irland soll das Thema "musikalische Zusammenarbeit" gehabt haben (den Auslandsaufenthalt an sich konnte ich belegen, nur das Thema nicht)
    • "Sie spielte außerdem bei weiteren diversen Künstlern wie z.B. Birdy, Maeckes, Hudson Taylor, Findlay Support"
  • Eine Kleinigkeit zur Formatierung: Referenzen kommen ohne Leerzeichen hinter einen Punkt oder Komma. Siehe dazu WP:Einzelnachweise#Bezug zwischen Fußnote und Fließtext. Auch das habe ich schon für dich erledigt.

Ich hoffe ich habe dich jetzt mit diesem Text nicht zu sehr von der weiteren Mitarbeit abgeschreckt. Wie gesagt: Vielen Dank dafür. Dass sie einen Podcast macht wusste ich z.B. auch noch nicht. Das meiste habe ich ja bereits für dich erledigt. Die einzigen noch offenen Punkte sind die zwei unbelegten Angaben wieder einzufügen, falls du einen belastbaren Beleg findest und kurz zu begründen, warum du Songwriterin trotz meiner Einwände für die bessere Wahl hälst, bzw. das wieder auf Singer-Songwriterin zu ändern, falls dich die Einleitungen der Artikel zu Songwriter und Singer-Songwriterüberzeugen, dass Singer-Songwriter vielleicht doch die bessere Beschreibung ist für das was sie tut. Weil ich ja sehe, dass du sonst noch keine anderen Bearbeitungen gemacht hast, tue ich dir hier drunter noch einen Standardbegrüßungstext, der viele hilfreiche Links für Wikipedia-Neulinge enthält. Wenn du mir hierauf antworten möchtest, kannst du das einfach hier drunter schreiben und vor deinen Text einen Doppelpunkt schreiben, damit er eingerückt wird. Viele Grüße --Christi3443 (D) 22:20, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Drindie!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Christi3443 (D) 22:20, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten