Benutzer Diskussion:Drjusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Barbasca in Abschnitt Foto von Sonja Fröhlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Drjusch!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Barbasca (Diskussion) 20:49, 24. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Foto von Sonja Fröhlich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Drjusch, danke für das Anlegen des Artikels zu Sonja Fröhlich, der ja inzwischen durch gemeinschaftliche Arbeit auch ganz gut aussieht. Leider gibt es ein Problem. Du hast ein Foto von Sonja Fröhlich auf Commons hochgeladen und dabei angegeben, dass es dein eigenes Werk ist und dass es vom 9. Oktober 2023 stammt. Zumindest letzteres kann wohl nicht stimmen, denn es findet sich schon hier auf Facebook, wo es um das Jahr 2022 geht. Kannst du sagen, welches das tatsächliche Aufnahmedatum ist und bestätigen, dass du tatsächlich der Fotograf warst? Auf jeden Fall wird eine Bearbeitung in Commons nötig sein. Falls du nicht der Fotograf bist, dann wird eine Einverständniserklärung des tatsächlichen Urhebers nötig. Bitte kümmere dich sehr bald darum, wenn ein Löschantrag auf das Foto gestellt wird, hast du zwei Wochen Zeit für die Klärung. Gruß --Barbasca (Diskussion) 20:56, 24. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Barbasca, thanx for caring!! Steht da tatsächlich, dass das Foto von Oktober 2023 stammt? Zu blöd! Das ist natürlich Quatsch, ich habe es im Oktober 2018 gemacht. Ich hab keine Ahnung, wie mir die 23 da reingerutscht ist. Wie geht es denn jetzt weiter? Kann ich die Credits einfach so ändern? Oder sollte man lieber ein anderes Foto besorgen? Vielen Dank nochmal für die große Aufmerksamkeit! --Drjusch (Diskussion) 17:03, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, du kannst das Datum in Commons ändern. Ein anderes Foto, das weniger nach Selfie aussieht und vielleicht auch etwas aktueller ist, wäre sicherlich nicht schlecht.
Da du offensichtlich Möglichkeiten hast, eines zu besorgen und man auf die Idee kommen könnte, dass du dich spezielle zur Erstellung dieses Artikels angemeldet hast, möchte ich es nicht versäumen, dich auch noch auf die Seite Wikipedia:IK hinzuweisen. --Barbasca (Diskussion) 17:47, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Wie sieht es denn jetzt aus mit der Korrektur der Angaben zum Foto bzw. überhaupt mit einem besseren Foto? Und mit der Frage nach einem eventuellen Interessenskonflikt? (nicht signierter Beitrag von Barbasca (Diskussion | Beiträge) 02:23, 4. Nov. 2023 (CET))Beantworten

Hallo Barbasca, thx for caring! Interessenkonflikt? Wohin sollte der bestehen? Ich bin nicht Sonja Fröhlich, ich bin nicht mit ihr verwandt, wir arbeiten nicht für denselben Arbeitgeber. Haben wir nie getan. Ich kenne sie als Berufskollegin und verfolge seit längerem ihre Arbeit, schon aus professionellem Interesse. Seit sie hochverdient einen Journalistenpreis nach dem anderen abräumt, ist sie Wikipedia-würdig. Das verstößt doch gegen keine Richtlinie ?!? Ich bin allerdings auf die Schnelle daran gescheitert, auf die Fotocredits zuzugreifen, darum sind sie immer noch unverändert. --Drjusch (Diskussion) 14:15, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@Drjusch: Ich habe jetzt in Commons das Entstehungsjahr des Fotos unter Berufung auf deine Angaben geändert. Die nicht vorhandene Kategorie "Preisträger" habe ich gelöscht, dafür deine neue mitdem Namen der fotografierten Person angelegt. Bei Fotos empfiehlt es sich immer, eine Kategorie mit dem Namen anzulegen. Vielleicht könntest du jetzt noch klären, was du meinst mit "einen Journalistenpreis nach dem anderen" abgeräumt. Gibt es noch mehr als die bisher vermerkten drei, wie deine Formulierung nahelegt? --Barbasca (Diskussion) 00:42, 11. Nov. 2023 (CET)Beantworten