Benutzer Diskussion:Eastfrisian/Archiv/Archiv 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Eastfrisian in Abschnitt Olympische Spiele / Neue Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicholas Brimble

Hallo Ostfriese, Du hast am 1. Januar der Ergänzung des Geburtsdatums im genannten Artikel um die Jahreszahl durch IP 84.60.224.91 umgehend Deinen "Segen" gegeben. Da die IP leider keine Quelle angab, habe ich noch einmal auf der Diskussionsseite Benutzer Diskussion:84.60.224.91 nachgefragt. (Keine Ahnung, ob das Erfolg verspricht.) Gruß und gute Wünsche zum Neuen Jahr vom "Südschweden" --Griot 11:30, 3. Jan. 2010 (CET)

Stefan Aretz

Hallo, danke für Deinen Hinweis, es haben gestern noch andere mitgeholfen und den Eintrag gekürzt und geschärft. Findet es Deine Zustimmung? -- Mauzelot 16:21, 13. Jan. 2010 (CET)

Ja. Eastfrisian 16:37, 13. Jan. 2010 (CET)
Ok, danke, kann man dann den Vermerk zur Qualitätssicherung löschen, kann ich das machen oder ist es besser, Du nimmst ihn raus? -- Mauzelot 16:43, 13. Jan. 2010 (CET)
Meine Zustimmung heißt leider nicht, dass es die Qualitätssicherung übersteht. Die Entscheidung darüber überlasse ich anderen. Besser ist, jemand anders nimmt das raus. Du solltest allenfalls einen Vermerk in der QS aufnehmen. Eastfrisian 16:59, 13. Jan. 2010 (CET)

Alfred Kelbassa

Hallo Eastfrisian, welche Quelle hast Du dafür, dass A. K. während des Krieges in Schleswig-Holstein gespielt hat? Bei Holstein Kiel wird der Name in der Lokalpresse zwischen 1942 und 44 nie erwähnt, noch früher hätte er schon aus Altersgründen kaum spielen können. Also erst in den letzten Kriegsmonaten? Weiß man Genaueres? -- Für Hinweise dankt JustinCase 11:52, 28. Jan. 2010 (CET)

Dat ist vier Jahre her!!!. Genau weiß ich es nicht mehr. Stammt aus meiner Datenbank und deren Daten aller Wahrscheinlichkeit nach aus "Hardy Knieriem (oder wie der heißt)". Das Buch hatte ich mir mal ausgeliehen und daraus viel ergänzt. Aber 1000% sicher bin ich mir natürlich nicht. Andererseits, wenn ich mir schon mal so große Mühe mache und den Artikel fast neu verfasse, habe ich dazu eine Quelle gehabt - nur damals habe ich die noch nicht (oder nicht so häufig) eingetragen (damals Anfänger). Eastfrisian 17:47, 28. Jan. 2010 (CET)
War damals auch noch nicht üblich. Es gab aber häufig in den letzten Kriegsjahren Gastspieler, die man einsetzen durfte, wenn sie gerade in der Nähe stationiert waren. Dortmund schaffte beispielsweise seinen ersten Sieg über Schalke auch 1943 mit Hilfe eines Gastspielers. Das war damals nicht ungewöhnlich. Wahrscheinlich waren es nur wenige, wenn nicht nur ein Spiel. Er war sicher kein Angehöriger des Vereins. Marcus Cyron 17:28, 5. Mai 2010 (CEST)
Vielleicht komme ich ja nochmal an das Buch ran, aus dem ich die Daten möglicherweise habe.Eastfrisian 17:31, 5. Mai 2010 (CEST)

Winston Spencer Churchill

Du hast meine Änderung rückgängig gemacht. Der Familienname lautet bis heute immer noch Spencer-Churchill (mit Bindestrich), schlage also wenn dann nicht die Änderung des Namens auf das Lemma vor, sondern bei allen Einträgen und entsprechenden Lemmas den Bindestrich hinzu zufügen.-- Hambacher 20:09, 2. Mär. 2010 (CET)

Muss denn ja wohl weitergeleitet werden - und das kann ich nicht.Eastfrisian 20:23, 2. Mär. 2010 (CET)

Spielerdatenbank

Warum kannst du deine fast vollständigen Daten zu den Bundesligaspielern nicht nach Wikipedia packen? Στε Ψ 12:11, 26. Mär. 2010 (CET)

Da stehen ab und an kurze Lebensläufe drin und Fotos, zudem aufgeteilt, nach name, Vorname, Geburtsdatum, Vereine, das kann man nicht 1:1 übernehmen. Eastfrisian 21:21, 26. Mär. 2010 (CET)

Portal:Sport/Neue Artikel‎‎

Hallo. Du bist ja täglich fleissig neue Artikel zu adden - aber logischrweise schaffst du es nicht wirklich, alle Artikel aufzunehmen. Wäre es nicht sinnvoll, wenn man das mit den neuen Artikeln automatisch täglich per Bot machen lassen würde? Marcus Cyron 17:25, 5. Mai 2010 (CEST)

Ich war ja mal ein paar Tage weg, und da tat sich nichts, da musste ich über Tage nachtragen. Anonsten wäre das ja man schön. Mit Bots kenne ich mich überhaupt nicht aus.Eastfrisian 17:27, 5. Mai 2010 (CEST)
Ich auch nicht. Aber wir haben das im Portal:Wintersport gemacht und das funktioniert recht gut. Es reicht wohl, das dort aus dem Text kopieren und mit den entsprechenden Titeln aus dem Sportportal zu ersetzen. Marcus Cyron 17:37, 5. Mai 2010 (CEST)
?? nichts von verstanden. Eastfrisian 20:40, 6. Mai 2010 (CEST)
Ich doch auch nicht. Müssen wir mal Jemanden drauf ansetzen, der sowas kann. Marcus Cyron 21:59, 12. Mai 2010 (CEST)
Mach man. Eastfrisian 22:00, 12. Mai 2010 (CEST)

Sabine Winter

Hi Eastfrisian, hier verlinkst Du auf eine BKL. Wenn Du noch das richtige Bad Soden rauskriegen könntest ... --tsor 21:03, 29. Mai 2010 (CEST)

Keliner Tipp: Bad Soden in Hessen - hilft allerdings auch nicht viel weiter - jedenfalls mir nicht. --tsor 21:09, 29. Mai 2010 (CEST)

Nathalie Lancien

Und, schreibst Du jetzt auch einen Artikel über Frédéric Lancien? Hatte das absichtlich nicht geklammert. Dafür haben wir jetzt einen Rotlink mehr... --Nicola Verbessern statt löschen! 21:07, 8. Jun. 2010 (CEST)

Nee, aber ein roter Link schadet ja auch nicht, oder ?.. Eastfrisian 18:41, 9. Jun. 2010 (CEST)
Aber Sinn machts nur, wenn jemand soviel geleistet hat, dass er im Sinne der WP relevant ist, oder? In den Datenbanken gibt es gerade mal ein einziges Resultat von ihm. Ich finde nachträgliches Verlinken nur dann sinnvoll, wenn ein Artikel besteht. --Nicola Verbessern statt löschen! 18:44, 9. Jun. 2010 (CEST)
Also nehme ich es wieder raus. ..Eastfrisian 18:55, 9. Jun. 2010 (CEST)
Danke ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 19:16, 9. Jun. 2010 (CEST)

Feedback

im Feedback geht das unter: Einstellungen/ Bearbeiten / Dialoge für das Einfügen von Links, Tabellen usw. aktivieren ...das da deaktivieren --Jeremiah21 19:33, 10. Jun. 2010 (CEST)

Man dankt - herzlich Eastfrisian 20:02, 10. Jun. 2010 (CEST)

Hab Dank für das Einfügen von Wikilinks in die Badmintonartikel. Ich müsste da sicher noch viel mehr verlinken. Jede Veranstaltung ist letztendlich verlinkbar, oft sogar direkt mit Jahr (also z.B. All England 2010). Es kann auch jede Person verlinkt werden, und wenn sie auch erst einmal ohne Artikel (rot) ist. Das ist sehr hilfreich für das Missing-Topics-Tool. Also, wenn mal was "rot" wird, das ist völlig unbedenklich. Beste Grüße --Florentyna 09:17, 25. Jun. 2010 (CEST)

Ok, dann mache ich noch was, werde aber demnächst für ziemlich lange Zeit meine Arbeit mindestens ruhen lassen müssen. Aber Du schreibst ja noch und ich verlinke..Eastfrisian 14:22, 25. Jun. 2010 (CEST)
Na dann hoffe ich mal, dass es keine großen gesundheitlichen Probleme sind. --Florentyna 20:03, 25. Jun. 2010 (CEST)
Danke. Eastfrisian 20:10, 25. Jun. 2010 (CEST)

Wie gehts? Drei Wochen Urlaubs- oder Genesungspause gehabt? --Florentyna 11:25, 26. Jul. 2010 (CEST)

Nein, nur sehr selten zu Hause. Eastfrisian 10:31, 14. Aug. 2010 (CEST)

Zacharias Wagener

Hallo Eastfrisian, ich sehe du bist zu Hause. Ich habe dich heutemorgen entdeckt bei F. Valentijn, der Historiker. Kannst du uns aushelfen? Wir moechten wissen wo in Ost-Friesland, und selbstverstaendlich an die Kueste, es in 1642 eine Schencke gegeben hat, die die Güldenen Krone genannt wurde, weil das Schiff worauf Zacharias Wagener fuhr, warten musste bis es wieder Flut war. Wenn es dir nicht passt dann gibt es vielleicht irgendwo (in Greetsiel?) eine Heimatverein der so etwas weiss oder herausfinden kann. Die Diskussion findet hier statt [1]. Schoene Gruesse aus Amsterdam. TacoTichelaar 15:08, 12. Dez. 2010 (CET)

Ich werde mal schauen. Greetsiel liegt relativ weit von meinem Heimatort weg, aber man kann ja nie wissen, ob ich nicht was finde. Eastfrisian 16:38, 12. Dez. 2010 (CET)

Hallo Eastfrisian, ich habe inzwischen einen Email, sogar auf Holländisch, geschickt an einem Burgmuseum, der Manningaburg in Pewsum, nachdem ich mit dem Museumsleiter telefoniert habe. Hoffentlich kommt bald etwas heraus. Schöne Grüsse.

Ich schau später mal in meiner Literatur. Gruß, Matthias Süßen ?!   +/- 08:20, 13. Dez. 2010 (CET)

Ja, ja, das Vorteil von Wikipedia, wird hier deutlich. Viel Erfolg.TacoTichelaar 09:51, 13. Dez. 2010 (CET)

Teclaire Bille Esono

Ist es wirklich eine gute Idee, das Geburtsdatum aus dem en-Artikel zu übernehmen? Eine Quelle gibt es dort auch nicht... -- Dandelo 21:37, 18. Dez. 2010 (CET)

[[2]] Dös passt scho. Eastfrisian 21:42, 18. Dez. 2010 (CET)
Als Quelle wird da Wikipedia angegeben. --Dandelo 21:47, 18. Dez. 2010 (CET)

Olympische Spiele / Neue Artikel

Schon mal überlegt, die Aktualisierung der neuen Artikel durch einen Bot automatisiert erledigen zu lassen? Du müsstest nur in den Baustein mit den neuen Artikeln folgende Zeile eintragen:

{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|SHORTLIST|1|CAT=Olympische Spiele}}

Dann wird die Liste automatisch einmal pro Tag um die neuen Artikel ergänzt. Hilft vielleicht, ein wenig Verwaltungsarbeit zu sparen. -- 89.180.135.191 16:53, 19. Dez. 2010 (CET)

Nee, zu kompliziert für mich.Eastfrisian 16:57, 19. Dez. 2010 (CET)
Was genau ist zu kompliziert? Ich kann die Zeile gerne in den Baustein kopieren. Das Ergebnis müsste man dann unter Umständen dann noch etwas anpassen. Aber lohnt allemal. -- 89.180.135.191 17:00, 19. Dez. 2010 (CET)
Ich habe weder Erfahrung was ein Baustein ist, wie er funktioniert und was das überhaupt soll. Is nich meine Welt. Hat also leider keinen Sinn, da bei mir was zu machen. Wenn Du das selbst einbauen willst, kein Problem. Eastfrisian 20:43, 19. Dez. 2010 (CET)
Wenn Du mal unter Portal:Olympische Spiele/Neue Artikel nachsiehst, kannst Du Dir die erste automatisierte Aktualisierung ansehen. Bist Du mit dem Ergebnis zufrieden? Man sollte für die älteren Artikel eine Archivlösung finden. -- 89.180.135.191 19:24, 20. Dez. 2010 (CET)
Gesehen habe ich das, ob es was bringt weiß ich nicht. und ein Archiv anlegen kann ich auch nicht (leider!)Eastfrisian 19:43, 20. Dez. 2010 (CET)
Zumindest spart man sich jetzt die Arbeit, per Hand nach den Artikeln zu suchen und die Liste zu aktualisieren. Die kann man dann für das Schreiben neuer Artikel verwenden. Außerdem werden offenbar einige Artikel gefunden, die bislang übersehen wurden. Um das Archiv kann ich mich schon noch kümmern. -- 89.180.135.191 19:46, 20. Dez. 2010 (CET)

Na denn. --Eastfrisian 19:48, 20. Dez. 2010 (CET)