Benutzer Diskussion:EnviaM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! --Hubi (Diskussion) 16:36, 28. Jul 2005 (CEST)

Hallo, ich habe in EnviaM ein wenig Formatänderungen vorgenommen, in der Hoffnung den Artikel anzugleichen. Sind die Verweise auf die Tochterunternehmen zum Schluß wirklich sinnvoll? Die Tochterunternehmen werden noch nicht einmal im Artikel selbst erwähnt. Grüße --Chrislb 17:41, 28. Jul 2005 (CEST)


Hallo, danke für die Hilfe. Ich habe Deine Änderungen leider wieder korrigieren müssen, dazu folgende Erläuterung: Der Name enviaM muss stets fett und kursiv geschrieben werden. Ich würde Dich deshhalb bitten, dies zu berücksichtigen und nicht mehr umzuändern.

Auch die Nennung der Beteiligungen halte ich für sinnvoll, da sie Teil der enviaM-Gruppe darstellen. Die Beteiligungen werdem in dem Artikel insofern erwähnt, als dass auf Ihre Leistungen (so z.B. Telekommunikation) eingegangen wird.

Grüße EnviaM

Die Formatierungen waren vor der Rückänderungen besser. Man setzt seinen Willen nicht mittels eine Revertierung der vorangegangenen Änderungen durch, sondern diskutiert mit den Parteien. Wieso muß denn "enviaM" immer fett und kursiv geschrieben werden? Formatierungen eines Firmennames, so wie es in einer Werbebroschüre steht, werden generell nicht übernommen. Die Kleinschreibung des ersten Buchstabens ist für mich noch hinnehmba, alles darüber hinaus ist zu viel. Bedenke: Die Artikel in Wikipedia gehören allen, also haben hier auch alle Mitspracherecht. --Chrislb 20:02, 29. Jul 2005 (CEST)