Benutzer Diskussion:Fatih Kemence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von THWZ in Abschnitt Gelöscht, was nun?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Gelöscht, was nun?

[Quelltext bearbeiten]

Es gab eine ganze Reihe von Gründen, warum der Artikel über Adem Günes nicht in der WP stehenbleiben konnte. Diese wurden in der Löschdiskussion und in der Qualitätssicherung deutlich angesprochen. Ich habe mich nach den Diskussionen entschlossen, die Schnelllöschung des Artikels zu beantragen, warum??

Du hast mit dem Kollegen Günes offenbar sehr gute Erfahrungen gemacht. Das ist gut. Du kannst ihm deswegen gerne Dankschreiben schicken. Auf der Klinik-Website gibt es dafür aber kein Forum. Vielleicht, weil es sich um einen seriösen Anbieter von Gesundheitsleistungen handelt. Das soll es geben. Einen wild-lobhudelnden Artikel über A. Günes zu schreiben, mag eine naheliegende Idee gewesen sein. Aber Du hast ihm da einen Bärendienst erwiesen. Die ganze Chose mit angezweifelten, nicht aufgefundenen Quellen, einer nicht nachweisbaren Professur usw. fällt ja auf Koll. Günes zurück, nicht auf Dich. Deswegen habe ich die Notbremse gezogen. Ich hoffe, Du verstehst das und machst keinen weiteren Versuch, den Artikel zu retten/neu einzustellen, bevor sich die Relevanzlage drastisch geändert hat. Sei mir bitte nicht böse, aber so funktioniert die Wikipedia. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 20:38, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten