Benutzer Diskussion:Frolinus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Bianca Heinicke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verkäufe von Adele

[Quelltext bearbeiten]

Wenn niemand reagiert und deine Nachzählungen sicher korrekt sind, dann solltest du diejenigen Benutzer, die deine Bearbeitungen rückgängig machen, direkt auf deren Diskussionsseiten ansprechen. Dann kannst du schneller eine Antwort erwarten. Ich persönlich hab nicht gezählt und halte mich hier raus. MfG --Gbuvn 21:29, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Lana del Rey: Born to die (Album, nicht Single!!!)

[Quelltext bearbeiten]

Hi Frolinus, schau mal hier, das sind die neuen daten: http://www.theofficialcharts.com/albums-chart/ --Gbuvn 22:07, 5. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Stimmt, also noch so als Tipp für zukünftige Arbeit: Lies das mal durch, das wird weitere potentielle missverständnisse bei den britischen charts ausmerzen. (Ich hatte anfangs auch Mühe) --Gbuvn 22:16, 5. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

PS: Schau doch das auch noch an: Hilfe:Signatur. Man sollte Diskussionsbeiträge nämlich unterzeichnen, damit jeder sieht, wer was geschrieben hat. Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden. MfG--Gbuvn 22:20, 5. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Bianca Heinicke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frolinus!

Die von dir angelegte Seite Bianca Heinicke wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:09, 26. Okt. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten