Benutzer Diskussion:G'Lyk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von SignaturBot in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, G. Guadagno!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Nadi (Diskussion) 19:48, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Nadi Herzlichen dAnk für deine Worte und die Hilfestellung. Der Artiekl wurde bereits drastisch gekürzt und wiederspiegelt im jetzigen Zustand eine sehr kleine Darstellung der Persona. Ich hoffe, dass meine künftigen ergänzungen den Richtlinien von Wikipedia entsprechen und erhalten werden können. Des Weiteren muss ich immer wieder den Bürgerlichen Namen der Kunstfigur entfernen, da ein andere User diesen offenbar dringend sthen haben will. Das es sich aber umd die Kunstfigur und deren Erfolg/Arbeit/Informationen handeln soll, verstehe ich nciht, warum der bürgerliche Name erwähnt werden muss. Darf der bürgerliche Name weggelassen werden (vgl. Betty BBQ)? --G. Guadagno (Diskussion) 19:55, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bei möglichen Ergänzungen (zur fortlaufenden Aktualisierung) beachte bitte, dass dies ein Lexikon ist - für die Präsentation von Details sowie Auftrittskalender etc. ist die Website da, wofür Wikipedia kein Ersatz ist. Die Entfernung des bürgerlichen Namens habe ich bereits in der QS-Diskussion angesprochen. Die Kunstperson wurde von der bürgerlichen Person erschaffen. Der Name ist öffentlich bekannt und auch belegt. Wikipedia ist kein Wunschkonzert: wenn man einen Artikel möchte, muss man in Kauf nehmen, dass öffentlich Bekanntes zur Person dargestellt wird. Die weitere Diskussion bitte auf der Artikel-Diskussion oder in der QS-Diskussion: dahin gelangst Du, wenn Du die Diskussion im gelb-gefärbten QS-Baustein anklickst oder auch einfach HIER). Ich habe Dir oben einige Anhaltspunkte kopiert, wo Du Dir einiges zur Wikipedia zusammenlesen kannst - es ist für neue Autoren oftmals nicht leicht, sich hier zurechtzufinden. Grüße--Nadi (Diskussion) 20:14, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Deine Arbeit

[Quelltext bearbeiten]

Liebe G. Guadagno, bitte beachte bei Deiner Arbeit was Wikipedia ist und we hier Artikel aussehen. Du machst mir sehr sehr viel Arbeit. Löschen wäre einfachen. Grüße nach Basel, --King Quappe (Diskussion) 16:51, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo G. Guadagno,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 11:28, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten