Benutzer Diskussion:GeRue1959

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von GeRue1959 in Abschnitt Gustav Friedrich Eugen Rümelin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Servus GeRue1959,

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --jodo 13:08, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wilhelm Nida-Rümelin

[Quelltext bearbeiten]

Die DBE führt ihn als österreichischen Bildhauer. Ich hab das mal so angepasst. Vielleicht kannst Du für dessen deutsche Staatsangehörigkeit noch einmal eine Quelle anführen. -- Triebtäter 00:27, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was heißt DBE eigentlich? Deine Eintragung ist schon ok, wenn er wohl seit 1937 automatischer Deutscher war *g*. --GeRue1959 20:27, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

PS: In der ersten Weblink -Quellle sind auch die beiden anderen Bilder, die im Artikel erwähnt sind. Wie kann man diese ev. bei Wikipedia mit einsetzen?--GeRue1959 20:38, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

  • DBE ist die Deutsche Biographische Enzyklopädie des Saur-Verlags. Ein bloßes Übernehmen der Bilder aus der angegeben Website ist leider nicht möglich. Das wäre ohne Zustimmung des Fotografen ein Verstoß gegen das geltende Urheberrechtsgesetz. Das Bild des Kriegerdenkmals einzubinden war nur möglich, weil ein Benutzer aus Ismaning das dort mal selbst fotografiert und der Wikipedia bereitgestellt hat. -- Triebtäter 20:36, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gustav Friedrich Eugen Rümelin

[Quelltext bearbeiten]

So ist er noch sehr nackt und bloß. Was hat er z.B. veröffentlicht? Wofür war er Professor (Zivilrecht? Kirchenrecht? Sonstiges Recht?), ein paar Lebensdaten wären ganz schön.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 10:09, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

  • Habe noch vor, weiter daran zu arbeiten. Ich habe dazu noch ein paar Informationen, die ich wenn ich Zeit habe einpflegen werde. Zunächst kam es mir darauf an, die Grunddaten einzugeben, damit sich vielelicht auch der eine oder andere daran verkünstelt *g*. --GeRue1959 16:11, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten