Benutzer Diskussion:Gelber Bär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gelber Bär in Abschnitt Geburtsorte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gelber Bär,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer! Allein schon berufsbedingt bist Du sicher eine wesentliche Ergänzung hier.

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 00:46, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.
Und noch eine kleine Begrüßung,
da ich durch Deine Frage bei den Fragen zur Wikipedia auf Dich aufmerksam geworden bin, möchte ich Dir anbieten, Dir Deine Fragen gerne auch auf dieser Seite zu beantworten. Ich werde sie dazu eine Weile lang beobachten. Da ich mich auch gerne mit den Inhalten der Hilfeseiten beschäftige würde es mich freuen, wenn Du vielleicht den einen oder anderen Kommentar schreibst, welche Seite Dir geholfen hat oder was noch unverständlich oder unauffindbar ist. Schönen Gruß und guten Einstieg, Taxman Rating 22:24, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Auch von mir herzlich willkommen! --C.Löser Diskussion 22:38, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Doppelbedeutung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Taxman, danke für Deinen Hinweis. Die verlinkte Seite (Modell I) hatte ich schon gefunden, aber mir ist nicht klar, wie ich faktisch die Begriffsklärungsseite erstellen soll, ohne den bereits bestehenden Artikel zu dem Physiker G. Heiland zu ändern. Viele Grüße --Gelber Bär 22:29, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

den Artikel zum Richter erstellst du hier: Gerhard Heiland (Richter)
und die Begriffsklärung schreibsst du hier rein: [1]
den anderen Artikel habe ich dir verschoben, da du das als Neuer noch nicht darfst --Steffen2 22:36, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Das beruhigt mich, dass ich nicht zu dumm war, die Lösung selbst zu finden. Danke! --Gelber Bär 22:40, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Entschuldige, auf die Sache mit dem verschieben von Artikeln bin ich leider zu spät gekommen. Taxman Rating 00:32, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
nicht schlimm! Wie erfährt man es, wenn man nicht mehr als "Neuer" gilt?
--Gelber Bär 09:19, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
ich meine es sind 4 Tage
noch eine Kleinigkeit, in der Liste mit den Richtern habe ich den Text zum Link unterschiedlich gemacht mit dem senkrechten Strich (|) links davon der Link, rechts der Text wie er erscheint. --Steffen2 10:02, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke! So kapiert mans am schnellsten. --Gelber Bär 22:02, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Verschiebungen von Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

du hast 2 Artikel verschoben. Nach dem verschieben sollte man auch die Links die auf den ursprünglichen Artikel verweisen korrigieren. Diese sieht man indem man links im Menü auf "Links auf diese Seite" klickt.

kannst du das bitte nachholen. Danke --Steffen2 10:49, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Mach ich. Kann ein paar Tage dauern. Danke für den Hinweis --Gelber Bär 18:55, 20. Mai 2006 (CEST) Inzwischen erledigt. --Gelber Bär 18:55, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Geburtsorte

[Quelltext bearbeiten]

Lieber grüner Bär, könnte es vielleicht sein, dass all die von Dir angelegten Verfassungsrichter auch irgendwo geboren/gestorben sind? --84.189.82.172 12:33, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Davon gehe ich aus. Tut mir leid, dass ich die Info nicht habe. Viele Grüße! --Gelber Bär 14:11, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Löschantrag Oberlandesgerichtsrat

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gelber Bär, es läuft gerade eine Abstimmung über deinen Artikel Oberlandesgerichtsrat, von der ich befürchte, dass sie zur Löschung führt. Auf der Löschkandidatenseite habe ich den Vorschlag gemacht, die alten Bezeichnungen und die Änderung des DRiG auf einer Seite, etwa Gerichtsrat, zusammenzufassen und die Artikel Amts-, Landes-, Oberlandes- und Reichsgerichtsrat dorthin weiterzuleiten. Als Autor des löschgefährdeten Artikels möchtest Du vielleicht dort mitdiskutieren. Schöne Grüße, --103II 10:23, 10. Jun 2006 (CEST)

Geburtsort Walter Junghans

[Quelltext bearbeiten]

Walter Junghans ist mein Schwager, und ich weis sehr genau daß er in Hamburg geboren ist. Leider habe ich das zum ersten Mal anonym geändert. -Cdahlke 14:48, 13. Aug 2006 (CEST)-