Benutzer Diskussion:Ghostwriter123/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wikiwal in Abschnitt Wehrkirche Pomßen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heike Baldauf

Hallo Ghostwriter123!

Die von dir angelegte Seite Heike Baldauf wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:37, 7. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Infobox Sakralbau

Hallo ‎Ghostwriter123, ich möchte Dich bei der Anwendung der Infobox Sakralbau nur auf die dortigen Bemerkungen hinweisen:
‎„Die Vorlage ist noch nicht fertig! Bitte nicht im ANR verwenden!“ und
„Zum Einsatz dieser unfertigen Vorlage besteht kein Konsens. Bitte sieh von einer Verwendung im Artikelnamensraum ab“.
Es könnte Dir unliebsame spätere Änderungen oder anderen Ärger ersparen. Mit freundlichen Grüßen --Martin Geisler 16:34, 28. Jul. 2017 (CEST)

Wehrkirche Pomßen

Hallo Ghostwriter123, danke für den schönen Kirchenartikel! Zwei Anmerkungen: 1) Den Orgelabschnitt hast Du aus meinem Orgelbauerartikel Gottfried Richter (Orgelbauer) "geklaut". Cut & Paste geht auch in WP nicht. Es bleibt geistiges Eigentum des Autoren, was in der Versionsgeschichte erkennbar sein sollte. 2) Bitte benutze doch in Zukunft die Wikipedia:Formatvorlage Disposition einer Orgel. Wenn Du Dir unsicher ist, ist das kein Problem. Vom Orgelportal kontrollieren wir alle Orgelabschnitte. Weiterhin frohes Schaffen. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 19:20, 1. Aug. 2017 (CEST)