Benutzer Diskussion:Gwalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

lo Gwalter,
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Vielen Dank für die von dir hochgeladenen Bilder. Eine Bitte: Bitte füge in die Bildbeschreibung einen Lizenzbaustein ein, z.B. {{GFDL}}. Alle Bausteine und weitere Informationen findest du hier.

Weiterhin viel Spaß mit der Wikipedia! --Matt314 19:10, 4. Dez 2005 (CET)

Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gerhard, Danke für Deine Beiträge, auch für die Fotos :-) Mir ist gerade aufgefallen, dass bei Deinen neulich hochgeladenen Bildern wie z.B. Bild:Dolmarblick.jpg noch eine explizite Lizenzangabe fehlt. Guck mal bitte bei Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder hinein und trage die fehlenden Angaben entsprechend nach. Gute Grüße von :Bdk: 06:34, 6. Dez 2005 (CET)

Hallo Gerhard, ich hab gerade den Einhausen-Artikel wieder ein bisschen an die Wikipedia:Formatvorlage Stadt angepasst. In ihr sind die üblichen Überschriften verzeichnet, die eine gewisse Einheitlichkeit gewährleisten. Falls du die Fakten unter Charakter noch woanders unterbringen könntest, wäre mir das recht, es kann aber sicher auch so bleiben. Dein Foto vom Dolmar hab ich noch bei Dolmar eingefügt. Grüße aus Suhl --SehLax 19:16, 9. Dez 2005 (CET)

Kategorie:Benutzer aus Hoyerswerda[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gerhard, Du hast auf Deiner Benutzerseite die "Kategorie:Benutzer aus Hoyerswerda" eingetragen - da die Kat jedoch nicht existiert, taucht sie auch auf der Wartungsseite Spezial:Wantedcategories auf. Diese Seite ist sehr hilfreich beim Aufspüren von falschen Kategorisierungen, Typos oder Vandalismus. Da ich gerade etwas am Aufräumen der Seite bin wäre ich Dir dankbar, wenn Du die Kat von Deiner Benutzerseite entfernen könntest. Gruß -- srb  12:56, 25. Jan 2006 (CET)

Da Du anscheinend derzeit nicht aktiv bist (ich hoffe, Du machst nur Urlaub), habe ich die Kat entfernt - ich hoffe, Du hast dafür Verständnis. Gruß -- srb  13:38, 28. Feb 2006 (CET)

Einladung zum 100. Dresdner Wikipedia-Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gwalter!

Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der Stammtischseite. Dort findest du auch weitere Informationen.

Diese Nachricht wurde im Auftrag von Der Checkerboy von Luke081515Bot 18:12, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Sachsen oder einer Unterkategorie zu finden bist.Beantworten

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September[Quelltext bearbeiten]

300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Gwalter, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:50, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten