Benutzer Diskussion:Hanna Blaustrumpf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Quedel in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (23.04.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Hanna Blaustrumpf!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst du dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe, wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn du einen persönlichen Betreuer wünschst, der dir bei deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!

Ansonsten viel Spaß noch! --Futachimaru: SelbſtwerbungPlapperrundeSenfabgabe 17:08, 30. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (23.04.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hanna Blaustrumpf,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Lattmann Foto 1941.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  2. Datei:Lattmann Foto 1942.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  3. Datei:Lattmann Foto 1957.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  4. Datei:Lattmann Foto 1997.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  5. Datei:Lattmann Foto StGAllen.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Hanna Blaustrumpf) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 23. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Foto-Freigabe

Ich bin die Tochter der abgebildeten Person und habe die ausdrückliche Erlaubnis zur Publikation. Die Bilder stammen aus unseren Fotoalben. Was muss ich tun? Anna Blaustrumpf

Hallo Anna. Wer ist denn der Fotograf der Bilder? Dieser müsste eine Bildfreigabe schicken. Wer die Papierabzüge hat, ist dabei egal, es zählt hier nur der Fotograf! --Quedel Disk 17:22, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten