Benutzer Diskussion:Heimo Kaindl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 24 Tagen von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (28.05.2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Heimo Kaindl, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 14:28, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Der Artikel „Kirchliche KonservatorInnen Österreichs“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heimo Kaindl,

der Artikel Kirchliche KonservatorInnen Österreichs wurde nach Arbeitsgemeinschaft Kirchlicher KonservatorInnen Österreichs verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Titel Arbeitsgemeinschaft Kirchlicher KonservatorInnen Österreichs passt besser zum Artikel. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 15:20, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten


An Lutheraner: Besten Dank für die Unterstützung, muss mir meine Sporen erst verdienen.

Signaturhinweis

[Quelltext bearbeiten]
Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 20:26, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten

E-Mail-Empfang

[Quelltext bearbeiten]

Servus! Für angemeldete Benutzer ist es möglich, unter dem Button Einstellungen (rechts vom Button Diskussion in der obersten Zeile), E-Mail-Empfang von anderen Benutzern ermöglichen freizugeben. Damit wird in der linken Spalte im Kapitel Werkzeuge das Werkzeug E-Mail an diesen Benutzer senden eingefügt. Wenn du nicht antwortest, bleibt deine E-Mail-Adresse geheim. Liebe Grüße --Anton-kurt (Diskussion) 22:40, 2. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Heimo Kaindl“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Heimo Kaindl“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --CeGe Diskussion 13:51, 11. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich bin "Heimo Kaindl" und habe an das Support-Team geschrieben. --Heimo Kaindl (Diskussion) 15:29, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
 Benutzerkonto verifiziert--Seewolf (Diskussion) 15:55, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (28.05.2024)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heimo Kaindl,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:2024 ArgeKirMus Trier.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:49, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten