Benutzer Diskussion:Historikerinnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wistula in Abschnitt Adlerwerke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Historikerinnen!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 12:52, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Adlerwerke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich bezweifle gar nicht die Richtigkeit Deiner Angaben/Änderungen, und eine richtige Aktualisierung ist natürlich dankenswert, es wäre aber im vorliegenden Fall sinnvoll, mit einem Einzelnachweis zu belegen - wie auch schon oben mitgeteilt. Offenbar gibt es ja eine zitierfähige Quelle (Kaiser/Knorn, mir unbekannt), da fehlt dann halt noch Seitenangabe, Verlag und evtl ISBN. Der Hinweis in der Zusammenfassungszeile ist für jemanden, der später liest, nicht so einfach zu finden. Auch könnte man so annehmen, die Zahlen stammten vom LAGG. Gruss --Wistula (Diskussion) 13:36, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Wistula Kannst du bitte eine Kopiervorlage für Historikerinnen erstellen .... Ich habe mal die Daten zusammengesucht ...
HeBIS-Verbundkatalog
Titel " ; Wir lebten und schliefen zwischen den Toten"
Untertitel Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken Ernst Kaiser ; Michael Knorn
Autor(en) Kaiser, Ernst Knorn, Michael
Auflage 3., überarb. und erw. Aufl.
Verlagsort Frankfurt/Main [u.a.]
Verlag Campus-Verl.
Erscheinungsjahr 1998
Umfang 350 S.
Format 21 cm
Anmerkung Literaturverz. S. 284 - 299
ISBN 3-593-36163-9
Schlagwörter Konzentrationslager Katzbach
Adlerwerke Vorm. Heinrich Kleyer
http://portal.hebis.de/jsp/customers/hebis/trefferlisten/documenthead.jsp?database=ROOT:HeBIS@HeBIS21$1&position=1&timeout=10&tab=katalog
--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 14:46, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
<ref>Ernst Kaiser, Michael Knorn: ''Wir lebten und schliefen zwischen den Toten. Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken. '' 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Campus-Verlag, Frankfurt/Main 1998, ISBN 3-593-36163-9, S ?????</ref> Gruss --Wistula (Diskussion) 15:01, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten