Benutzer Diskussion:Ideedeluxe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (21.05.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Entwurf[Quelltext bearbeiten]

wurde nach Benutzer:Ideedeluxe/Entwurf verschoben, da Entwürfe nicht auf Haupt-Benutzerseiten stehen sollen. Du kannst auf der Unterseite weiter daran arbeiten. XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 17:01, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benutzerseiten[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe mir meine Seiten immer ganz einfach eingerichtet, indem ich den neuen Namen wie hier eingeschrieben habe. Z.Bsp. Benutzer:Ideedeluxe/....... und die beiden Klammern drum gesetzt. Statt der Pünktchen dann den Namen, den Du gern hättest und schon erscheint die Seite in rot. Aber sie ist da und sobald Du was dort hineinschreibst und speicherst, dann gibt es sie. Ich hoffe Du weißt, wie ich es meine.--Goldmull (Diskussion) 18:05, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nachtrag. Ähnlich ist es mit Deiner Benutzerseite. Sie erscheint genauso noch in Rot, weil Du noch nichts hineingeschrieben und gespeichert hast. Sobald etwas drin steht, wird sie "blau".--Goldmull (Diskussion) 11:39, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hilfe?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ideedeluxe,
Danke für deine Beiträge in der Wikipedia. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um schnell mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia zurechtzukommen. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir Zulu55 (Diskussion) Unwissen 11:33, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Du hast in deinem Artikelentwurf im Text Weblinks gesetzt. Das ist nach unseren Richtlinien nicht erwünscht. Sinnvolle Nachweise – dazu zählt nicht unbedingt die eigene Website des Künstlers – werden als Fußnoten eingefügt. Dazu den Link zwischen <ref> und </ref> einfügen und am Ende des Artikels unter der Überschrift Einzelnachweise <references /> schreiben. Weiterführende Links z. B. zur Website des Künstlers werden unter einer Überschrift Weblinks aufgeführt. Viel Spass und Erfolg noch beim Artikel schreiben. --Janjonas (Diskussion) 20:54, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Ideedeluxe,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Coyote III (Diskussion) 15:14, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Ideedeluxe. Ich habe dich soeben als meine/n Mentee übernommen. Meine Aufgabe ist es, dir die ersten (2., ....) Schritte bei Wikipedia zu erleichtern und dich darin zu unterstützen, dass du dich immer besser bei Wikipedia zurechtfindest und zunehmend selbstständiger Bearbeitungen durchführen kannst.

Bei Fragen und Problemen kannst du mir gleich hier auf deiner Diskussionsseite schreiben (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe, oder auch auf meiner Diskussionsseite; wenn dir beides zu öffentlich ist, können wir auch eine spezielle Unterseite einrichten, die nur deinen Fragen bzw. unserem Austausch dient.

Ich wünsche dir einen guten Start bei Wikipedia. Auf gute Zusammenarbeit!

Grüße von --Coyote III (Diskussion) 15:14, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Coyote,
vielen Dank für das Angebot deiner Unterstütung!
Ich bearbeite zwar unseree eigenen Websiten (ideedelucxe.de & ideedeluxerecords.com) und bin nicht ganz beleckt, aber hier finde ich mich irgendwie nicht so leicht zurecht.
Meine Frage: ich habe jetzt einen Abschmitt Weblink dem Artikel zugefügt mit NUR einer Webadresse. Facebook, Twitter & Co. sind ja nicht erwünscht.
Was muss an meinem Aktikelnoch geändert werden, damit der Online gehen kann?
WEnn der deutsche Artikel fertig ist, möchte och dirsren analog auch in englisch auf der englischen Seite veröffenlichen ... gibt es dafür Tipp?
Liebe Grüße!
Hallo, Ideedeluxe, zunächst die Bitte, dass Diskussionsbeiträge signiert werden sollen; wie das geht, erfährst du hier
Zu deinem Entwurf habe ich folgende Hinweise:
  • Einleitungstext fehlt (vgl. ähnliche Artikel)
  • Hast du dir Gedanken über die Relevanz des Artikelgegenstandes für Wikipedia gemacht?
  • Formulierungen wie 'legendär', 'absolut', 'smart und stilsicher' usw. gehen garnicht. Zum einen ist das kein enzyklopädisch-sachlicher Schreibstil, zum anderen ist eines der wichtigsten Gebote bei Wikipedia der Neutrale Standpunkt.
  • Die Listen in Punkt 3 und 4 sind für meinen Geschmack ziemlich lang; aber das ist vielleicht Ansichtssache. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei anderen Mitarbeitern auf viel Gegenliebe stößt; schau mal in vergleichbare Artikel, wie das da gehandhabt wird.
  • Der ganze Artikel hat keinen einzigen Beleg. Auch das ein ziemliches Muss bei Wikipedia.
Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:12, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Info: 2 Tage inaktiv[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ideedeluxe, am 2. und 3. Januar werde ich nicht bei Wikipedia aktiv sein. Du kannst dich in dieser Zeit an die Seite Fragen von Neulingen und an meine beiden Co-Mentoren Disk:Hosse und Disk:Artmax wenden. Ein gutes neues Jahr wünscht --Coyote III (Diskussion) 17:45, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Info: Mentorwechsel[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ideedeluxe, ich werde in den kommenden zwei Monaten nicht bei Wikipedia editieren. In dieser Zeit wird mein Co-Mentor Hosse dich bei deinen weiteren Schritten in Wikipedia begleiten und deine Fragen beantworten. Er hat deine Diskussionsseite auf seiner Beobachtungsliste, oder du kannst ihm auf seiner Diskussionsseite schreiben. Ich wünsch‘ dir weiterhin viel Erfolg und schönes Arbeiten bei Wikipedia. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 20:27, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ideedeluxe!

Da du momentan - d.h. zwei Monate oder länger - nicht bei Wikipedia aktiv bist und dich seit einer ganzen Weile nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich gemäß den Richtlinien nun aus dem Mentorenprogramm ausgetragen. Die Mentorenvorlage habe ich von deiner Benutzerseite entfernt.

Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:24, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (21.05.2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ideedeluxe,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bildschirmfoto 2014-05-20 um 19.15.06.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 21. Mai 2014 (CEST)Beantworten