Benutzer Diskussion:Indijanajones

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Indijanajones und herzlich willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass deine Diskussionsseite noch leer ist und wollte kurz ein paar Tipps und Informationen an den Mann/die Frau bringen. Für den Anfang lohnt sich ein Blick auf die Seiten Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel, wo die ersten Schritte für eine erfolgreiche Mitarbeit erklärt werden. Ganz wichtig beim Anlegen und Bearbeiten von Artikeln sind Quellenangaben und Zusammenfassung, damit deine Beiträge auch für andere nachvollziehbar sind. Beim Anlegen eines neuen Artikls kann es nützlich sein, diesen zuerst auf einer Unterseite der eigenen Benutzerseite zu beginnen und ihn erst in den Artikelnamensraum zu verschieben, wenn er schon etwas mehr ausgebaut ist und "auf eigenen Füßen stehen kann". Dies ermöglicht es, den Artikel in Ruhe zu bearbeiten und zu vermeiden, das er vorschnell gelöscht wird, weil er noch unzureichend ist.

Die Spielwiese bietet Platz zum Experimentieren und Ausprobieren.

Im Handbuch gibt es Verweise zu den wichtigsten Punkten und der Index bietet eine sehr umfangreiche Übersicht, was es zum Beispiel an Werkzeugen und Hilfsmitteln so gibt. Hinweise bezüglich Einbinden, Verwenden und Hochladen von Bildern sind auf der Seite Bild und Ton zu finden. Für Fragen aller Art zum Thema Bearbeitung der Wikipedia ist Platz auf der Seite Fragen zur Wikipedia, aber du kannst dich natürlich auch direkt an die anderen Wikipedianer wenden, die meisten werden gerne helfen. Auch ein Blick auf die Rubrik "Was Wikipedia nicht ist" kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Bei Einträgen auf Benutzerdiskussionsseiten ist es angeraten, seine Unterschrift am Ende des Beitrags zu setzen, damit Unklarheiten vermieden werden und man später nachvollziehen kann, wer wann was geschrieben hat. Mit den Zeichen --~~~~ fügst du deine Unterschrift mit Datum und Uhrzeit ein.

Ansonsten bleibt nur noch zu erwähnen, dass ein freundlicher Umgangston immer gerne gesehen ist und natürlich zu guter Letzt: Sei mutig! Frohes Schaffen, --Mulleflupp - беседа 16:49, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia im Landtag Sachsen-Anhalt

[Quelltext bearbeiten]

Als Benutzer aus Magdeburg lade ich Dich herzlich zum Landtagsprojekt Sachsen-Anhalt am 13.-14.Dezember 2012 ein. Auf der WP Projektseite gibt es eine Teilnehmerliste zum eintragen. Gesucht sind nicht nur Fotografen! Jeder Job ist wichtig, das Ganze funktioniert nur, wenn auch die scheinbar unwichtigen Aufgaben erledigt werden. Nur Fotografen allein sind ohne Team nicht arbeitsfähig.

  • Gespräche mit Politikern, zur Zeitüberbrückung oder zu konkreten Wikipediafragen
  • Fotos sortieren, umbenennen, vorbereiten für Upload
  • Techniker für Netzwerk, Beamer usw.
  • Listen ordnen, sortieren, abheften
  • Kisten schleppen, aufräumen, den Überblick behalten, wo was herumsteht

Weitere Infos im Arbeits-Wiki und über eine Mailingliste. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 18:20, 29. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September

[Quelltext bearbeiten]
300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Indijanajones, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:51, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten