Benutzer Diskussion:JJohnson~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi JJohnson,

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Matt314 20:49, 22. Mär 2006 (CET)

"Fair Use" Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Promobilder sind in der dt. Wikipedia nicht grundsätzlich erlaubt, nur wenn du eine Genehmigung hast, sie unter eine freie Lizenz zu stellen, darfst du sie hier hochladen. Siehe dazu auch „Das Bild ist von der englischen (türkischen, russischen...) Wikipedia“. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden, gerne auch auf Englisch! --Matt314 20:49, 22. Mär 2006 (CET)

Laura Ingraham

[Quelltext bearbeiten]

Damit du in Ruhe an dem Artikel arbeiten kannst, habe ich ihn hierhin verschoben: Benutzer:JJohnson/Laura Ingraham. Wenn du fertig mit der Bearbeitung bist, kannst du ihn wieder auf den Hauptitel verschieben.

Ich tue mir im Moment etwas schwer damit, dir bei der Übersetzung zu helfen: Sie ist in weiten Teilen unverständlich, ich müsste den Artikel also neu schreiben. Auffällig ist, dass viele Stellen wörtlich aus dem Englischen ins Deutsche übertragen wurden, die wörtliche Übersetzung aber eine andere Bedeutung hat. Vielleich mal ein Beispiel:

Nach der im Herbst 2005-verlegten Ausgabe von Talkers magazine, hat Ingrahams Talk-Show die fünftgrößte Zuhörerschaft unter nationalgehört Hörfunkmoderatorn, hinter nur Rush Limbaugh, Sean Hannity, Michael Savage, Howard Stern und Laura Schlessinger.
Ingrams Talkshow steht, gemessen an der Zuhörerschaft, auf Platz fünf der landesweit gesendeten Talkshows (Herbstausgabe 2005 von Talkers magazine); vor ihr befinden sich Rush Limbaugh, Sean Hannity, Michael Savage, Howard Stern und Laura Schlessinger.

Trotzdem noch viel Spaß. --jergen ? 21:22, 22. Mär 2006 (CET)

PS: Was ich noch schreiben wollte: In der deutschsprachigen WIkipedia gelten andere Regeln als in der englischen. Beispielsweise werden Zusätze zu Ortsnamen in Klammer gesetzt und nicht mit einem Komma angehängt. Richtig: Glastonbury (Connecticut); falsch: Glastonbury, Connecticut. --jergen ? 21:26, 22. Mär 2006 (CET)
I did do some corrections but had an editing conflict so I might have reverted some of your changes. I wasn't too easy because I don't know her show, so I don't know if everything I changed is correct. --Matt314 21:44, 22. Mär 2006 (CET)
Ich habe ein paar Korrekturen eingebracht, im Falle des Falles helfe ich gerne nochmal. SilverSrv 08:32, 25. Mär 2006 (CET)
  • In Bezug auf deine Anmerkungen in Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia: habe den Artikel mir mal zu Gemüte geführt, sicher habe ich selber auch eine politische Meinung, dennoch finde ich den Artikel sehr neutral, Kritik wird eigentlich nur unter Bezugnahme der wohl populärsten, gleichwohl umstrittensten Quellen von Micheal Moores im Absatz "Kritik und polarisierende Wirkung" vorgenommen, aber das ist wohl Fakt, dass es eben diese umtrittene Kritik gibt oder gab. Es heißt dort ja auch "Polarisierung" und Moore hatte eben eine Riesenresonanz auch hier in Deutschland, das er kritisiert wird und seine Recherchen umstritten sind, steht ja auch da, bzw im Artikel Michael Moore, Gruß--Zaphiro 14:18, 16. Apr 2006 (CEST)

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

22:03, 19. Mär. 2015 (CET)

w

10:29, 22. Apr. 2015 (CEST)